Im Rahmen von Interviews für Consulting-Positionen spielen nicht nur Fachwissen und analytische Fähigkeiten eine Rolle, sondern auch, wie gut du als Person zum Unternehmen passt – der sogenannte „Personal Fit“. Dabei geht es darum zu zeigen, dass du die Werte des Unternehmens teilst und gut ins Team passt. Wir zeigen dir drei der häufigsten Fragen im Personal-Fit-Interview und geben dir Tipps, wie du darauf clever antworten kannst.
1. Warum möchtest du in die Unternehmensberatung?
Eine der Standardfragen in jedem Bewerbungsgespräch lautet: "Warum willst du Consultant werden?" Hier geben viele Bewerber:innen allgemeine Antworten. Zum Beispiel betonen sie die Chance, an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen arbeiten zu wollen oder die Möglichkeit, viel zu reisen und sich ständig weiterzuentwickeln. Doch das allein reicht nicht aus, um zu überzeugen.
Es ist besser, deine Antwort möglichst präzise zu formulieren und persönliche Gründe hervorzuheben:
Benenne persönliche Entwicklungsschwerpunkte. Betone in deiner Antwort gezielt Entwicklungsbereiche, die für das Consulting entscheidend sind und deine persönliche Motivation unterstreichen. So kannst du zum Beispiel hervorheben, dass dir Führung und Zusammenarbeit im multikulturellen Umfeld besonders wichtig sind, da internationale Projekte dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und Hintergründe weiter auszubauen. Ebenso könntest du den Reiz komplexer Problemstellungen betonen: Beschreibe, wie du gerade die Herausforderung in solchen Projekten als wertvolle Chance siehst, um analytisches und strukturiertes Denken zu trainieren.
Baue persönliche Erfahrungen ein. Nutze konkrete Erlebnisse, die zeigen, dass du die oben beschriebenen Fähigkeiten bereits erfolgreich einsetzen konntest. Wenn du zum Beispiel in einem früheren Projekt ein interkulturelles Team erfolgreich geleitet oder eine Herausforderung in einem neuen Bereich gemeistert hast, bringe dies in Zusammenhang mit deinen Zielen in der Beratung ein.
Hebe spezifische Lernziele für die Consulting-Branche hervor. Betone, was du im Consulting gezielt erlernen oder vertiefen möchtest und warum es ausgerechnet dieser Berufszweig ist, der dir die entsprechenden Möglichkeiten bietet. So zeigst du die genaue Passung deiner Interessen mit den Anforderungen im Consulting.
👉 Du möchtest wissen, wie die PrepLounge-Community die Frage "Warum Consulting?" beantwortet? Schau dir die folgende Diskussion an.
How to Answer "Why Consulting?" in Interviews
7. Aug. 2025
130,7k
16
Beste Antwort von
Matthew
I would recommend spending about 1 - 2 minutes on each question. You have a lot to get to in the interview. Less than a minute will make you seem rehearsed and shallow a (...)
I would recommend spending about 1 - 2 minutes on each question. You have a lot to get to in the interview. Less t (...)
Eine weitere klassische Frage im Personal-Fit-Interview lautet: Warum möchtest du ausgerechnet bei diesem Beratungsunternehmen arbeiten? Hier ist es wichtig, dass du dich nicht nur oberflächlich mit dem Unternehmen beschäftigt hast. Viele große Beratungsfirmen arbeiten ähnlich, der Hauptunterschied liegt oft in der Unternehmenskultur.
Beziehe dich auf die Werte des Unternehmens und darauf, wie gut diese mit deinen eigenen Vorstellungen und Zielen zusammenpassen. Erzähle von persönlichen Erlebnissen, die zeigen, warum gerade dieses Unternehmen für dich das Richtige ist. Vielleicht hast du in einem früheren Gespräch mit einem Consultant dieser Firma einen besonders guten Eindruck gewonnen oder du schätzt bestimmte Entwicklungsprogramme, die das Unternehmen anbietet.
Ein möglicher Ansatz könnte lauten:
„Mich hat die offene und teamorientierte Kultur bei [Name des Unternehmens] besonders beeindruckt. Nach einem Gespräch mit einem Ihrer Consultants wurde mir klar, dass es nicht nur um die fachliche Exzellenz geht, sondern auch darum, wie wichtig die persönliche Weiterentwicklung und das Miteinander sind. Diese Werte decken sich genau mit meinen Vorstellungen von einer idealen Arbeitsumgebung.“
👉 Weitere wichtige Fragen haben unsere Coaches in unserem Consulting-Q&A beantwortet.
Why firm X?
29. Juni 2021
3,7k
6
Beste Antwort von
Ian
Hi there,
You're actually going about it wrong! (Feel free to PM me for more help/clarify)
A cover letter is much more why should you want me than why I like you guy (...)
Hi there,
You're actually going about it wrong! (Feel free to PM me for more help/clarify)
A cover letter is m (...)
What always helps when you're trying to answer this question is to refer back to some conversations you've had with people from BCG. This shows that you've done your re (...)
What always helps when you're trying to answer this question is to refer back to some conversations you've had wit (...)
What is the difference between McK, BCG and Bain – so called “MBB” firms?
14. Apr. 2025
116,9k
17
Beste Antwort von
Dolf
For perspective, I worked 5.5 years at BCG in Germany and Japan, and did projects all over the globe. I have multiple friends at both McK and Bain. The following are my (...)
For perspective, I worked 5.5 years at BCG in Germany and Japan, and did projects all over the globe. I have multi (...)
Wenn dich der Interviewer bittet, von dir selbst zu erzählen, solltest du auf keinen Fall einfach nur deinen Lebenslauf wiedergeben. Diese Frage gibt dir die Chance, dem Gespräch eine persönliche Note zu verleihen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Anstatt einen klassischen Werdegang herunterzubeten, kannst du dir ein paar besondere Eigenschaften oder Erlebnisse überlegen, die dich auszeichnen und gut zeigen, wie du tickst. Eine Möglichkeit ist es, dreiAdjektive zu wählen, die dich beschreiben, und sie dann mit kurzen Beispielen oder Anekdoten zu untermauern.
So könnte deine Antwort grob aussehen:
„Ich würde mich selbst als lösungsorientiert, kommunikativ und neugierig beschreiben. In meiner letzten Tätigkeit habe ich zum Beispiel eine schwierige Situation im Team erfolgreich gelöst, indem ich die Bedürfnisse aller Beteiligten zusammengebracht habe. Kommunikation ist für mich der Schlüssel zum Erfolg, besonders in komplexen Projekten. Zudem habe ich eine starke Lernbereitschaft – ich liebe es, mich in neue Themenfelder einzuarbeiten, was einer der Gründe ist, warum mich die Beratung so fasziniert.“
Wie bereitest du dich optimal auf Personal-Fit-Fragen vor?
Personal-Fit-Interviews bieten dir die Chance, nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine Persönlichkeit zu zeigen. Um diese Fragen erfolgreich zu meistern, solltest du folgende Punkte beachten:
Informiere dich über das Unternehmen: Lerne die Kultur, die Werte und die Besonderheiten des Unternehmens gut kennen. Vernetze dich idealerweise mit Consultants des Unternehmens oder recherchiere auf der Karriereseite. Recruiting-Events können außerdem eine gute Möglichkeit sein, um mit spannenden Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
Sei authentisch: Versuche, dich mit persönlichen Geschichten von anderen Bewerber:innen abzuheben und beantworte die Fragen ehrlich und präzise.
Übe deine Antworten: Am besten trainierst du deine Antworten auf Personal-Fit-Fragen im Vorfeld mit Freund:innen oder Kolleg:innen. So wirst du sicherer und kannst im Interview souverän auftreten.
Mit diesen Tipps solltest du in deinem Personal-Fit-Interview überzeugen können und dem Job im Consulting einen großen Schritt näherkommen.
👉 Wenn du dich auf weitere Fragen im Personal-Fit-Interview vorbereiten möchtest, übe mit unserem Stressfragen-Tool!
Stressfragen-Modus
Sei vorbereitet auf dein Personal-Fit-Interview und bewahre Ruhe unter Druck.
Jedes Case-Interview hat eine bestimmte Struktur. Ein wichtiger Faktor dafür, wie dein Case-Interview ablaufen wird, ist, ob das Interview vom In(...)
Jedes Case-Interview hat eine bestimmte Struktur. Ein wichtiger Faktor dafür, wie dein Case-Interview ablaufen wird, ist, ob das Interview vom Interviewenden oder vo(...)
Fragen in einem Personal-Fit- oder Behavioral-Interview klingen oft simpel, können aber ziemlich stressig sein. Sie zwingen dich dazu, spontan üb(...)
Fragen in einem Personal-Fit- oder Behavioral-Interview klingen oft simpel, können aber ziemlich stressig sein. Sie zwingen dich dazu, spontan über passende Erfahrun(...)
Fähigkeiten, die in einem Case-Interview getestet werden
Consulting-Skills
Wenn du in die Beratungsbranche einsteigen möchtest, weißt du sicherlich, wie anspruchsvoll der Auswahlprozess ist und dass nur die allerbesten K(...)
Wenn du in die Beratungsbranche einsteigen möchtest, weißt du sicherlich, wie anspruchsvoll der Auswahlprozess ist und dass nur die allerbesten Kandidat:innen eine Z(...)