Im Rahmen von Interviews für Consulting-Positionen spielen nicht nur Fachwissen und analytische Fähigkeiten eine Rolle, sondern auch, wie gut du als Person zum Unternehmen passt – der sogenannte „Personal Fit“. Dabei geht es darum zu zeigen, dass du die Werte des Unternehmens teilst und gut ins Team passt. Wir zeigen dir drei der häufigsten Fragen im Personal-Fit-Interview und geben dir Tipps, wie du darauf clever antworten kannst.
1. Warum möchtest du in die Unternehmensberatung?
Eine der Standardfragen in jedem Bewerbungsgespräch lautet: "Warum willst du Consultant werden?" Hier geben viele Bewerber:innen allgemeine Antworten. Zum Beispiel betonen sie die Chance, an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen arbeiten zu wollen oder die Möglichkeit, viel zu reisen und sich ständig weiterzuentwickeln. Doch das allein reicht nicht aus, um zu überzeugen.
Es ist besser, deine Antwort möglichst präzise zu formulieren und persönliche Gründe hervorzuheben:
- Benenne persönliche Entwicklungsschwerpunkte.
Betone in deiner Antwort gezielt Entwicklungsbereiche, die für das Consulting entscheidend sind und deine persönliche Motivation unterstreichen. So kannst du zum Beispiel hervorheben, dass dir Führung und Zusammenarbeit im multikulturellen Umfeld besonders wichtig sind, da internationale Projekte dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und Hintergründe weiter auszubauen. Ebenso könntest du den Reiz komplexer Problemstellungen betonen: Beschreibe, wie du gerade die Herausforderung in solchen Projekten als wertvolle Chance siehst, um analytisches und strukturiertes Denken zu trainieren. - Baue persönliche Erfahrungen ein.
Nutze konkrete Erlebnisse, die zeigen, dass du die oben beschriebenen Fähigkeiten bereits erfolgreich einsetzen konntest. Wenn du zum Beispiel in einem früheren Projekt ein interkulturelles Team erfolgreich geleitet oder eine Herausforderung in einem neuen Bereich gemeistert hast, bringe dies in Zusammenhang mit deinen Zielen in der Beratung ein. - Hebe spezifische Lernziele für die Consulting-Branche hervor.
Betone, was du im Consulting gezielt erlernen oder vertiefen möchtest und warum es ausgerechnet dieser Berufszweig ist, der dir die entsprechenden Möglichkeiten bietet. So zeigst du die genaue Passung deiner Interessen mit den Anforderungen im Consulting.