Lerne die Basics für das Case-Interview, übe mit 200+ Cases und profitiere von umfangreichen Testmaterialien und interaktiven Self-Study-Tools.
Themenüberblick
Themenüberblick
Erste Schritte
Lerne, wie du dich strukturiert und effizient auf dein Case Interview vorbereitest und deine Chancen auf ein erfolgreiches Ergebnis maximierst.
Vorbereitungsplan
Selbststudium
Üben mit Gleichgesinnten
Üben mit Coaches
Erfahre alles über die unterschiedlichen Arten von Cases in Beratungsinterviews und wie du für jede Herausforderung bestens gerüstet bist.
Market Sizing
Markteintrittsstrategien
Brainteaser
Wachstumsstrategie
M&A-Cases
Preisgestaltung
Wettbewerbsanalyse
Bewertungs-Cases
Profitabilitäts-Cases
Strukturieren in Case-Interviews
Verstehe, warum eine klare Struktur in Case Interviews entscheidend ist, und wie du dadurch komplexe Cases effizient lösen kannst.
Herangehensweise an Case-Studies
Wie du dein Case-Interview gut strukturierst
Wie du deine Struktur kommunizierst
Wie du Strukturieren üben kannst
Exkurs: Mathe in Case-Interviews
Lerne die häufigsten mathematischen Anforderungen in Case Interviews kennen und wie du diese sicher und effizient bewältigen kannst.
Warum Mathematik essenziell ist
Schnelles Rechnen
Wie du Mathe üben kannst
Entdecke die wichtigsten Berechnungen, die in Case Interviews gefragt sind, und wie du sie schnell und präzise anwendest, um zu überzeugen.
ROI und ROAS
Break-Even-Analyse
Kosten-Nutzen-Analyse
Fixe und variable Kosten
Opportunitätskosten
Kapitalwert
Bilanzierung
Angebot und Nachfrage
CAGR - Jährliche Wachstumsrate
Business-Basics
Zurück zur Übersicht

Das Case-Interview-Format

Das Case-Interview ist der entscheidende Teil im Auswahlprozess bei Top-Beratungen. Bei diesem Interview werden deine analytischen Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und deine Fähigkeit, unter Druck strategisch zu denken, beurteilt. Werfen wir gemeinsam einen Blick darauf, was dich dabei erwartet.
 

Struktur eines Case-Interviews

Im Case-Interview wird innerhalb 30 Minuten ein reales Beratungsprojekt simuliert. Dabei soll herausgefunden werden, wie gut du Probleme strukturiert lösen kannst und ob du die benötigten Skills eines Consultants mitbringst. 

Case-Interviews sind der wichtigste und oft auch längste Teil im Bewerbungsprozess. Neben dem Case selbst gibt es meist noch eine kurze Vorstellung, Fragen zum Personal Fit und am Ende die Möglichkeit, selbst Fragen zu stellen (siehe Abbildung unten).

Die Grafik zeigt 4 Schritte, die den Ablauf eines Case-Interviews beschreiben.

Viele Unternehmen überprüfen und standardisieren ihre Beratungs-Cases vor einem echten Interview, um sicherzustellen, dass der Case weder zu schwierig noch zu einfach ist. Die Unternehmen stellen auch sicher, dass während des Case-Interviews eine Vielzahl von Fähigkeiten getestet wird.

 

Der typische Ablauf eines Case-Interviews

Das Case-Interview folgt in der Regel einem strukturierten Ablauf, um sicherzustellen, dass sowohl die Interviewer:innen als auch die Kandidat:innen alle notwendigen Aspekte des Geschäftsproblems abdecken. Folgende Phasen sind in der Regel beinhaltet:

1. Case-Präsentation und Problemverständnis

Zu Beginn stellt dir der Interviewer ein konkretes Business-Problem oder eine Situation vor. Das kann alles sein – von Markteintrittsstrategien über Profitabilitätsprobleme bis hin zu organisatorischen Veränderungen. Oft basieren diese Cases auf echten Projekten, die die Beratungsfirma in der Vergangenheit bearbeitet hat.

Deine Aufgabe ist hierbei: Genau zuhören, Notizen machen und bei Unklarheiten nachhaken. Nur wenn du das Problem und den Kontext vollständig verstehst, kannst du eine fundierte Lösung erarbeiten.

👉 Um ein Gespür für typische Fragestellungen in Cases zu erhalten, schau dir einmal diese Anfänger-Cases an. 

Unternehmenscase von
DHL Consulting
DHL Consulting Case: Bike Shop
4,4
88,9k mal gelöst
Schwierigkeit: Anfänger
Interviewer-led
Profitabilitätsanalyse
Wachstumsstrategie
Sie wurden angestellt, um den Besitzer eines Bike-Shops als Unternehmensberater zu unterstützen. Der Bike-Shop hat einen(...)
Sie wurden angestellt, um den Besitzer eines Bike-Shops als Unternehmensberater zu unterstützen. Der Bike-Shop hat einen deutlichen Umsatzrückgang im(...)
Expertencase von
FastFood Chain Turnaround
5,0
800+ mal gelöst
Schwierigkeit: Anfänger
Candidate-led
Profitabilitätsanalyse
Our client (FastFood Co) is a fast-food company that has > 20 restaurants in the city. Recently, the business has enc(...)
Our client (FastFood Co) is a fast-food company that has > 20 restaurants in the city. Recently, the business has encountered significant challenge(...)
Unternehmenscase von
Oliver Wyman
Oliver Wyman Case: Setting up a Wine Cellar
4,1
116,0k mal gelöst
Schwierigkeit: Anfänger
Candidate-led
Profitabilitätsanalyse
I’m thinking about setting up a wine cellar in my basement. The way I see it, shelf space would be divided into two sect(...)
I’m thinking about setting up a wine cellar in my basement. The way I see it, shelf space would be divided into two sections: (1) a “drinking” section(...)

2. Entwicklung eines Lösungsansatzes

Nachdem du das Problem verstanden hast, geht es darum, eine strukturierte Herangehensweise zu entwickeln. Typische Frameworks wie die SWOT-Analyse, Porter's Five Forces oder die 4P’s helfen dir dabei, das Problem in überschaubare Teile zu gliedern. Damit zeigst du, dass du komplexe Themen logisch aufbrechen kannst.

Aber Achtung: Einfach nur Frameworks auswendig zu lernen, reicht nicht. Sie sind eine gute Basis, müssen aber immer an den spezifischen Case angepasst werden. Um dies im Interview zu meistern, solltest du dich intensiv Vorbereiten und solche Szenarien umfassend Üben. 

Nachdem du die Struktur entwickelt hast, solltest du sie dem Interviewer klar und nachvollziehbar erklären. Wichtig ist, dass er oder sie deinen Gedankengang versteht und sieht, wie du das Problem angehst.

3. Analyse und Problemlösung

Jetzt geht es an die eigentliche Analyse. Dein Interviewer oder deine Interviewerin gibt dir möglicherweise zusätzliche Daten, Diagramme oder Grafiken. Deine Aufgabe ist es dann, diese Informationen auszuwerten, in deine Struktur einzubauen und daraus fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen. Stelle Hypothesen auf und überprüfe sie mit den gegebenen Daten – falls nötig, passe deinen Ansatz entsprechend an.

Bei der quantitativen Analyse gehören Berechnungen wie Marktgrößenschätzungen, Profitabilitätsanalysen oder Kostenrechnungen dazu. Gute Kopfrechenfähigkeiten sind hier auf jeden Fall hilfreich.

Nutze unser Mental-Math-Tool, um deine Kopfrechen-Skills zu trainieren.

4. Empfehlung und Abschluss

Sobald deine Analyse abgeschlossen ist, solltest du eine klare und umsetzbare Empfehlung präsentieren. Beginne mit deiner Kernaussage und stütze sie anschließend auf die wichtigsten Erkenntnisse deiner Analyse. Zeige dabei auf, wie deine Lösung das zugrunde liegende Problem adressiert – am besten nach dem Pyramid Principle: vom Ergebnis hin zur Begründung

Sei darauf vorbereitet, deine Vorschläge mit Daten aus deiner Analyse zu begründen und mögliche nächste Schritte oder alternative Lösungsansätze zu diskutieren. Der oder die Interviewer:in könnte Rückfragen stellen oder deine Schlussfolgerungen hinterfragen – also sei bereit, deine Argumentation zu verteidigen und verschiedene Perspektiven zu beleuchten.

Die beste Vorbereitung auf deine Interviews? Übung! Nutze unsere Case-Sammlung und schau dir direkt weitere Beispiel-Cases an, um ein Gespür zu bekommen, was dich erwartet. 

Unternehmenscase von
Bain & Company
Bain Case: BeautyCo – Where Did the Profits Go?
4,5
46,6k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Candidate-led
Marktanalyse
Profitabilitätsanalyse
Our client BeautyCo is a large European perfumery company with 500 shops across Europe. However, BeautyCo has been strug(...)
Our client BeautyCo is a large European perfumery company with 500 shops across Europe. However, BeautyCo has been struggling with a decrease in profi(...)
Unternehmenscase von
thyssenkrupp Management Consulting
tkMC Case: Portfoliooptimierung einer Holding-Gesellschaft
4,1
11,1k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Interviewer-led
Fusionen & Übernahmen
Wachstumsstrategie
Ihr Kunde ist eine Holding-Gesellschaft, die drei größere Unternehmen im Portfolio hält. Das erfolgreiche Portfolio hat(...)
Ihr Kunde ist eine Holding-Gesellschaft, die drei größere Unternehmen im Portfolio hält. Das erfolgreiche Portfolio hat sich in den letzten zwei Jahre(...)
Case von
PrepLounge
Europe Rail Tunnel
3,8
5,3k mal gelöst
Schwierigkeit: Anfänger
Candidate-led
Marktanalyse
Wettbewerbsreaktion
The airlines covering the Cologne to London route are facing a competitive threat from a new rail tunnel connecting Brit(...)
The airlines covering the Cologne to London route are facing a competitive threat from a new rail tunnel connecting Britain and Germany by train. (...)
Case von
PrepLounge
Working Capital Forecasting at FreshHarvest AG
5,0
100+ mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Interviewer-led
Operations Strategy
Valuation
You’re advising FreshHarvest AG, a fast-growing food distribution company based in Germany. They operate on tight margin(...)
You’re advising FreshHarvest AG, a fast-growing food distribution company based in Germany. They operate on tight margins, high volumes, and have rece(...)
Case von
PrepLounge
Intermediate Valuation & DCF Interview Questions for Finance
5,0
100+ mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Interviewer-led
Fusionen & Übernahmen
Valuation
This intermediate-level question set covers key concepts in valuation, with a particular focus on the Discounted Cash Fl(...)
This intermediate-level question set covers key concepts in valuation, with a particular focus on the Discounted Cash Flow (DCF) method. You'll review(...)
Expertencase von
MBB 1st Round Case - Hazella Light
5,0
6,3k mal gelöst
Schwierigkeit: Schwierig
Candidate-led
Marktanalyse
Markteinschätzung
Nachhaltigkeit
Neues Produkt
Preisgestaltung
Profitabilitätsanalyse
Wachstumsstrategie
Our client is an Italian multinational manufacturer of branded chocolate and confectionery products. One of their most p(...)
Our client is an Italian multinational manufacturer of branded chocolate and confectionery products. One of their most popular products is Hazella, a(...)
Case von
PrepLounge
Advanced LBO Interview Questions for Finance
5,0
< 100 mal gelöst
Schwierigkeit: Schwierig
Interviewer-led
Fusionen & Übernahmen
This question set helps you deepen your understanding of LBO modeling by covering key mechanics such as capital structur(...)
This question set helps you deepen your understanding of LBO modeling by covering key mechanics such as capital structure, debt repayment flows, purch(...)
Case von
PrepLounge
Barb's BBQ Booth
4,5
13,5k mal gelöst
Schwierigkeit: Anfänger
Candidate-led
Marktanalyse
Profitabilitätsanalyse
One day you are grocery shopping when you are approached by Barb B. Queue, the owner of the supermarket’s deli shop. Fac(...)
One day you are grocery shopping when you are approached by Barb B. Queue, the owner of the supermarket’s deli shop. Facing serious competition from o(...)
Case von
PrepLounge
Enterprise & Equity Value Interview Questions for Finance
5,0
100+ mal gelöst
Schwierigkeit: Anfänger
Interviewer-led
Valuation
This set of questions is designed to help you master the fundamentals of Enterprise Value (EV) and Equity Value. The que(...)
This set of questions is designed to help you master the fundamentals of Enterprise Value (EV) and Equity Value. The questions start with basic concep(...)
Expertencase von
BCG - YodaPhone
4,4
12,7k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Candidate-led
Operations Strategy
Our client is Yoda's Phones, a national telecommunications company. They have embarked on a three-year, multi-million do(...)
Our client is Yoda's Phones, a national telecommunications company. They have embarked on a three-year, multi-million dollar digitization program. Unf(...)
Unternehmenscase von
Inverto, a BCG company
Inverto Case: FashionForward’s Sourcing Shake-up
4,5
4,2k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Interviewer-led
Marktanalyse
Operations Strategy
FashionForward is a mid-sized, private-label fashion retailer headquartered in Europe with €600 million in annual revenu(...)
FashionForward is a mid-sized, private-label fashion retailer headquartered in Europe with €600 million in annual revenue. Its product portfolio inclu(...)
Unternehmenscase von
Oliver Wyman
Oliver Wyman Case: Full Electrons Ahead
4,4
132,4k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Candidate-led
Marktanalyse
Markteinschätzung
Operations Strategy
Wachstumsstrategie
Your client, large automotive OEM WyCar, has developed its first fully electric vehicle (EV) and introduced it as a pilo(...)
Your client, large automotive OEM WyCar, has developed its first fully electric vehicle (EV) and introduced it as a pilot on the Austrian market last(...)
Case von
PrepLounge
PE Portfolio Strategy
4,1
9,0k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Candidate-led
Profitabilitätsanalyse
Wachstumsstrategie
We are a private equity firm operating primarily in the automotive industry. We would like you to figure out whether we(...)
We are a private equity firm operating primarily in the automotive industry. We would like you to figure out whether we should increase our portfolio(...)
Expertencase von
BCG Case Style - Online Groceries [NEW]
5,0
10,3k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Candidate-led
Markteintritt
Operations Strategy
Our client is a supermarket chain that is considering whether they should enter the emerging online grocery delivery bus(...)
Our client is a supermarket chain that is considering whether they should enter the emerging online grocery delivery business where consumers order th(...)
Case von
PrepLounge
Travel Destination
4,4
13,2k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Interviewer-led
Markteinschätzung
Öffentlicher Sektor
Profitabilitätsanalyse
Wachstumsstrategie
Your client is the government of a region in southern Spain. Situated in this region are the country’s main tourist loca(...)
Your client is the government of a region in southern Spain. Situated in this region are the country’s main tourist locations, mostly beaches.The gove(...)
Case von
PrepLounge
Debt & Credit Analysis – Interview Questions for Finance
5,0
< 100 mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Interviewer-led
Unkonventionell
This question set covers the fundamentals of debt instruments, credit metrics, and risk assessment. It mixes definitions(...)
This question set covers the fundamentals of debt instruments, credit metrics, and risk assessment. It mixes definitions, calculations, and case-style(...)
Unternehmenscase von
Roland Berger
Roland Berger Case: Onlinestar
4,2
105,6k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Candidate-led
Marktanalyse
Profitabilitätsanalyse
Wachstumsstrategie
Onlinestar, ein Onlinehändler für Möbel- und Gartenprodukte (Kerngeschäft) ist durch eine Ausweitung des Produktportfoli(...)
Onlinestar, ein Onlinehändler für Möbel- und Gartenprodukte (Kerngeschäft) ist durch eine Ausweitung des Produktportfolios in den letzten Jahren stark(...)
Expertencase von
MBB - Taxis in Manhattan
3,5
5,8k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Interviewer-led
Brainteaser
Markteinschätzung
Markteintritt
An entrepreneur has come to you looking to disrupt the taxi industry in NYC. They are interested in determining the numb(...)
An entrepreneur has come to you looking to disrupt the taxi industry in NYC. They are interested in determining the number of taxis in Manhattan, in o(...)
Case von
PrepLounge
Cost of Capital Interview Questions for Finance
5,0
< 100 mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Interviewer-led
Fusionen & Übernahmen
Valuation
This set of questions is designed to help you master the core concepts behind a company’s Cost of Capital. The prog(...)
This set of questions is designed to help you master the core concepts behind a company’s Cost of Capital. The progression takes you from the mec(...)

Key Takeaways für deine Case-Interview-Vorbereitung

Das Case-Interview  ist ein entscheidender Schritt während des Bewerbungsprozesses im Consulting. Dabei kommt es darauf an, strukturiert zu denken, analytisch zu arbeiten und klar zu kommunizieren – während du ein echtes Geschäftsproblem löst.

Der Ablauf folgt meist einer klaren Struktur: Nach einer kurzen Vorstellung und CV-Besprechung wird der Case präsentiert. Deine Aufgabe ist es, das Problem zu verstehen, eine logische Herangehensweise zu entwickeln, Daten zu analysieren und Hypothesen zu testen. Mit fundierten Berechnungen kommst du schließlich zu einer gut begründeten Empfehlung, die du überzeugend präsentierst und bei Rückfragen verteidigst.

Erfolg im Case-Interview hängt vor allem von Übung ab. Frameworks zu kennen ist hilfreich, aber noch wichtiger ist es, sie flexibel anzuwenden, deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und deine Kommunikation zu optimieren. Wenn du deine Gedanken klar strukturierst, flexibel bleibst und selbstbewusst auftrittst, steigen deine Chancen, dein Gegenüber zu überzeugen – und dir ein Angebot bei einer Top-Beratung zu sichern. 🚀