Wenn du in die Beratungsbranche einsteigen möchtest, weißt du sicherlich, wie anspruchsvoll der Auswahlprozess ist und dass nur die allerbesten Kandidat:innen eine Zusage erhalten. Case-Interviews sind dabei eine große Herausforderung, weil sie echte Geschäftssituationen simulieren und ganz spezielle Anforderungen stellen.
Um hier zu glänzen, brauchst du bestimmte Fähigkeiten. Es ist wichtig, diese vor dem Interview gut zu trainieren, damit du im entscheidenden Moment top performen kannst. Hier sind die wesentlichen Fähigkeiten, die du beherrschen solltest, um in den Case-Interviews zu überzeugen und dich von anderen abzuheben.
Notwendige Fähigkeiten für Case-Interviews

Notizen: Das Aufschreiben von Notizen hilft dir, wichtige Details festzuhalten und deine Gedanken während des Interviews zu strukturieren, um alle Aspekte des Cases anzusprechen.
Strukturierungsfähigkeiten: Die Fähigkeit, deinen Ansatz systematisch zu strukturieren, ist entscheidend, um komplexe Probleme zu analysieren und einen klaren, logischen Lösungsweg zu präsentieren.
Mathematische Fähigkeiten: Eine gute Beherrschung von Zahlen ist wichtig, um Berechnungen genau und effizient durchzuführen, was in Case-Interviews häufig gefordert wird.
Diagramme und Daten in Case-Interviews: Die Fähigkeit, Diagramme und Grafiken zu interpretieren und zu erstellen, ermöglicht es dir, datengesteuerte Erkenntnisse klar und überzeugend darzustellen.
Wirtschaftsverständnis: Ein solides Verständnis der Grundlagen des Geschäfts hilft dir, praktische und relevante Lösungen zu entwickeln, die auf den vorliegenden Case zugeschnitten sind.
Kreativität: Die Demonstration von Kreativität ist eine der besten Möglichkeiten, sich von anderen gut vorbereiteten Kandidat:innen abzuheben, indem du einzigartige und innovative Lösungen anbietest.
Empfehlung aussprechen: Das klare Artikulieren deiner Empfehlung ist entscheidend, um deine Fähigkeit zur Synthese von Informationen und zur Bereitstellung handlungsorientierter Ratschläge zu demonstrieren.
Präsenz und Kommunikationsfähigkeiten: Starke Präsenz und Kommunikation sind unerlässlich für Kandidat:innen, deren Rollen die Interaktion mit Kunden auf allen Ebenen einer Organisation beinhalten werden.
Case Leadership: Initiative zu ergreifen und die Diskussion effektiv zu führen, zeigt dein Führungspotenzial und deine Fähigkeit, komplexe Projekte zu managen.
Fazit
Wer im Case-Interview überzeugen will, braucht mehr als nur analytisches Denken. Entscheidend sind eine strukturierte Herangehensweise, sicheres Kopfrechnen und präzises Notieren. Auch das Interpretieren von Daten und Charts, ein gutes Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge sowie kreative Lösungsansätze spielen eine wichtige Rolle.
Darüber hinaus zählen eine klare Kommunikation, ein souveränes Auftreten und die Fähigkeit, das Interview aktiv zu steuern – denn genau das erwarten Consultingfirmen von ihren zukünftigen Consultants.