Das Wertedreieck ist ein konzeptioneller Rahmen, der von Prof. Mark H. Moore entwickelt wurde, um öffentliche Manager bei der Schaffung von gemeinschaftlichem Wert zu unterstützen. Es betont das Zusammenspiel von drei Elementen: dem öffentlichen Wertangebot, der betrieblichen Kapazität zur Lieferung und der Legitimität und Unterstützung der autorisierenden Umgebung. Dies klingt erst einmal sehr kompliziert, kann aber leicht auf die drei Ebenen heruntergebrochen werden.

Prof. Mark H. Moore ist ein renommierter Akademiker, bekannt für seine Arbeit im Bereich des öffentlichen Managements und der Führung. Er ist Professor für gemeinnützige Organisationen an der Harvard Kennedy School. Moores Forschungen und Lehren haben das Feld der öffentlichen Verwaltung erheblich beeinflusst, insbesondere mit der Einführung des Wertedreiecks in seinem wegweisenden Buch "Creating Public Value: Strategic Management in Government", das 1995 veröffentlicht wurde.