Die Einkommenserklärung, auch bekannt als Gewinn- und Verlustrechnung (Profit and Loss Statement oder P&L), bietet eine Zusammenfassung der jährlichen Einnahmen, Kosten und Gewinne/Verluste eines Unternehmens. Sie ist eines der drei zentralen Finanzdokumente, neben der Bilanz und der Cashflow-Rechnung.
Die Einkommenserklärung erfasst Einnahmen und Ausgaben zum Zeitpunkt der Entstehung (Accrual Accounting). Beispielsweise erscheint eine Rechnung am Tag der Entstehung in der Einkommenserklärung eines Unternehmens, unabhängig davon, wann die Zahlung erfolgt. Im Gegensatz dazu wird in der Cashflow-Rechnung eine Ausgabe erst erfasst, wenn die Zahlung tatsächlich geleistet wird.
Beispiel:
Angenommen, ein Unternehmen verkauft Produkte im Wert von 100.000 € und erhält eine Rechnung für Materialkosten in Höhe von 40.000 €. In der Einkommenserklärung wird der Umsatz von 100.000 € zum Zeitpunkt des Verkaufs erfasst, und die Materialkosten von 40.000 € erscheinen gleichzeitig.



