Vorheriger Artikel

Eine Wertschöpfungskette dient der systematischen Visualisierung von Prozessen und wertschöpfenden Aktivitäten innerhalb eines Unternehmens

Die Wertschöpfungskette ist ein klassisches Framework zur Strukturierung der Aktivitäten eines Unternehmens. Jeder Schritt fügt einem Produkt durch die Umwandlung von Ressourcen einen Mehrwert hinzu. Diese Wertschöpfung rechtfertigt am Ende eine Gewinnspanne, d. h. der Preis des Endprodukts ist höher als die Summe der entlang der Wertschöpfungskette entstandenen Kosten.

Die Wertschöpfungskette von Michael Porter ist die am weitesten verbreitete Version

Die primären Aktivitäten in der Wertschöpfungskette von Porter sind die Hauptakteure der Wertschöpfung. Unterstützende Aktivitäten sind notwendig, um das Unternehmen zu führen, schaffen aber nicht unbedingt denselben Wert. Diese Aktivitäten werden oft als Gemeinkosten bezeichnet.

 

type-conversion-1677597194-lffrk9m8tlqq.webp

 

Das obige Beispiel gilt hauptsächlich für einen klassischen Fertigungsprozess, kann aber auch für abstraktere Dienstleistungsunternehmen gelten, in denen Informationen verarbeitet werden. Generell kann eine Wertschöpfungskette auch einen ganzen Wirtschaftszweig abbilden, der die Aktivitäten mehrerer Unternehmen umfasst, um ein komplettes Produkt herzustellen. Je nach Branche werden die primären und unterstützenden Tätigkeiten unterschiedlich sein und müssen angepasst werden.

Du kannst die Wertschöpfungskettenanalyse sowohl bei der Marktanalyse als auch bei der Unternehmensanalyse einsetzen

Auf Unternehmensebene ist die Wertschöpfungskettenanalyse ein leistungsfähiges Instrument, wenn es darum geht, die Ursache eines allgemeinen Problems auf strukturierte Weise zu ermitteln. Sie kann als ein Suchmuster innerhalb der Prozesse eines Unternehmens oder einer ganzen Branche betrachtet werden. Mögliche Geschäftssituationen, in denen eine Wertkettenanalyse nützlich sein kann, sind:

  • Bei allgemeinen Qualitätsproblemen oder steigenden Kosten. Du würdest hier die primären und unterstützenden Aktivitäten festlegen. Untersuche jeden Schritt, um die genaue Ursache des Problems zu finden.
  • Bei der Bewertung eines Geschäftsmodells. Führe eine Wertschöpfungskettenanalyse durch, um die wichtigsten Prozesse eines Unternehmens zu ermitteln, die den größten Wert und die größte Gewinnspanne bringen. Du definierst die Kern- und Nebentätigkeiten des Kunden und bewertest die Stärken und Schwächen (siehe SWOT-Analyse), um detailliertere Empfehlungen auszusprechen.
  • Bei logistischen Problemen analysierst Du damit alle Teile einer Lieferkette.
  • Bei der Neugestaltung eines Geschäftsmodells führst Du eine Wertkettenanalyse durch, um herauszufinden, welche Schritte ausgelagert werden können.

Auf Marktebene kannst Du Dir mithilfe der Wertschöpfungskette einen schnellen Überblick über die relevanten Akteure und die Macht der einzelnen Teilnehmer verschaffen. Wenn Du ein Produkt im Hinblick auf seine Herstellung und seine einzigartigen Eigenschaften verstehen willst, verfolge seine Produktion entlang der Wertschöpfungskette. Wenn Du eine Profit-Pool-Analyse für eine Branche durchführen sollst, musst Du sie außerdem nach Wertschöpfungsstufen strukturieren. Dies schafft Transparenz über die Attraktivität der einzelnen Schritte innerhalb einer Wertschöpfungskette.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Wertschöpfungskette ist ein leistungsfähiges Instrument zur Strukturierung Deiner Analyse (da sie definitionsgemäß MECE ist)
  • Sie unterscheidet in der Regel zwischen wertschöpfenden Hauptaktivitäten und unterstützenden Aktivitäten (auch bekannt als Overhead)
  • Sie ist ein systematisches Suchmuster, um sowohl Unternehmen als auch Branchen zu analysieren
Vorheriger Artikel
Hast Du Fragen zu diesem Artikel?
Beteilige Dich am Q&A-Forum und stelle unserer Community Deine Fragen!

Verwandte Cases

Der in seiner Heimatregion äußerst erfolgreiche asiatische Premiumhersteller von Schmierstoffen, LubricantsCo, möchte seinen Umsatz und Gewinn weiter steigern. Die Produktpalette erstreckt sich von Schmierstoffen im automobilen Umfeld (z. B. Motor- und Getriebeöl) bis zu Industrieanwendungen (z. B. ... (Ganzen Case öffnen)
196,8 Tsd.
mal gelöst
4,3
29,7 Tsd. Bewertungen
Anfänger
Schwierigkeitsgrad
Your client, large automotive OEM WyCar, has developed its first fully electric vehicle (EV) and introduced it as a pilot on the Austrian market last year. However, sales have been far below the expected numbers. The management has engaged you to support them in understanding the reasons and advise ... (Ganzen Case öffnen)
111,2 Tsd.
mal gelöst
4,4
6,6 Tsd. Bewertungen
Fortgeschritten
Schwierigkeitsgrad
Sie erben von Ihrem Großvater ein Weingut, die Old Winery, welche sich seit fünf Generationen in Familienbesitz befindet und bis ins 16. Jahrhundert datiert werden kann.Auf den elf Hektar der Old Winery werden konventionell, d.h. nicht biologisch betrieben und zertifiziert, je zur Hälfte weiße und r ... (Ganzen Case öffnen)
101,2 Tsd.
mal gelöst
4,4
2,0 Tsd. Bewertungen
Fortgeschritten
Schwierigkeitsgrad
LumCO, ein Hersteller von Spritzgussteilen für Beleuchtungskörper, ist auf seinem europäischen Heimatmarkt mit großem Erfolg tätig. Das Unternehmen plant die Errichtung zweier Produktionsanlagen in China und den USA sowie den Aufbau eines eigenen Vertriebsnetzes in den beiden Ländern, das als zentra ... (Ganzen Case öffnen)
85,0 Tsd.
mal gelöst
4,0
14,7 Tsd. Bewertungen
Schwierig
Schwierigkeitsgrad
Duraflex ist ein deutscher Schuhhersteller mit einem jährlichen Umsatz von ca. €1 Mrd.Ihr größter Absatzmarkt war immer der Stiefelmarkt. In diesem Markt konkurrieren sie mit drei anderen Hauptkonkurrenten.Im Herbst 2019 startete Badger – einer der Konkurrenten – eine neue Arbeitsstiefellinie, ... (Ganzen Case öffnen)
81,1 Tsd.
mal gelöst
4,4
13,2 Tsd. Bewertungen
Fortgeschritten
Schwierigkeitsgrad