Strukturiere Deine Gedanken
Problembaum
Mit dem Problembaum Framework kannst du die Probleme eines Cases in ihre Bestandteile zerlegen und dein Tempo bei Case-Interviews deutlich erhöhen.
MECE Prinzip
Die MECE-Methode ist eine Methode, um Daten in Unterelemente aufzuteilen, die sich gegenseitig ausschließen und gemeinsam erschöpfend sind.
Pyramidenprinzip
Nutze das Pyramidenprinzip, um die Synthese in deinen Case-Interviews zu strukturieren.
Porter's Five Forces
Lerne, wie Du die Porter's Five Forces-Analyse durchführst, um einen Markt oder eine Branche in Case-Interviews zu bewerten.
4C Framework
Verschaffe Dir mit der 4C-Analyse einen Überblick über die Customer, Competition, Costs und Capabilities eines Unternehmens.
4P Framework
Nutze die 4 Ps in Deinem Case-Interview, um das richtige Produkt mit dem richtigen Preis im richtigen place mit effektiver Promotion zu definieren.
2x2-Matrizen und die BCG-Matrix
Die Ansoff-Matrix und die BCG-Matrix können im Case-Interview auftauchen und müssen deshalb gelernt und verstanden werden.