Case-Interview-Basics Business-Basics Grundlegende Business-Begriffe

Grundlegende Business-Begriffe

Opportunitätskosten

Lerne, warum Opportunitätskosten in Case-Studies relevant sind und wie Du die Opportunitätskosten in Deinen Entscheidungsprozess einbeziehen kannst

Economy of Scale und Economy of Scope

Nutze das Konzept der Größen- und Verbundvorteile in Deinem Case-Interview zur Steigerung der Profitabilität. Lerne hier, wie du damit arbeitest!

Das Tuckman Modell

Das Tuckman Modell gibt Aufschluss über Teamdynamiken und -Entwicklung. Erfahre mehr über Gruppendynamiken bei Umstrukturierungen und Teamentwicklung.

Servant Leadership

Das Konzept des Servant Leaderships, der dienenden Führung, geht davon aus, dass eine Führungsperson zuerst und vor allem ein Zuarbeiter oder Unterstützer ist.

Kapitalwert

Lerne, wie du den Kapitalwert (NPV) verwendest, um Investitionen mit unterschiedlich volatilen Cashflows zu vergleichen und ihre Attraktivität zu beurteilen.

Bilanzierung

Eine Bilanzierung stellt das finanzielle Gleichgewicht in Form von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten/Eigenkapital dar. Wir erklären, wie du sie berechnest

Eine verwandte Frage

Gewinn- und Verlustrechnung

Lerne die Grundlagen der Gewinn- und Verlustrechnung mit unseren Case-Interview Basics kennen. Bereite dich mit PrepLounge auf dein Bewerbungsgespräch vor!

Eine verwandte Frage

Kapitalflussrechnung

Die Kapitalflussrechnung gehört zu den drei Jahresabschlüssen und zeigt den Zufluss/Abfluss von Zahlungsmitteln. Erfahre hier, wie du sie berechnest!

Angebot und Nachfrage

Lerne alles über das Thema Angebot und Nachfrage in unseren Case-Interview-Basics. Hier lernst du alles, was du für dein Case Interview benötigst!

Fixe und variable Kosten

Die Kosten eines Unternehmens werden meist in fixe und variable Kosten unterteilt. Lerne mehr dazu in unseren Case-Interview-Basics auf preplounge.com!

CAGR - Jährliche Wachstumsrate

Erfahre alles, was du über die jährliche Wachstumsrate "Compound Annual Growth Rate" (CAGR) für dein Case-Interview in einem Bewerbungsgespräch wissen musst.

2 verwandte Fragen

Das Scrum Framework: Ein Leitfaden für angehende Consultants

Als IT-Consultant musst du die Grundlagen von Scrum und agilen Frameworks verstehen. Wir erklären dir die Grundlagen des Scrum Frameworks für Consultants.

Das Kanban Framework

Kanban ist ein Prozessmanagementsystem, das die Entscheidungsfindung auf kollaborative Weise unterstützt und auf bestehenden Arbeitsstrukturen aufbaut.

Blue-Ocean-Strategie

Die Blue-Ocean-Strategie zielt darauf ab, neue Nachfrage in unerschlossenen oder unangefochtenen Marktbereichen zu generieren. Wir erklären sie dir!

Lean Management

In unseren Case-Interview-Basics erklären wir dir die wichtigsten Terme für eine erfolgreiche Karriere im Consulting. Lerne hier, was Lean Management bedeutet!

Das Peter-Prinzip

Das Peter Prinzip beschreibt ein Phänomen, bei dem Mitarbeiter aufgrund ihrer bisherigen Leistungen befördert werden und anschließend überfordert sind.

Emotionale Intelligenz

Entdecke eine Welt, in der Empathie eine wichtige Rolle spielt und das unerschlossene Potenzial der emotionalen Intelligenz enthüllt.

Amazon Interviewfragen

Amazon Interviewfragen: Meistere das Amazon Interview auf dem Weg zu deiner Traumkarriere!

Information Technology Infrastructure Library (ITIL)

Erlebe die faszinierende Welt der Information Technology Infrastructure Library (ITIL) und erhalte Tipps und Tricks zu einem nahtlosen IT-Service Management.

DevOps

Erlebe DevOps: Zusammenarbeit und Automatisierung für agile Entwicklung, blitzschnelle Bereitstellung und neue Innovationen.

Die fünf Dysfunktionen eines Teams

Die fünf Dysfunktionen eines Teams können fatale Auswirkungen auf ein Unternehmen haben. Warum dies der Fall ist, erfährst du hier.

Der Lernzirkel von Kolb

Erlebe eine transformative Reise des Wachstums und der Erkundung mit Kolbs Learning Circle als deinem Führer.

Interpersonale Kommunikation

Bist du bereit, mehr über interpersonelle Kommunikation zu lernen? Entdecke, wie es dir gelingt gut zu kommunizieren und deinem Gegenüber abzuholen.

Six Sigma

Entdecke die transformative Kraft von Six Sigma, die Branchen revolutioniert, indem es die Effizienz maximiert und Fehler wie nie zuvor minimiert.

Die Rolle der Hypothese im Consulting

Entdecke, wie Hypothesen in der dynamischen Welt der Beratung als Leitfaden dienen und zu innovativen Lösungen und transformativen Ergebnissen führen.

Die Wurzeln und Auswirkungen der Inflation

Erfahre in diesem Artikel mehr über die Ursprünge und tiefgreifenden Auswirkungen der Inflation und wie man eine kluge finanzielle Entscheidungen trifft.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich