Im Finance bezeichnet Mergers & Acquisitions (M&A) den Prozess von Fusionen und Unternehmensübernahmen, bei dem Firmen zusammengeführt oder erworben werden, um strategisches Wachstum, höhere Effizienz oder Wettbewerbsvorteile zu erreichen.
Bei Mergers & Acquisitions (M&A) gibt es bei jedem Deal zwei Seiten: die Sell-Side und die Buy-Side. Das Sell-Side-Team vertritt die Verkäufer:innen und unterstützt sie dabei, das Unternehmen für den Verkauf vorzubereiten, potenzielle Käufer:innen anzusprechen und den bestmöglichen Preis sowie die besten Konditionen zu verhandeln. Auf der anderen Seite arbeitet das Buy-Side-Team mit den Käufer:innen zusammen, um attraktive Ziele zu identifizieren, sie zu bewerten und den Kauf umzusetzen.
Investmentbanken und Beratungsfirmen sind häufig auf einer der beiden Seiten vertreten. Die meisten Unternehmen übernehmen sowohl Buy-Side- als auch Sell-Side-Mandate in verschiedenen Deals, jedoch niemals beide Seiten derselben Transaktion, da dies zu einem Interessenkonflikt führen würde. Dieser Guide konzentriert sich auf den Sell-Side-M&A-Prozess und enthält Beispiel-Interviewfragen, die dir bei der Vorbereitung auf Interviews im Investment Banking helfen.