Du hast bestimmt schon mal von Brainteasern gehört. Das sind diese kniffligen Denkaufgaben, die in Finance-Interviews gelegentlich gestellt werden. Vielleicht hast du dich auch gefragt: „Warum genau wollen die denn, dass ich plötzlich Rätsel löse, wenn es doch eigentlich um Zahlen, Märkte und Strategien geht?“ Genau das wollen wir gemeinsam herausfinden, indem wir uns genau anschauen, was Brainteaser eigentlich sind, warum sie verwendet werden und wie du sie am besten lösen kannst.
Was genau sind Brainteaser?
Brainteaser sind kleine Denkaufgaben, die dich absichtlich aus der gewohnten Denkweise bringen – und zwar im besten Sinne. Auch wenn sie in Finance-Interviews eher selten vorkommen, solltest du darauf vorbereitet sein.
Dabei geht es nicht um dein Fachwissen oder deine Branchenkenntnisse, sondern darum, wie du ein Problem analysierst, logisch denkst und deinen Lösungsweg klar erklärst. Manche Brainteaser basieren auf alltäglichen Situationen, andere wirken auf den ersten Blick ungewöhnlich oder sogar absurd.
Hier ein Beispiel aus unserer Brainteaser-Sammlung:
In einem Blumenstrauß gibt es dreimal so viele weiße Blumen wie blaue Blumen. Es gibt acht rosa Blumen mehr als blaue und vier weniger lila Blumen als rosafarbene. Es gibt neun lila Blumen. Wie viele weiße Blumen gibt es? 💐
👉 Brainteaser können richtig Spaß machen, wenn man den Dreh raus hat. Bei uns findest du übrigens über 300 verschiedene Brainteaser!