Das Dividend Discount Model (DDM) ist ein ertragswertorientiertes Bewertungsverfahren, das zur Ermittlung des fairen Werts einer Aktie verwendet wird. Es basiert auf der Annahme, dass der heutige Wert einer Aktie der Summe aller zukünftigen Dividendenzahlungen entspricht, abgezinst auf den heutigen Zeitpunkt. Indem das DDM Dividenden als zentrale Renditequelle für Aktionär:innen betrachtet, verknüpft es die Ausschüttungspolitik eines Unternehmens direkt mit seiner Bewertung.
Im Rahmen der gängigen Bewertungsmodelle gehört das DDM zu den Ertragswertverfahren, zusammen mit Methoden wie der Discounted Cash Flow (DCF) Analyse oder dem Gordon Growth Model (GGM). Anders als marktorientierte Bewertungsverfahren, die auf relativen Vergleichen basieren, zielt das DDM darauf ab, den intrinsischen Wert eines Unternehmens anhand fundamentaler Daten und des Zeitwerts des Geldes zu bestimmen.


