Die Capitalization of Earnings Methode ist ein ertragswertorientiertes Bewertungsverfahren, das den Unternehmenswert auf Basis der erwarteten zukünftigen Gewinne ermittelt. Anstatt detaillierte Cashflows Jahr für Jahr zu prognostizieren, wird dabei ein repräsentatives Gewinnniveau herangezogen und mit einer Kapitalisierungsrate in einen heutigen Wert umgerechnet. Die Grundidee ist einfach: Je stabiler und nachhaltiger ein Unternehmen Gewinne erwirtschaften kann, desto höher ist sein heutiger Wert.
Innerhalb der Ertragswertverfahren gilt die Capitalization of Earnings Methode oft als vereinfachte Alternative zur Discounted Cash Flow (DCF) Analyse. Während die DCF-Methode detaillierte Prognosen und Abzinsungen zukünftiger Cashflows erfordert, eignet sich die Kapitalisierungsmethode besonders für Unternehmen mit stabilen und gut prognostizierbaren Erträgen. Für Firmen mit unsicheren oder stark schwankenden Wachstumsraten ist sie dagegen weniger geeignet.




