Top-Beratungen in Saudi-Arabien
MBB – Die Big Three der Strategieberatung in Saudi Arabien
McKinsey & Company, die Boston Consulting Group und Bain & Company bilden das renommierte MBB-Trio. In Saudi-Arabien zählen sie zu den wichtigsten Partnern für die Umsetzung der Vision 2030. Sie entwerfen Reformpläne und begleiten wichtige Projekte mit großer öffentlicher Sichtbarkeit, hohem Einfluss und entsprechend hohen Honoraren. Die drei Beratungen setzen dabei jeweils eigene Schwerpunkte, sowohl fachlich als auch in der Talentförderung.
👉 Finde mehr über MBB im Artikel über Top-Beratungen weltweit.
McKinsey & Company

Riad ist einer der wichtigsten Middle-East-Standorte von McKinsey. Von dort aus hat die Beratung bereits maßgeblich an der Vision 2030 mitgewirkt. Die Firma berät Ministerien bei wirtschaftlichen Reformen, entwickelt Diversifizierungsstrategien für Energieunternehmen und unterstützt digitale Transformationsprojekte im öffentlichen Sektor.
2024 hat McKinsey über 100 saudische Talente eingestellt. Mit dem Forward-Programm werden zudem jedes Jahr rund 1.000 Hochschulabsolvent:innen im Land gezielt ausgebildet.
Für weitere Einblicke in den Bewerbungsprozess bei McKinsey besuche gerne:
👉 McKinsey Interview Guide
👉 McKinsey Personal Experience Interview
👉 McKinsey Problem Solving Game
👉 McKinsey Praktikum
Boston Consulting Group

Auch BCG hat einen Office-Standort in Riad. Die Beratung begleitet den Public Investment Fund (PIF), den zentralen Staatsfonds Saudi-Arabiens, bei Tourismusstrategien und berät das Energieministerium zu nachhaltigen Projekten. Dank seines strukturierten, datenbasierten Ansatzes ist BCG zu einem der wichtigsten Beratungspartner im Bereich digitale Verwaltung geworden. Eine echte Stärke der Firma ist das Saudi Leadership Program, das lokale Talente mit internationalen Stationen und gezieltem Mentoring auf Führungsrollen vorbereitet.
👉 BCG Interview Guide
👉 BCG Online Case
👉 BCG Potential Test
Bain & Company

Bain konzentriert sich in Saudi-Arabien auf Privatisierungsvorhaben, Turnaround-Pläne im Konsumgüterbereich und Effizienzsteigerungen im Gesundheitswesen. Zwar ist Bain vor Ort kleiner aufgestellt als McKinsey oder BCG, punktet aber mit starker Expertise bei M&A-Prozessen und Healthcare-Transformationen.
Besonders engagiert zeigt sich Bain auch im Bereich Diversity: Die Initiative Women at Bain hat den Anteil saudischer Beraterinnen innerhalb von zwei Jahren verdoppelt. Das neue Builders-Programm richtet sich gezielt an Absolvent:innen der führenden saudischen Universitäten.
Hier erfährst du noch mehr über Bain & Company:
👉 Karriere bei Bain
👉 Bain & Company Interview Guide
Big Four – Allrounder mit globaler Präsenz
Die Big Four, Deloitte, EY, KPMG und PwC (inkl. Strategy&), vereinen Wirtschaftsprüfung mit breiter Beratungsexpertise in Bereichen wie Steuern, Strategie und Cyber Security In Saudi-Arabien zählen sie zu den wichtigsten Partnern für umfassende Transformationen. Ihre Teams sind riesig, ihre Campusse in Riad groß und ihre Einstiegsprogramme übertreffen die vieler anderer Beratungen deutlich. Die folgenden Kurzporträts zeigen, wie jede Beratung ihre Expertise in konkreten Projekten zur Geltung bringt.
👉 Erfahre, was Berater und Beraterinnen bei Deloitte, PwC, EY und KPMG machen.
Deloitte

Deloitte verbindet Strategie mit Digitalisierung: Die Beratung kombiniert ihre Einheit Monitor Deloitte mit den Expert:innen von Deloitte Digital und begleitet Projekte wie Steuerreformen, Tourismusplanung und den Aufbau digitaler Verwaltungsportale.
2024 stellte Deloitte 150 saudische Absolvent:innen ein und eröffnete ein eigenes Innovationsstudio in der Nähe des King Abdullah Financial District. Gemeinsam mit saudischen Hochschulen arbeitet das Unternehmen zudem an spezialisierten Studiengängen in den Bereichen Accounting und Consulting.
👉 Karriere bei Deloitte
👉 Deloitte Interview Guide
EY

EY begleitet Transformationsprojekte im Gesundheits-, Energie- und Finanzsektor. Die Strategieeinheit EY-Parthenon ist zusätzlich auf die Umsetzung zentraler Vision-2030-Initiativen spezialisiert. Mit Investitionen von rund 50 Millionen US-Dollar wurde das Riad-Büro kürzlich deutlich ausgebaut. Darüber hinaus betreibt EY ein KI-Kompetenzzentrum zur Förderung von Innovationen im öffentlichen Sektor. Gemeinsam mit der King Abdullah University of Science and Technology bildet EY jedes Jahr hunderte Spezialist:innen im Bereich Data & Analytics aus.
👉 Karriere bei EY
👉 EY Interview Guide
KPMG

Bei KPMG liegt der Fokus vor allem auf Public Finance, Cybersicherheit und der Weiterentwicklung der Kapitalmärkte. Die Firma ist mit Teams in Riad, Dschidda und al-Chubar vertreten. Besonders stark positioniert ist KPMG mit seiner Consulting Academy: Top-Absolvent:innen wird hier direkt ein Jobangebot gemacht. Gleichzeitig unterstützt das Programm die Umsetzung der Saudi-Quotenregelung. KPMG zählt zu den größten Arbeitgebern für Berufseinsteiger:innen in Saudi-Arabien – jährlich werden über 100 saudische Uni-Absolvent:innen eingestellt.
👉 KPMG Interview Guide
PwC und Strategy&

Bei PwC und Strategy& trifft Wirtschaftsprüfung auf umfassende Strategieberatung. 2024 hat die Firma ihre Saudi-Quote deutlich übertroffen und 650 nationale Talente eingestellt. Zudem betreibt PwC eine eigene Saudi Talent Academy, die bis 2026 rund 500 neue Absolvent:innen ausbilden soll. Zu den aktuellen Projekten zählen die Steuerung von Megaprojekten, Reformen im Steuersystem, sowie die Integration von Fusionen in regionalen Großunternehmen.
👉 PwC Interview Guide
Tier-2-Beratungen – Beratungen auf Wachstumskurs in Saudi Arabien
Oft als die „Next Ten“ bezeichnet, sind diese Beratungen besonders stark in Themen wie Supply-Chain-Strategien, FinTech-Regulierung und Turnaround-Management. Sie bieten erstklassige Methoden zu günstigeren Konditionen – ideal für Kund:innen, die auf erfahrene Berater:innen setzen, aber keine MBB-Honorare zahlen wollen. Viele dieser Firmen haben ihre Belegschaft in Saudi-Arabien seit 2023 verdoppelt oder gar verdreifacht. Angetrieben werden sie vor allem durch Projekte aus dem mittleren Vision-2030-Segment sowie der wachsenden Nachfrage aus der Privatwirtschaft. Die folgenden Kurzporträts zeigen, wo diese Beratungen jeweils besonders punkten.
Kearney

Kearney berät unter anderem zu lokaler Lieferkettenentwicklung und zur Förderung ausländischer Investitionen. Aufmerksamkeit erregt das Unternehmen regelmäßig mit dem FDI Confidence Index, der auch die Fortschritte Saudi-Arabiens hervorhebt. Kearney unterstützt zudem Modernisierungsprojekte im öffentlichen Sektor und bietet “Micro-Internships” für Studierende im Abschlussjahr an.
Hier haben wir noch mehr Informationen für dich:
👉 Karriere bei Kearney
👉 Kearney Interview Guide
Oliver Wyman

Oliver Wyman begleitet Aufsichtsbehörden und Banken bei der Entwicklung von FinTech-Regulierungen, Risikomanagement und Datenstrategie. 2024 wurde das Saudi-Team um 40 % vergrößert. Zusätzlich entstand in Riad ein eigenes Analytics Lab mit Fokus auf Finanzberatung.
Weitere Informationen gibt es hier:
👉 Karriere bei Oliver Wyman
Roland Berger

Roland Berger bringt europäisches Know-how in Bereichen wie Mobilität, Industrie und Lieferketten in der Automobilbranche ein. Die Firma hat ein Graduate Fast Track Program in Saudi-Arabien gestartet und kooperiert mit der King Fahd University, um gezielt lokale Talente zu fördern.
Hier erfährst du noch mehr über Roland Berger:
👉 Karriere bei Roland Berger
👉 Roland Berger Interview Guide
Alvarez & Marsal

Alvarez & Marsal ist spezialisiert auf Restrukturierungen und Effizienzsteigerungen in Unternehmen. 2024 hat die Beratung ihre Präsenz im Land um 40 % ausgebaut. In Dschidda wurde außerdem ein neues Büro eröffnet, das auf die Beratung von Familienunternehmen spezialisiert ist.
Arthur D. Little

Arthur D. Little konzentriert sich auf Projekte in Telekommunikation und Smart-City-Strategien, darunter 5G-Rollouts und Innovationszentren. Als älteste Managementberatung der Welt hat ADL 2024 seine Aktivitäten in Saudi-Arabien verdoppelt, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Accenture

Accenture setzt große ERP-, KI- und Cloud-Projekte in staatlichen wie privaten Organisationen um. Im Rahmen des Skills to Succeed-Programms hat das Unternehmen 2024 über 500 saudische Digital-Fachkräfte ausgebildet.
👉 Accenture Interview Guide
Booz Allen Hamilton

Booz Allen Hamilton bringt umfassende US-Expertise in den Bereichen Verteidigung und Cybersicherheit mit. Die Beratung unterstützt u. a. die Modernisierung der saudi-arabischen Streitkräfte und den Schutz kritischer Infrastrukturen. Für saudische Berufseinsteiger:innen im Verteidigungsbereich gibt es eigene Programme.
Capgemini

Capgemini begleitet digitale Bankenstarts, Cloud-Migrations und den Aufbau smarter Stromnetze. Die Firma betreibt ein eigenes Saudi Talent Center und ist über ein Joint Venture mit einem Tech-Ableger des Public Investment Fund aktiv im Markt verankert.
👉 Capgemini Interview Guide
L.E.K. Consulting

L.E.K. unterstützt Kund:innen mit Marktanalysen und Wachstumsstrategien, insbesondere in den Bereichen Healthcare, Luftfahrt und Einzelhandel. Vor Kurzem hat die Firma ein eigenes Büro in Riad eröffnet und plant, 40 lokale Consultants einzustellen.
👉 Karriere bei L.E.K.
Mercer

Mercer berät Ministerien und Unternehmen bei der Modernisierung von Vergütungs- und Pensionssystemen. Die Beratung arbeitet eng mit dem Arbeitsministerium zusammen und baut parallel ihr Angebot im Bereich People Analytics weiter aus.