Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.

Der ultimative Guide zu MBB: McKinsey, BCG und Bain

Wenn man ehrgeizige Absolvent:innen fragt, wo sie ihre Consulting-Karriere starten möchten, fällt eine Antwort immer wieder: MBB. Die Abkürzung steht für McKinsey & Company, Boston Consulting Group (BCG) und Bain & Company. Diese drei Firmen prägen ganze Branchen, bilden Top-Führungskräfte aus und bieten unvergleichliche Karrierechancen.

Der Einstieg bei MBB ist jedoch alles andere als einfach. Die Annahmequote liegt oft unter 1 %, und der Bewerbungsprozess zählt zu den härtesten der gesamten Business-Welt. In diesem Guide erfährst du, was McKinsey, BCG und Bain unterscheidet, was ihre jeweilige Unternehmenskultur prägt und wie du deine Chancen auf ein Angebot erhöhst.

Angeheftet

MBB im Überblick

Um die Unterschiede zwischen den Beratungen schnell zu erfassen, findest du hier eine Übersicht der drei Firmen:

BeratungGründungGlobale PräsenzBekannt fürUnternehmenskultur

McKinsey

McKinsey & Company Logo
192665+ LänderThought Leadership, globales PrestigeStrukturiert, analytisch, hochprofessionell

BCG

BCG Logo
196350+ LänderInnovation, Fokus auf Digitalisierung & NachhaltigkeitKollaborativ, intellektuelle Neugier

Bain

Bain & Company Logo
197340+ LänderPrivate-Equity-Projekte, „Results not Reports“Unternehmerisch, teamorientiert, pragmatisch

McKinsey & Company: Der Pionier des Management Consultings

McKinsey & Company Logo

Als ältestes der drei Unternehmen hat McKinsey die stärkste globale Marke aufgebaut. Die Firma ist am engsten mit Top-Strategieprojekten und Regierungsberatung verbunden. Die Kultur gilt als anspruchsvoll, mit klarem Fokus auf Problem-Solving-Frameworks und strukturiertes Denken. Alumni wechseln häufig in Spitzenpositionen in Politik und Fortune-500-Unternehmen oder gründen sogar erfolgreiche Start-ups.

Für Bewerber:innen ist McKinsey besonders bekannt für das Personal Experience Interview (PEI) sowie ein stark standardisiertes Case-Interview-Format. Erfolg erfordert nicht nur analytische Fähigkeiten, sondern auch den Nachweis von Leadership, Wirkung und Resilienz durch persönliche Geschichten.

Mehr Einblicke zu McKinsey findest du in folgenden Artikeln:

👉 McKinsey Case Interview Guide
👉 McKinsey Praktikum
👉 McKinsey PEI

Unternehmenskultur bei McKinsey

McKinsey ist berühmt für seine „Up or Out“-Kultur: Berater:innen müssen dauerhaft exzellente Ergebnisse liefern. Wer überzeugt, steigt schnell auf – wer nicht, wird ermutigt, andere Wege einzuschlagen.

Gleichzeitig investiert McKinsey stark in Mentoring und Training. Kontinuierliches Lernen ist ein zentraler Bestandteil des Alltags, unterstützt durch strukturierte Programme und Coaching on the Job, die das persönliche und berufliche Wachstum beschleunigen.

Was McKinsey auszeichnet

Als ältestes MBB-Unternehmen genießt McKinsey das größte globale Prestige. Mit Büros in mehr als 130 Städten bietet die Firma eine unvergleichliche internationale Reichweite und häufige Chancen auf grenzüberschreitende Projekte.

Das Unternehmen betreut zudem ein außergewöhnlich breites Kundenspektrum, von Fortune-500-Konzernen bis hin zu Regierungen und NGOs. Diese Vielfalt ermöglicht es Berater:innen, schon früh Einblicke in unterschiedliche Branchen zu erhalten, bevor sie sich spezialisieren. Für viele macht die Kombination aus Reputation, Größe und Vielfalt McKinsey zum einflussreichsten der drei.

Für wen ist McKinsey ideal?

McKinsey passt besonders gut zu zukünftigen globalen Führungskräften, die an Projekten arbeiten wollen, die ganze Branchen prägen oder Regierungen beeinflussen. Kandidat:innen mit einer stark strukturierten, datengetriebenen Denkweise finden hier ideale Bedingungen. Wer es schätzt, in hochprofessionellen High-Performance-Teams zu arbeiten, wird sich bei McKinsey wohlfühlen.

Fun Facts über McKinsey

  • Ehemalige Berater:innen, oft „McKinseyites“ genannt, bilden eines der mächtigsten Alumni-Netzwerke der Wirtschaft.
  • Das Unternehmen gibt seit 1964 die McKinsey Quarterly heraus, ein Management-Journal, das das Denken von Führungskräften weltweit geprägt hat.
  • McKinsey gilt als besonders verschwiegen, sowohl in Bezug auf Kundenprojekte als auch auf interne Abläufe.
Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.

BCG im Überblick

BCG Logo

In den 1960er-Jahren brachte die Boston Consulting Group (BCG) mit Konzepten wie der Growth-Share-Matrix frischen Wind in die Beratungsbranche. Heute gilt BCG als Thought Leader in den Bereichen digitale Transformation, Nachhaltigkeit und Innovation. Die Unternehmenskultur wird oft als intellektuell neugierig und akademischer beschrieben als bei den Wettbewerbern.

Die BCG Interviews prüfen strukturiertes Problemlösen, lassen aber mehr offene Diskussionen zu als McKinseys stark standardisierter Ansatz. Wer kreativ denken kann und dabei logisch bleibt, hebt sich besonders hervor. Viele BCG Alumni wechseln später in Unternehmertum oder in leitende Positionen in der Unternehmensstrategie.

Erfahre mehr über BCG in diesen Artikeln:

👉 BCG Case Interview Guide
👉 BCG Online Case

Unternehmenskultur bei BCG

Die BCG Kultur ist bekannt für ihre kollaborative und kreative Atmosphäre. Die Hierarchien sind flacher als bei vielen Wettbewerbern, mit starkem Fokus auf Teamarbeit und offener Kommunikation. BCGers, wie sich Mitarbeitende nennen, beschreiben die Firma als einen Ort, an dem Ideen geschätzt werden und innovatives Denken ausdrücklich erwünscht ist.

Was BCG auszeichnet

BCG hat sich durch innovatives Thought Leadership einen Namen gemacht. Mit Konzepten wie der Growth-Share-Matrix und der Experience Curve hat die Firma das strategische Denken von Unternehmen revolutioniert. Heute prägt vor allem das BCG Henderson Institute durch Forschung und Publikationen das globale Business.

Die relativ flache Organisationsstruktur fördert Zusammenarbeit und Kreativität. Gleichzeitig bietet BCG tiefe Expertise in Branchen wie Technologie, Gesundheitswesen und Energie, was die Firma besonders attraktiv für Kandidat:innen mit branchenspezifischen Interessen macht.

Für wen ist BCG ideal?

BCG passt besonders zu kreativen Problemlöser:innen, die innovative Ansätze für komplexe Herausforderungen suchen. Auch teamorientierte Persönlichkeiten, die offene Kommunikation schätzen und an Thought Leadership in der Unternehmensstrategie mitwirken wollen, finden hier die richtige Umgebung.

Fun Facts über BCG

  • Die BCG Alumni-Community umfasst Führungskräfte wie Indra Nooyi (ehem. CEO von PepsiCo) und Jim Koch (Gründer der Boston Beer Company).
  • In den 1960er-Jahren veränderte BCGs Experience Curve die Art, wie Unternehmen Preisstrategien und Effizienz betrachten.
  • Das BCG Henderson Institute entwickelt bis heute wegweisende Forschung und Business-Konzepte.
     

Bain & Company: Der Relationship Builder

Bain & Company Logo

Bain & Company wurde später gegründet, baute sich aber schnell den Ruf als ergebnisorientierteste Beratung unter den MBB-Firmen auf. Besonders durch enge Beziehungen zu Private-Equity-Klienten ist Bain bekannt für die Haltung „Results, not Reports“. Die Kultur gilt als die informellste und zugleich unterhaltsamste – mit starker Betonung von Teamarbeit und Mentoring.

Im Recruiting sucht Bain Kandidat:innen, die Pragmatismus mit Leadership-Potenzial verbinden. Die Bain Case Interviews sind oft etwas lockerer im Gesprächsstil, und Fit-Fragen zielen stark darauf ab, ob Bewerber:innen in kollaborativen Settings aufblühen.

Weitere Einblicke findest du hier:

👉 Karriere bei Bain & Company
👉 Bain Case Interview Guide

Unternehmenskultur bei Bain

Die Bain Kultur gilt als besonders unterstützend und kollegial – oft wird von der „Bain Family“ gesprochen. Bainies, wie sich die Mitarbeitenden nennen, betonen die engen Beziehungen innerhalb des Unternehmens und zu den Klienten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Social Impact, mit viel Engagement in Pro-bono-Arbeit und Nachhaltigkeitsprojekten.

Was Bain auszeichnet

Bain ist bekannt für langfristige Kundenbeziehungen, die oft über Jahre bestehen, um nicht nur Strategien zu entwickeln, sondern diese auch erfolgreich umzusetzen. Die Firma bringt außerdem einen ausgeprägten unternehmerischen Geist mit, der Berater:innen ermutigt, Verantwortung zu übernehmen und messbare Ergebnisse zu erzielen.

Ein weiteres Merkmal ist Bains führende Rolle im Private-Equity-Consulting. Das Unternehmen zählt zu den wichtigsten Beratern für Due Diligence und Portfolio-Optimierung und ist in dieser Branche global tonangebend.

Für wen ist Bain ideal?

Bain ist die richtige Wahl für impact-orientierte Kandidat:innen, die sehen möchten, wie ihre Arbeit konkrete Ergebnisse bringt, und die Freude an enger Zusammenarbeit mit Klienten haben. Wer einen unternehmerischen Mindset hat und Eigenverantwortung übernehmen möchte, findet in der Bain Kultur ein ideales Umfeld.

Fun Facts über Bain

  • Bain veranstaltet jährlich die Bain World Cup, ein globales Fußballturnier für Mitarbeitende weltweit.
  • Die Firma ist bekannt für ihr ergebnisbasiertes Preismodell, das Honorare an nachweisbare Kundenergebnisse koppelt.
  • Bain war ein Pionier im Private-Equity-Consulting und betreibt heute eine der größten und einflussreichsten PE-Praxen weltweit.

Wie du die richtige MBB-Firma für dich auswählst

Die Wahl der passenden MBB-Beratung hängt stark von deinen Karrierezielen, Arbeitspräferenzen und persönlichen Werten ab. Folgende Faktoren können dir bei deiner Entscheidung helfen:

Grafik mit drei verbundenen Kästchen zur Wahl einer Consulting-Firma: Karriereziele mit Zielscheiben-Icon, Arbeitsumfeld mit Person-am-Schreibtisch-Icon und Langfristige Vision mit Berg-und-Flagge-Icon.

Starte mit deinen Karrierezielen

Wenn dich die Vorstellung reizt, global zu arbeiten und eine Vielzahl von Branchen kennenzulernen, könnte McKinsey mit seiner umfangreichen internationalen Präsenz am attraktivsten sein. Ihr Ruf als globaler Marktführer bietet unvergleichliche Möglichkeiten, mit hochkarätigen Kunden auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten.

Wenn du hingegen von intellektuellen Herausforderungen fasziniert bist und gerne neue Ideen erforschst, könnte BCG mit seinem Fokus auf Thought Leadership und innovativen Frameworks besser zu dir passen. BCG ist der Ort, an dem Business auf Wissenschaft trifft und ein kreatives Umfeld für die Lösung aller Arten von Geschäftsproblemen bietet.

Falls deine Leidenschaft darin liegt, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und tiefe Kundenbeziehungen aufzubauen, könnte Bain mit seinem ergebnisorientierten Ansatz und unternehmerischen Spirit die beste Wahl für dich sein. Bain ist besonders stark in Bereichen wie Private Equity, was es zu einer ausgezeichneten Wahl macht, wenn du eng mit Kund:innen zusammenarbeiten möchtest, um langfristige Auswirkungen zu schaffen.

Wähle das Arbeitsumfeld, das am besten zu dir passt:

McKinsey’s strukturierter und methodischer Ansatz zur Problemlösung könnte für diejenigen attraktiv sein, die in hoch organisierten Umfeldern gut zurechtkommen. Die datengestützte Methodik der Unternehmensberatung erfordert eine Denkweise, die Präzision und Ordnung schätzt.

Wenn du hingegen eine kollaborative und kreative Arbeitsumgebung bevorzugst, könnte BCG mehr deinem Stil entsprechen. BCG fördert offene Kommunikation und Teamarbeit und ist ein großartiger Ort, wenn du Brainstorming-Sitzungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt.

Bain bietet eine einzigartige Mischung aus Unterstützung und Unternehmergeist. Wenn du jemand bist, der gerne Initiative ergreift und in einer engen Gemeinschaft arbeitet, könnte Bain’s unterstützende Kultur und Fokus auf langfristige Kundenbeziehungen der ideale Rahmen für deine Karriere sein.

Denke an deine langfristige Vision

Die Stärke des Alumni-Netzwerks einer Firma ist ein weiterer wichtiger Faktor, da es deine Karriere erheblich beeinflussen kann. McKinsey hat beispielsweise eines der mächtigsten Alumni-Netzwerke in der Geschäftswelt, das Türen zu Führungsrollen in verschiedenen Branchen öffnen kann.

Zusätzlich ist der kulturelle Fit entscheidend. Du solltest eine Firma wählen, in der du dich nicht nur beruflich gut einfügst, sondern auch persönlich wohl und unterstützt fühlst. Gespräche mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden können dir wertvolle Einblicke in die tägliche Kultur der Firma geben und dir helfen, herauszufinden, wo du am besten hineinpassen würdest.

Zusammengefasst bieten alle drei Firmen außergewöhnliche Karrieremöglichkeiten, aber die beste Wahl für dich hängt davon ab, wo du dich am besten entwickeln kannst. Reflektiere darüber, was du in deiner Karriere am meisten schätzt, recherchiere gründlich und sprich mit Personen, die den Weg bereits gegangen sind. Mit diesen Einblicken wirst du gut positioniert sein, um die Firma zu wählen, die am besten zu dir passt und dir den Weg zum Erfolg in der Beratungswelt ebnen.

Für weitere Einblicke könnten die folgenden Q&A-Threads auch interessant für dich sein:

What is the difference between McK, BCG and Bain – so called “MBB” firms?
14. Apr. 2025
115,2k
17
Beste Antwort von
Dolf
For perspective, I worked 5.5 years at BCG in Germany and Japan, and did projects all over the globe. I have multiple friends at both McK and Bain. The following are my (...)
For perspective, I worked 5.5 years at BCG in Germany and Japan, and did projects all over the globe. I have multi (...)
Q&A ansehen
Difference in what Bain is looking for versus what McKinsey and BCG are looking for
22. Feb. 2021
3,2k
4
Beste Antwort von
Gaurav
Hi there, Generally speaking, they all are looking for all the same in a candidate: solving the case that shows your thinking, problem-solving, logical skills y (...)
Hi there, Generally speaking, they all are looking for all the same in a candidate: solving the case that s (...)
Q&A ansehen
Is it difficult to join McKinsey BCG or Bain as an experienced professional?
7. Aug. 2025
118,1k
19
Beste Antwort von
Adriano
Here’s a High Bridge Academy framework for thinking about your switch into MBB as an experienced hire, and how to turn each hurdle into an advantage. It’s nothing to be (...)
Here’s a High Bridge Academy framework for thinking about your switch into MBB as an experienced hire, and how to (...)
Q&A ansehen

Der Bewerbungsprozess: Was es braucht, um bei MBB einzusteigen

Jetzt, da du etwas mehr über jede dieser Firmen weißt, lass uns darüber sprechen, wie du tatsächlich den Fuß in die Tür bekommst. Der Bewerbungsprozess bei MBB ist äußerst wettbewerbsintensiv, mit Tausenden von Bewerber:innen für nur wenige Stellen. Lass dich jedoch nicht entmutigen – mit der richtigen Vorbereitung kannst du dich von der Masse abheben.

👉 Noch mehr zum Rekrutierungsprozess im Consulting erfährst du in unserem Guide.

Grafik mit drei überlappenden Kreisen zum Bewerbungsprozess im Consulting: Lebenslauf und Anschreiben mit Dokument-Icon, Case-Interview mit Sprechblasen-Icon und Fit-Interview mit Handschlag-Icon.

Der Lebenslauf und das Anschreiben

Dein Lebenslauf und dein Anschreiben sind deine erste Chance, einen starken Eindruck zu hinterlassen. MBB-Firmen suchen nach Kandidat:innen mit hervorragenden akademischen Leistungen, relevanter Berufserfahrung und einer nachgewiesenen Fähigkeit, zu führen und Probleme zu lösen. Hebe deine Erfolge hervor und quantifiziere deinen Impact, wo immer es möglich ist (z.B. „Leitete ein Team von 5 Personen und steigerte den Umsatz um 20%“).

Dein Anschreiben sollte auf jede Firma individuell zugeschnitten sein und klar erklären, warum du dich für die Beratung interessierst, warum du bei dieser speziellen Firma arbeiten möchtest und welche einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst.

Das Case-Interview

Das Case-Interview ist das Markenzeichen des MBB-Recruitingsprozesses. Während eines Cases wirst du mit einem Geschäftsproblem konfrontiert und musst vor Ort adhoc eine Lösung entwickeln. Dies soll deine Problemlösungsfähigkeiten, analytisches Denken und deine Fähigkeit testen, unter Druck zu arbeiten.

Wie du dich vorbereitest:

  • Üben, Üben, Üben: Der beste Weg, dich auf Case-Interviews vorzubereiten, ist das Üben. Nutze unsere Case-Sammlung auf PrepLounge, um dir Übungs-Cases anzuschauen und vernetze dich mit Gleichgesinnten, um die Interviews gemeinsam zu proben. Auf unserem Meeting-Board findest du jederzeit Case-Partner für deine Vorbereitung.
  • Frameworks sind deine Freunde: Ein paar bewährte Frameworks (z.B. die SWOT-Analyse oder Porter's Five Forces) können dir helfen, deine Gedanken zu strukturieren.
  • Laut Denken: Interviewer wollen sehen, wie du denkst, also stelle sicher, dass du deinen Denkprozess laut aussprichst, während du den Case durchgehst. Auch das lässt sich am besten mit Gleichgesinnten oder einem erfahrenen Coach trainieren.

👉 Du bereitest dich auf Interviews bei McKinsey, BCG oder Bain vor? Dann starte mit unseren Übungscases, die speziell auf MBB zugeschnitten sind!

Unternehmenscase von
Bain & Company
Bain Case: BeautyCo – Where Did the Profits Go?
4,6
48,5k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Candidate-led
Marktanalyse
Profitabilitätsanalyse
Our client BeautyCo is a large European perfumery company with 500 shops across Europe. However, BeautyCo has been strug(...)
Our client BeautyCo is a large European perfumery company with 500 shops across Europe. However, BeautyCo has been struggling with a decrease in profi(...)
Expertencase von
BCG Round 1 Case: Telecommunication Troubles
5,0
700+ mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Candidate-led
Profitabilitätsanalyse
Your client, Convo Telco, is a leading national telecommunications player in a developing country. They offer both mobil(...)
Your client, Convo Telco, is a leading national telecommunications player in a developing country. They offer both mobile and fixed (e.g. broadband, i(...)
Expertencase von
GlowMobile Goes Digital (McKinsey first-round)
4,9
5,4k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Interviewer-led
Marktanalyse
Operations Strategy
Organisationsverhalten
Restrukturierung
Wachstumsstrategie
Wettbewerbsreaktion
GlowMobile is a leading telecom operator with a strong presence in Southeast Asia. They sell regular products and servic(...)
GlowMobile is a leading telecom operator with a strong presence in Southeast Asia. They sell regular products and services that any telecom operator w(...)
Unternehmenscase von
Bain & Company
Bain Case: BeautyCo – Where Did the Profits Go?
4,6
48,5k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Candidate-led
Marktanalyse
Profitabilitätsanalyse
Our client BeautyCo is a large European perfumery company with 500 shops across Europe. However, BeautyCo has been strug(...)
Our client BeautyCo is a large European perfumery company with 500 shops across Europe. However, BeautyCo has been struggling with a decrease in profi(...)

Das Fit-Interview

Neben dem Case-Interview wirst du auch ein oder mehrere „Fit“-Interviews haben. Diese sind darauf ausgelegt, zu beurteilen, ob du gut zur Kultur der Firma passt und ob du die persönlichen Eigenschaften hast, die MBB-Firmen schätzen. Dazu gehören Führungsqualitäten, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.

Wie du dich vorbereitest:

  • Kenne deine Story: Sei bereit, detailliert über deinen CV zu sprechen, einschließlich deiner Motivation, wichtigsten Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast.
  • Demonstriere kulturelle Passung: Recherchiere die Kultur jeder Firma und überlege, wie deine eigenen Werte und Erfahrungen damit übereinstimmen.
  • Bereite dich auf Verhaltensfragen vor: Übe deine Antworten auf Fragen wie „Erzähle mir von einer Situation, in der du ein Team geleitet hast“ oder „Beschreibe eine Situation, in der du eine erhebliche Herausforderung überwinden musstest.“ Verwende die STAR-Methode (Situation, Aufgabe, Handlung, Ergebnis), um deine Antworten zu strukturieren.

👉 Schau dir den "Integrierten FIT Guide für MBB" von unserer Expertin Clara an, um dich intensiv auf dein Personal-Fit-Interview vorzubereiten.

So unterstützt dich PrepLounge beim Einstieg in die Unternehmensberatung

Der Einstieg in die Unternehmensberatung ist ein hochkompetitiver Prozess, der weit mehr erfordert als nur gute Noten. Um erfolgreich zu sein, brauchst du eine durchdachte Bewerbungsstrategie, ein gutes Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge und eine konsequente Vorbereitung auf dein Case-Interview.

So hilft dir PrepLounge bei jedem Schritt auf deinem Weg:

👉 Schau dir unseren Consulting Resume Guide an – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen überzeugenden und professionellen Lebenslauf, der im Consulting überzeugt.

👉 Starte anschließend deine Case-Interview-Vorbereitung mit unseren umfassenden Case Interview Basics. Dort findest du alles Wichtige – von Frameworks über Fit-Fragen bis hin zu häufigen Fehlern.

👉 In unserer Case-Sammlung findest du hunderte Übungscases, sortiert nach Schwierigkeitsgrad, Branche und Interview-Stil.

👉 Du möchtest nicht allein üben? Dann wirf einen Blick auf unser Meeting Board, um passende Case-Partner:innen zu finden und direkt Sessions zu planen.

Key Takeaways

Einen Job bei McKinsey, BCG oder Bain zu bekommen, ist alles andere als einfach, aber mit der richtigen Strategie kannst du deine Erfolgschancen deutlich erhöhen. Hier sind ein paar letzte Tipps, wie du im Bewerbungsprozess positiv auffällst:

  • Clever netzwerken: Sprich mit Berater:innen, sammle Einblicke und versuche, Empfehlungen zu bekommen.
  • Bewerbung gezielt anpassen: Zeige jeder Firma individuell, warum du passt – stimme deinen Lebenslauf und dein Anschreiben auf ihre Werte ab.
  • Authentisch bleiben: MBB sucht nach vielfältigen Perspektiven. Hebe deine Persönlichkeit und Erfahrungen klar hervor.
  • Dranbleiben: Absagen sind normal. Nutze Feedback, lerne daraus und verbessere dich weiter.

Zusammengefasst: McKinsey, BCG und Bain bieten großartige Karrierechancen für alle, die bereit sind, sich der Herausforderung zu stellen. Wer sich mit der Geschichte, Kultur und den Anforderungen der einzelnen Unternehmen vertraut macht, hat bessere Chancen, sich im Auswahlprozess durchzusetzen. Mit Vorbereitung, Ausdauer und ein wenig Glück kannst auch du schon bald Teil der Consulting-Elite sein. Viel Erfolg!

Lerne noch mehr

Top-Beratungen weltweit – Die besten Unternehmensberatungen 2025
Top-Beratungen weltweit – Die besten Unternehmensberatungen 2025
9. Sept. 2025
8 Min.
Erfahre mehr über die Top-Beratungsunternehmen für die du in 2025 arbeiten kannst.
Zum Artikel
Was ist der Unterschied zwischen MBB und den Big Four?
Was ist der Unterschied zwischen MBB und den Big Four?
15. Apr. 2025
8 Min.
MBB oder Big Four? In diesem Artikel zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede.
Zum Artikel
McKinsey Case-Interview 2025 – Alles was du wissen musst
McKinsey Case-Interview 2025 – Alles was du wissen musst
12. Feb. 2025
12 Min.
Lerne für das McKinsey Case-Interview mit typischen Interview-Fragen & Übungs-Cases!
Zum Artikel