Viele Student:innen, die neugierig, ambitioniert und offen für neue Herausforderungen sind, zieht es ins Consulting. Kein Wunder: Die Branche gilt als prestigeträchtig, bietet spannende Aufgaben, steile Lernkurven und sehr gute Karrierechancen. Wer als Berater:in arbeitet, bekommt Einblicke in ganz unterschiedliche Unternehmen, löst komplexe Business-Probleme, arbeitet mit Führungskräften zusammen und entwickelt sich fachlich wie persönlich enorm weiter.
Doch der Weg dorthin ist alles andere als einfach. Die Zahl der Bewerber:innen ist groß – aber nur ein kleiner Teil schafft es am Ende wirklich ins Consulting. Der gesamte Recruiting-Prozess kann sich über mehrere Monate ziehen (oft 3–6, manchmal sogar bis zu 9). Das ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch mental anstrengend. Gerade in stressigen Phasen fühlen sich viele verloren oder fragen sich, was sie eigentlich als Nächstes tun sollen.
In diesem Guide bekommst du eine klare Roadmap: Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie der typische Bewerbungsprozess im Consulting abläuft – und wie du dich optimal vorbereitest, um dich von anderen Bewerber:innen abzuheben. Natürlich kann der genaue Ablauf je nach Firma und Situation leicht variieren. Wenn du unsicher bist, sprich am besten mit einem Coach, der dich individuell unterstützen kann.