Wenn du eine Karriere im Consulting anstrebst, bist du sicher schon über Begriffe wie „Big Three“ oder „Big Four“ gestolpert. Doch was steckt eigentlich dahinter – und wie unterscheiden sich diese Unternehmen voneinander?
Kurz erklärt: Die Big Three – auch bekannt als MBB – stehen für McKinsey, BCG und Bain, also die drei größten Strategieberatungen weltweit. Die Big Four (Deloitte, PwC, EY und KPMG) kommen ursprünglich aus der Wirtschaftsprüfung, sind heute aber ebenfalls stark in der Unternehmensberatung vertreten.
Viele angehende Consultants träumen davon, bei einem dieser renommierten Unternehmen einzusteigen – doch bei all den Begriffen kann man schnell den Überblick verlieren. Deshalb findest du in diesem Artikel eine klare Orientierung: Wir zeigen dir die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten, erklären, was MBB und Big Four jeweils auszeichnet – und helfen dir dabei herauszufinden, welches Umfeld am besten zu dir passt.
Los geht’s! 🚀