Beratungsunternehmen wissen, dass das Leben als Berater:in nicht immer einfach ist und dass Burnout äußerst verbreitet ist. Um die Auswirkungen anspruchsvoller Projekte zu mildern, bieten Beratungen verschiedene Leistungen an, die viele Berater:innen nicht in Anspruch nehmen. Es liegt in deinem Interesse, diese Möglichkeiten voll auszuschöpfen, um dich regelmäßig zu erholen und Energie zu tanken.
PTO (Paid Time Off)
Die meisten Unternehmensberatungen gewähren ihren Beratern und Beraterinnen eine großzügige Urlaubsregelung. Stelle sicher, dass du die Zeit nimmst, die du brauchst, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken. Es besteht oft die Versuchung, den Urlaub aufzuschieben, bis man völlig ausgebrannt ist. Ein nachhaltigerer Ansatz besteht darin, regelmäßig Urlaub zu planen, damit du dich das ganze Jahr über erfrischt fühlst.
Unbezahlter Urlaub
Manchmal reicht regulärer Urlaub nicht aus, um sich von anspruchsvollen Projekten zu erholen oder an persönlichen Zielen zu arbeiten. Viele Unternehmen bieten die Möglichkeit, zusätzliche unbezahlte Freizeit zu nehmen. Zum Beispiel können bei McKinsey viele Berater:innen bis zu 12+ Wochen im Jahr frei nehmen, einschließlich Urlaub, wenn sie im Gegenzug einen Gehaltsverzicht von 20% akzeptieren. Für viele Consultants ist dieser Gehaltsverzicht völlig wert, um die geringere Einkommens zu akzeptieren.
Persönliche Assistenzen
Oft bezahlen Unternehmen für Assistenz-Dienste, um das Leben einfacher zu machen. Zum Beispiel die Möglichkeit, jemanden für Aufgaben wie den Ölwechsel im Auto zu engagieren oder eine Veranstaltung wie eine Geburtstagsfeier zu organisieren, sich um deinen Haushalt zu kümmern usw.
Mental Health Benefits
Viele Unternehmen übernehmen 100% der Kosten für Therapeut:innen, der nicht von der Krankenversicherung abgedeckt ist. Nutze diesen Service bei Bedarf. Therapie kann eine großartige Möglichkeit sein, Stress abzubauen und eine objektive Sicht auf Belastungen und Ängste in deinem Leben und deiner Arbeit zu bekommen.
Ich hoffe, dass diese oben genannten Strategien dazu beitragen können, deine Ziele für die Work-Life-Balance in deiner Berufslaufbahn als Berater:in zu erreichen. Die Realität ist, dass eine Karriere in der Beratung sehr anspruchsvoll in Bezug auf Zeit und Energie ist, weshalb die meisten Menschen nach zwei Jahren oder weniger kündigen. Um langfristig erfolgreich in der Beratung zu sein, musst du deine Zeit nachhaltig gestalten und Gewohnheiten etablieren, die für dich funktionieren. Tu alles, um deine Karriere sowohl während als auch außerhalb der Arbeit zu genießen.