Da du für Kunden:innen ständig verfügbar sein musst, ist das häufige Fliegen oder Bahnfahren in der Beratungsbranche eine Selbstverständlichkeit. ✈️🌎
Der folgende Artikel gibt z.B. Einblicke in Flugstatistiken von unserem Experten Agrim, damit du ungefähr weißt, was dich erwartet. Außerdem unterscheidet der Coach zwischen Flügen zu Wochenbeginn und Flügen zum Wochenende hin. Agrim erklärt auch genau, worauf du achten musst, um sicherzustellen, dass dein Flug reibungslos verläuft. Seine Tipps bereiten dich perfekt auf deinen nächsten Flug vor!
Reiseanforderungen an Berater:innen
Traditionell war die Beratung ein Berufsfeld, das viele Reisen erforderte. Die Kernverantwortung des Jobs besteht darin, vertrauenswürdig für die Kund:innen zu wirken. Das erfordert direkte Interaktion mit den Kund:innen und dem Team. Und das bedeutet, dass die Berater:innen dort sein müssen, wo der Kunde ist.
Der Kunde kann sich in derselben Stadt, einer anderen Stadt oder sogar einem anderen Land befinden. Daher wird das Leben der Berater:innen sehr stark davon bestimmt, wie weit der Kunde entfernt ist.
- Wenn der Kunde sich in derselben Stadt befindet, pendelst du täglich zwischen deinem Zuhause und dem Büro des Kunden.
- Wenn der Kunde sich in einem anderen Land befindet, bleibst du höchstwahrscheinlich von Montagmorgen bis Donnerstagabend, und manchmal auch freitags, außerhalb des Landes.
- Der Mittelweg ist kniffliger. Wenn der Kunde etwa 2 Stunden mit dem Auto entfernt ist. In diesem Fall gibt es beide Modelle. Alleinstehende Personen wählen in der Regel die Option, im Hotel zu übernachten, um Punkte zu sammeln, während Personen mit Partner:innen und/oder Kindern eher wählen, zu Hause zu schlafen.
Für meine Zeit bei BCG Dubai stehen meine geschätzten Reisedaten wie folgt:
- Luft: Über 200 Flüge und über 750 Stunden im Flugzeug. Die meisten Flüge dauerten 2-3 Stunden, einige waren transkontinental.
- Aufenthalt: Über 600 Nächte in mehr als 20 Hotels. Die meisten Aufenthalte dauerten 3 Nächte.
- Land: Über 1.000 Taxifahrten, um vom Hotel zum Kunden zu pendeln.
So war es zumindest, bis COVID zuschlug. Jetzt gibt es viele Änderungen im System. Einige Büros haben sich in kleinere Büros für Unterregionen (wie den Nahen Osten) aufgeteilt, während einige beginnen, das volle Reisen wieder aufzunehmen. Es war sehr inspirierend zu sehen, mit welcher Flexibilität Beratungsunternehmen und all ihre Mitarbeiter:innen sich den sich verändernden Anforderungen der Pandemie angepasst haben.
Dennoch bietet dieser Artikel für die Berater:innen, die weiterhin reisen werden, ein gutes Bild davon, was in einer typischen Woche passiert.
Start der Woche - Hinflug
Typischerweise nimmt man am Montagmorgen einen frühen Flug oder einen späten Nachtflug am Sonntag. Dies hängt von ein paar Dingen ab:
Flugdistanz
Kurze Flüge (1-3 Stunden) bedeuten, dass Montagmorgen der wahrscheinliche Fall ist. Bei 4-6 Stunden schaust du auf Nachtflüge. Wenn dein Kunde weiter als 6 Stunden entfernt ist, wirst du höchstwahrscheinlich während des gesamten Projekts kontinuierlich in der Stadt des Kunden stationiert sein. Dies wird gemeinhin als übergreifende Bürobesetzung bezeichnet.
Case-Budget
Wenn das Case-Budget nicht ausreicht, wird der oder die Partner:in wahrscheinlich versuchen, die Flugreisen und/oder den Hotelaufenthalt zu minimieren (sehr wahrscheinlich den Hotelaufenthalt). Also musst du dich vielleicht dazu zwingen, am Montag um 5 Uhr aufzustehen.
Persönliche Vorlieben
Berater:innen mit Familien bevorzugen vielleicht ein paar zusätzliche Stunden zu Hause am Sonntagabend und wählen daher den Flug am Montag.
Ende der Woche - Rückflug
Auf dem Rückflug gibt es mehr Variabilität. Normalerweise erfolgt der Rückflug am Donnerstag, damit das Team am Freitag im Homeoffice arbeiten kann. Dies ist immer ein sehr bevorzugter Rückzugsort. Es ermöglicht Berater:innen, sich im Büro zu sozialisieren, Spesen abzurechnen, einen zusätzlichen Tag zu Hause zu verbringen, mit der Familie aufzuwachen und vieles mehr. Die Flugzeiten werden je nach Terminplan des Kunden ausgewählt. Manchmal können es frühe Abende und manchmal die Nacht sein.