Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.
automotive-consulting automotive-consulting

Alles, was du über Automotive Consulting wissen solltest

Die Automobilindustrie gehört zu den treibenden Kräften der globalen Wirtschaft und befindet sich gleichzeitig im vielleicht größten Wandel ihrer Geschichte. Neue Technologien, veränderte Kundenbedürfnisse und steigende Anforderungen zur Nachhaltigkeit stellen Hersteller und Zulieferer vor vielschichtige Herausforderungen. 

Genau hier kommt Automotive Consulting ins Spiel: Expert:innen unterstützen Unternehmen dabei, sich strategisch neu auszurichten, Innovationen voranzutreiben und wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Artikel schauen wir uns genauer an, was Automotive Consulting eigentlich ist, welche Aufgaben es umfasst und was die Top-Firmen in diesem Bereich sind.

Was genau ist Automotive Consulting?

Automotive Consulting ist ein spezieller Bereich der Unternehmensberatung, der sich ganz auf die Automobilbranche konzentriert. Beraterinnen und Berater unterstützen Autohersteller, Zulieferer oder Mobilitätsanbieter bei wichtigen Fragen rund um Technik, Strategie und Zukunftsthemen.

Typische Projekte drehen sich zum Beispiel um neue Antriebstechnologien wie Elektromobilität, die Digitalisierung von Geschäftsmodellen oder effizientere Produktionsprozesse. Auch Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle: Automotive Consultants helfen Unternehmen dabei, umweltfreundlichere Technologien einzuführen, ihre CO₂-Bilanz zu verbessern und nachhaltige Materialien oder zirkuläre Wirtschaftsmodelle in ihre Lieferketten zu integrieren.

In der Praxis arbeiten Consultants meist in Projektteams und sind für eine bestimmte Zeit direkt beim Kunden vor Ort. Dort analysieren sie Daten, sprechen mit Mitarbeitenden und entwickeln gemeinsam mit dem Unternehmen konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Am Ende stehen oft klare Empfehlungen, Strategien oder Maßnahmenpläne, die dem Unternehmen helfen, sich zukunftssicher aufzustellen.

Die Themen sind dabei sehr vielfältig: Von neuen Fahrzeugkonzepten über die globale Lieferkette bis hin zur Entwicklung vernetzter Mobilitätsservices. Wer sich also für Technik, Wirtschaft und Innovationen interessiert und gleichzeitig zur nachhaltigen Transformation der Branche beitragen möchte, ist im Automotive Consulting genau richtig.

 

Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.

 

Was machen Automotive Consultants genau?

Automotive Consulting deckt viele Aufgabenfelder ab. Im folgenden geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Bereiche:

Die vier wichtigsten Bereiche des Automotive Consultings

Strategieberatung

Berater:innen helfen Unternehmen dabei, ihre langfristige Ausrichtung zu planen und an Marktveränderungen anzupassen. Dazu gehört zum Beispiel die Analyse von Trends, neuen Märkten oder technologischen Entwicklungen.

Prozessoptimierung

Viele Projekte drehen sich um die Frage, wie Abläufe effizienter gestaltet werden können. Consultants schauen sich Prozesse im Unternehmen genau an, finden Schwachstellen und helfen dabei, Zeit und Kosten zu sparen.

Technologieberatung

Die Automobilindustrie verändert sich rasant, beispielsweise Themen wie autonomes Fahren, Elektromobilität oder vernetzte Fahrzeuge stehen dabei im Fokus. Automotive Consultants beraten, welche Technologien sinnvoll sind und wie sie umgesetzt werden können.

Nachhaltigkeitsberatung

Immer mehr Unternehmen möchten umweltfreundlicher wirtschaften. Automotive Consultants entwickeln Strategien, um Emissionen zu senken, Ressourcen zu schonen und nachhaltige Innovationen voranzubringen.
 

Warum setzen Unternehmen auf Automotive Consultants?

Automotive Consultants spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Unternehmen in der Automobilbranche zukunftsfähig aufzustellen. Sie bringen tiefes Fachwissen mit, kennen aktuelle Branchentrends und helfen dabei, neue Anforderungen erfolgreich umzusetzen.

Gleichzeitig sorgen sie für frische Perspektiven von außen und sehen Potenziale sowie Schwachstellen, die intern leicht übersehen werden. Besonders wertvoll ist auch ihr individueller Ansatz: Statt Standardlösungen zu liefern, entwickeln sie maßgeschneiderte Konzepte, die auf die spezifischen Ziele und Strukturen des jeweiligen Unternehmens abgestimmt sind. So tragen sie dazu bei, langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern und Innovationen voranzutreiben.
 

Welche Fähigkeiten sind im Automotive Consulting gefragt?

Wer im Automotive Consulting durchstarten möchte, braucht mehr als nur Interesse an Autos und Technik. In Projekten kommt es auf eine Kombination aus fachlichem Know-how und den richtigen Soft Skills an.

  • Branchenverständnis: Ein gutes Grundverständnis der Automobilbranche ist natürlich Voraussetzung. Du solltest wissen, wie ein typischer OEM (Original Equipment Manufacturer) oder ein Zulieferer arbeitet, welche Trends die Branche bewegen und welche Herausforderungen aktuell besonders wichtig sind, zum Beispiel Elektromobilität, autonome Fahrzeuge oder Lieferkettenprobleme.
  • Analytisches Denken: Automotive Consultants müssen komplexe Daten schnell erfassen und sinnvoll auswerten können. Es geht darum, Muster zu erkennen, Zusammenhänge zu verstehen und daraus klare Handlungsempfehlungen abzuleiten.
  • Excel-Skills: Kaum ein Projekt erfolgt ohne Excel: Von Marktanalysen bis zu Finanzmodellen – wer sicher mit Tabellen, Formeln und Diagrammen umgehen kann, ist klar im Vorteil.
  • Kommunikationsstärke: Ob im Workshop mit dem Kunden oder bei der Präsentation vor der Geschäftsführung – du solltest du in der Lage sein, deine Ideen verständlich und überzeugend zu vermitteln.
  • Teamarbeit: Im Consulting arbeitest du selten allein. Gute Zusammenarbeit im Projektteam ist deshalb genauso wichtig wie ein professioneller Umgang mit Kund:innen.
     

Was sind die Top-Unternehmen im Automotive Consulting?

Wenn du im Automotive Consulting Fuß fassen möchtest, lohnt sich ein Blick auf die führenden Beratungen in diesem Bereich – sowohl Inhouse-Teams großer Automobilhersteller als auch externe Beratungsunternehmen mit starkem Branchenfokus. Im folgenden stellen wir dir einige der wichtigsten Unternehmen vor:

Top-Strategieberatungen mit Automotive-Fokus

McKinsey & Company
 


 

McKinsey gehört zu den weltweit führenden Strategieberatungen und ist seit Jahren eng mit der Automobilbranche verbunden. Die Beratung begleitet OEMs, Zulieferer und neue Mobilitätsanbieter bei Themen wie Elektromobilität, Software-defined Vehicles, Nachhaltigkeit und Lieferkettenstrategie. Dank globaler Präsenz und tiefem Branchenverständnis ist McKinsey besonders bei großen Automobilprojekten gefragt.

Hier findest du weitere Insights zu McKinsey:

👉 McKinsey Interview Guide
👉 McKinsey Personal Experience Interview
👉 McKinsey Problem Solving Game
👉 McKinsey Bewerbung für Praktikant:innen

Boston Consulting Group (BCG)
 


 

Auch BCG zählt zu den Top-Adressen im Automotive Consulting. Die Berater:innen arbeiten an Projekten zu Digitalisierung, autonomen Fahrzeugen, Batterietechnologie, CO₂-Strategien und Geschäftsmodell-Innovationen. Besonders spannend: BCG veröffentlicht regelmäßig Studien zur Zukunft der Mobilität – eine wertvolle Quelle für Einsteiger:innen.

Hier findest du weitere Insights zu BCG:

👉 BCG Interview Guide
👉 BCG Pymetric Games
👉 BCG Online Case

Roland Berger
 


 

Roland Berger ist eine der führenden europäischen Strategieberatungen mit einem traditionsreichen Fokus auf die Automobil- und Zulieferindustrie. Die Beratung begleitet Unternehmen bei der Transformation, Entwicklung neuer Mobilitätsstrategien und nachhaltiger Produktion. Mit einem starken Netzwerk in Europa und Asien ist Roland Berger vor allem für den Mittelstand ein wichtiger Partner.

Hier findest du weitere Insights zu Roland Berger:

👉 Karriere bei Roland Berger
👉 Roland Berger Interview Guide.

Oliver Wyman

 

 

Oliver Wyman ist im Automotive-Sektor für seine analytisch fundierte und praxisnahe Beratung bekannt. Das Unternehmen begleitet Hersteller und Zulieferer bei Themen wie Pricing, Produktionsstrategie, Connected Cars oder der Optimierung des Aftermarkets. Die Projekte sind oft international aufgestellt, datenbasiert und eng an der operativen Umsetzung orientiert.

Hier findest du weitere Insights zu Oliver Wyman

👉 Karriere bei Oliver Wyman
👉 Oliver Wyman Case Interview Guide.

Boutique- und Inhouse-Beratungen mit Expertise im Automotive Consulting

AlixPartners

AlixPartners ist eine globale Managementberatung mit einem starken Fokus auf Restrukturierung und Performance Improvement, auch im Automotive-Bereich. Die Projekte sind oft herausfordernd: Krisensituationen, operative Verbesserungen, oder M&A-bezogene Aufgaben. Wer analytisch stark ist und gerne in dynamischen Situationen arbeitet, findet hier spannende Einstiegsmöglichkeiten.

Berylls
 


 

Berylls ist eine spezialisierte Boutique-Beratung mit Fokus auf die Automobilindustrie. Sie berät Hersteller, Zulieferer und Mobilitätsdienstleister in Bereichen wie Strategie, Digitalisierung, Sales & Marketing sowie Transformation. Berylls ist international tätig und bekannt für die hohe Fachkompetenz und tiefe Branchenkenntnis und somit perfekt für alle, die sich auf Automotive spezialisieren wollen.

👉 Mehr über deine Karriere bei Berylls findest du hier!

Porsche Consulting

Porsche Consulting ist eine Tochtergesellschaft von Porsche, arbeitet aber als externe Strategieberatung für Kunden aus unterschiedlichsten Branchen, darunter natürlich auch Automotive. Die Schwerpunkte liegen auf Innovation, Operational Excellence und digitaler Transformation. Die Kombination aus technischer Tiefe und strategischer Weitsicht macht Porsche Consulting zu einem spannenden Arbeitgeber.

Top Inhouse-Beratungen im Automotive Consulting

DRIVE Consulting
 


 

DRIVE Consulting ist die interne Beratung von Audi und ein Teil des Volkswagen-Konzerns. Sie konzentriert sich auf strategische Projekte rund um die Transformation von Audi, zum Beispiel Elektromobilität, neue Geschäftsmodelle oder Digitalisierung. Durch die Nähe zur Marke Audi bietet DRIVE einen exklusiven Zugang zu aktuellen Branchenthemen.

Mercedes-Benz Management Consulting (MBMC)
 


 

MBMC ist die Inhouse-Beratung von Mercedes-Benz. Das Team arbeitet an zentralen Zukunftsthemen wie Elektromobilität, Softwarestrategie oder strukturellen Transformationen. MBMC vereint strategisches Denken mit praktischer Umsetzung und ist stark in die Konzernentwicklung eingebunden – Ideal für alle, die nah an der Automobilstrategie eines Premiumherstellers mitarbeiten möchten.

👉 Schau doch mal bei unserem Arbeitgeberprofil von Mercedes-Benz Management Consulting vorbei!

Volkswagen Group Consulting

Volkswagen Group Consulting ist die interne Unternehmensberatung des VW-Konzerns. Sie unterstützt Marken wie Volkswagen, Audi, Škoda und Porsche bei strategischen und operativen Fragestellungen, beispielsweise zur Transformation der Produktion, Digitalisierung oder neuen Mobilitätskonzepten. Die Projekte finden oft direkt im Konzernumfeld statt und bieten tiefe Einblicke in die Automobilwelt.

👉 Mehr Insights findest du auf unserem Arbeitgeberprofil von Volkswagen Group Consulting!
 

So gelingt dein Karrierestart im Automotive Consulting

Wenn du ins Automotive Consulting einsteigen möchtest, solltest du dich gezielt und strukturiert vorbereiten. Die Anforderungen im Bewerbungsprozess sind hoch, aber mit der richtigen Strategie hast du beste Chancen, bei einem Top-Unternehmen durchzustarten.

Informiere dich frühzeitig über potenzielle Arbeitgeber.

Ein guter erster Schritt ist es, dir einen Überblick über mögliche Arbeitgeber zu verschaffen. Denn nicht jede Beratung ist gleich: Manche Unternehmen fokussieren sich auf Strategie, andere auf Technologie oder digitale Transformation. Auch der kulturelle Fit kann von Firma zu Firma sehr unterschiedlich sein.

👉 In unserer Arbeitgeberübersicht findest du alle wichtigen Infos zu führenden Beratungen im Automotive Sector. 

Bereite dich intensiv auf Case-Interviews vor.

Case-Interviews sind ein wichtiger Teil des Recruiting-Prozesses im Consulting. Hier wird getestet, wie du Probleme analysierst, ob du strukturiert denken und unter Zeitdruck überzeugende Lösungen präsentieren kannst. Je besser du dich vorbereitest, desto größer sind deine Erfolgschancen.

👉 In unseren Case-Interview-Basics zeigen wir dir die wichtigsten Grundlagen und Methoden.

Im nächsten Schritt empfehlen wir dir, Probe-Interviews mit Gleichgesinnten durchzuführen, um Case-Studies unter realistischen Bedingungen zu üben. 

👉 Auf unserem Meeting-Board findest du passende Case-Partner:innen für deine Vorbereitung

Für noch gezielteres Feedback kannst du auch ein individuelles Coaching in Betracht ziehen. In unserer Coach-Übersicht findest du erfahrende Expert:innen die dir helfen können, Schwächen zu erkennen, Sicherheit zu gewinnen und deine Antworten auf das nächste Level zu bringen.
 

Fazit

Automotive Consulting ist ein spannendes und zukunftsorientiertes Berufsfeld an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Technologie und Mobilität. In einer Branche, die sich im rasanten Wandel befindet, leisten Beraterinnen und Berater einen wichtigen Beitrag: Sie helfen Unternehmen dabei, sich strategisch neu auszurichten, effizienter zu arbeiten, nachhaltiger zu wirtschaften und innovative Technologien voranzubringen. 

Als Automotive Consultant benötigst du nicht nur analytisches Denken und Excel-Know-how, sondern auch ein gutes Gespür für Kommunikation, Teamarbeit und Branchenentwicklungen. Wenn du diese Fähigkeiten mitbringst, hast du bei vielen renommierten Beratungen und Inhouse-Teams eine echte Chance.

Automotive Consulting lohnt sich für alle, die Lust haben, Zukunft mitzugestalten, Verantwortung zu übernehmen und direkt an wichtigen Veränderungsprozessen mitzuwirken. Es ist ein Bereich, in dem man nicht nur Fachwissen einbringt, sondern auch echten Impact schafft – für Unternehmen, für die Branche und für eine nachhaltige Mobilität von morgen. 

Lerne noch mehr

Top-Beratungen weltweit – Die besten Unternehmensberatungen 2025
Top-Beratungen weltweit – Die besten Unternehmensberatungen 2025
14. Mai 2025
8 Min.
Erfahre mehr über die Top-Beratungsunternehmen für die du in 2025 arbeiten kannst.
Zum Blogeintrag
Consulting erklärt: Was steckt dahinter?
Consulting erklärt: Was steckt dahinter?
14. Mai 2025
10 Min.
Entdecke, was Consulting wirklich ist und wie du deine Karriere in dieser Branche starten kannst.
Zum Blogeintrag
Erhalte Einblicke von einem Top-Berater!
Beratergehälter – Wie viel verdient man bei McKinsey, Bain und BCG?
5. Juni 2024
8 Min.
Erhalte Einblicke von einem Top-Berater!
Zum Blogeintrag
Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Vielen Dank für dein Feedback! Deine Meinung hilft uns, PrepLounge noch besser zu machen.