Wenn du aktiv an der Zukunft Südostasiens mitwirken willst, ist Singapur genau der richtige Ort für dich. Das Land führt den 2,8 Billionen US-Dollar Finanzmarkt der ASEAN-Region (Association of Southeast Asian Nations) an und gilt als zentrales Banking Hub für internationales Kapital in Südostasien. Im Jahr 2024 lag der Stadtstaat bei M&A-Transaktionen sowohl beim Volumen als auch beim Wert an der Spitze der Region und untermauerte damit seine führende Rolle im internationalen Dealmaking.
Finanzexpert:innen entscheiden sich aus gutem Grund gezielt für Singapur: Sie erhalten Zugang zu wachstumsstarken Märkten, u.a. mit Energieprojekten in Indonesien oder Tech-Deals in Vietnam. Das regulatorische Umfeld gilt als stabil, dank der Aufsicht durch die Monetary Authority of Singapore (MAS). Zudem bietet Singapur vielfältige Berührungspunkte mit Trends aus den Schwellenländern der Region. Wer in die am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Südostasiens investieren will, kommt an Singapur nicht vorbei.
Dieser Guide erklärt, wie du den Einstieg bei führenden Investmentbanken in Singapur schaffst. Du erfährst, welche Firmen einstellen und Talente fördern, mit welchen Gehältern du rechnen kannst und wie du deine Karriere für 2025 und darüber hinaus strategisch ausrichtest.