Wie läuft der Recruitingprozess bei Barclays ab?
Der Standard-Recruitingprozess bei Barclays umfasst mehrere Schritte: Die Online-Bewerbung, erste Assessments, ein Assessment Center und schließlich das Jobangebot. Je nach Region oder Standort können zusätzliche Schritte hinzukommen. Folgendes solltest du zu den einzelnen Phasen wissen:
1. Bewerbung einreichen
Der erste Schritt im Barclays-Recruitingprozess für Investment Banker:innen ist die Online-Bewerbung. Besuche dazu die Karriereseite von Barclays, um die passenden Stellen zu finden. Besonders interessant könnten auch die zweijährigen Graduate-Programme wie das Investment Banking Expert Programm sein.
Barclays bietet Analystenprogramme für Absolvent:innen aus allen Studienrichtungen an. Für Master-, MBA- oder Juris Doctor-Absolvent:innen gibt es ein Associate-Programm. Wichtig ist, dass du vor allem eine Leidenschaft für Finanzen und Wirtschaft mitbringst.
Hast du die richtige Stelle gefunden, geht’s los: Über den Bewerbungsbutton wirst du zum Barclays Karriereportal weitergeleitet, wo du ein Konto erstellst. Hier gibst du persönliche Daten, deinen Bildungsweg und deine Berufserfahrung an und lädst deinen Lebenslauf hoch. Da dein CV der erste Eindruck ist, den du hinterlässt, solltest du sicherstellen, dass er perfekt auf die gewünschte Position bei Barclays zugeschnitten ist.
2. Online-Tests
Wenn deine Bewerbung überzeugt, wirst du zu Online-Assessments eingeladen. Diese Tests prüfen, ob deine Skills, Werte und Arbeitsweise zu Barclays passen. Sie dauern insgesamt etwa eine Stunde und du bekommst vorab genaue Anweisungen, ob sie in einem Durchgang abgeschlossen werden müssen.
Zu den Tests gehören typischerweise numerisches, verbales und logisches Denken. Barclays stellt dir vorab per E-Mail Übungstests zur Verfügung – nutze diese Chance! Bereite dich frühzeitig vor, da du eine Mindestpunktzahl erreichen musst, um weiterzukommen.
3. Telefoninterview
Wenn du die Online-Tests bestehst, könntest du vom Barclays-Team angerufen werden. Das Telefoninterview dauert etwa 30 Minuten und dient dazu, mehr über deine fachlichen Fähigkeiten und Berufserfahrung zu erfahren. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen – sei es zum Job, zum Prozess oder zu anderen relevanten Themen.
4. Assessment Center (persönlich oder virtuell)
Wenn das Telefoninterview gut läuft, wirst du zu einem persönlichen oder virtuellen Assessment Center eingeladen. Dort wird intensiver geprüft, ob du zu den Werten von Barclays passt und welche fachlichen Fähigkeiten du mitbringst.
Das Assessment Center besteht oft aus zwei bis drei Abschnitten. Du sprichst möglicherweise zuerst mit Junior-Investment-Banker:innen und später mit einem hochrangigen Teammitglied. Manche Kandidat:innen durchlaufen mehrere Interviews hintereinander, die jeweils etwa 30 Minuten dauern. Dabei erwartet dich eine Mischung aus Verhaltens- und Fachfragen.
5. Screening und Jobangebot
Nach dem Assessment Center fordert das Barclays-Team weitere Informationen an, um den Screeningprozess abzuschließen. Je nach Standort kann sich der Ablauf hier leicht unterscheiden.
Wenn alles passt, erhältst du ein Jobangebot. Das kann wenige Tage bis zu einer Woche dauern, in manchen Fällen aber auch bis zu zwei Wochen.
Wie sieht der Zeitrahmen für den Recruitingprozess bei Barclays aus?
Der Bewerbungsprozess für Investment Banker:innen bei Barclays kann von der ersten Bewerbung bis zum Jobangebot zwei bis drei Monate dauern. Allerdings ist dieser Zeitrahmen nicht festgelegt und kann je nach Situation kürzer oder länger ausfallen.
Hochqualifizierte Kandidat:innen durchlaufen den Prozess oft schneller und können sogar einzelne Schritte überspringen, wenn die Interviewer:innen bereits in den frühen Phasen von ihrer Eignung überzeugt sind. Außerdem kommt es vor, dass späte Angebote gemacht werden, wenn andere Bewerber:innen ihre Angebote ablehnen.
Während des gesamten Recruitingprozesses kannst du deinen Fortschritt jederzeit in deinem Konto auf dem Barclays Karriereportal einsehen.
Wie bereitest du dich auf die Interviews vor?
Um ein Barclays Investment Banking Interview zu bestehen, solltest du dich gründlich vorbereiten. Folgende Punkte solltest du dabei beachten: