Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.
Header Image: Barclays Interview Guide Header Image: Barclays Interview Guide

Barclays Interview Guide: Dein Einstieg in die IB Karriere 2025!

Du möchtest als Investment Banker:in bei Barclays durchstarten? Dann ist eine gründliche Vorbereitung auf die Interviews entscheidend, um dich von anderen qualifizierten Bewerber:innen abzuheben. Barclays erhält jedes Jahr Tausende von Bewerbungen für nur ein paar Hundert Stellen – mit einer Annahmequote von weniger als 3 %.

Aber keine Sorge: Mit der richtigen Vorbereitung könntest du zu den wenigen Kandidat:innen gehören, die den Job bekommen. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du deine Chancen auf eine Zusage deutlich erhöhen kannst. Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Fakten zum Unternehmen, erklären dir den Recruitingprozess, verraten, was dich in den Interviews erwartet, und teilen Expert:innen-Tipps, mit denen du perfekt vorbereitet bist.

Barclays im Überblick

Barclays hat seinen Hauptsitz in London, UK, und ist eine britische Multinationalbank, die 1690 gegründet wurde. Über die Jahre hat sich Barclays einen starken Ruf auf globaler Ebene aufgebaut und gehört zu den renommierten Bulge-Bracket-Banken, neben Firmen wie JP Morgan, Morgan Stanley und Goldman Sachs.

Als eine der weltweit größten Investmentbanken bietet Barclays eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Retail Banking, Corporate Banking, Wealth Management und Investment Banking. Die Investment Banking-Sparte der Bank ist auf Bereiche wie Mergers & Acquisitions (M&A), Equity Capital Markets, Debt Capital Markets, Leveraged Finance und Risikomanagement spezialisiert.

Für alle, die eine Karriere im Investment Banking anstreben, bietet Barclays zwei zentrale Einstiegsmöglichkeiten:

  • Banking
  • Capital Markets: Das Team im Bereich Capital Markets ist auf Equity- und Debt-Origination, Kredite und Syndizierungen spezialisiert.

Barclays zählt durchgehend zu den Top 10 der globalen Investmentbanken und ist besonders stark in den EMEA-Märkten (Europa, Naher Osten und Afrika) vertreten. Im Jahr 2024 wurde die Bank von Euromoney als „Beste Investmentbank in Großbritannien“ ausgezeichnet – und das bereits zum 11. Mal in 13 Jahren.

Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.

Wie läuft der Recruitingprozess bei Barclays ab?

Der Standard-Recruitingprozess bei Barclays umfasst mehrere Schritte: Die Online-Bewerbung, erste Assessments, ein Assessment Center und schließlich das Jobangebot. Je nach Region oder Standort können zusätzliche Schritte hinzukommen. Folgendes solltest du zu den einzelnen Phasen wissen:

1. Bewerbung einreichen

Der erste Schritt im Barclays-Recruitingprozess für Investment Banker:innen ist die Online-Bewerbung. Besuche dazu die Karriereseite von Barclays, um die passenden Stellen zu finden. Besonders interessant könnten auch die zweijährigen Graduate-Programme wie das Investment Banking Expert Programm sein.
Barclays bietet Analystenprogramme für Absolvent:innen aus allen Studienrichtungen an. Für Master-, MBA- oder Juris Doctor-Absolvent:innen gibt es ein Associate-Programm. Wichtig ist, dass du vor allem eine Leidenschaft für Finanzen und Wirtschaft mitbringst.
Hast du die richtige Stelle gefunden, geht’s los: Über den Bewerbungsbutton wirst du zum Barclays Karriereportal weitergeleitet, wo du ein Konto erstellst. Hier gibst du persönliche Daten, deinen Bildungsweg und deine Berufserfahrung an und lädst deinen Lebenslauf hoch. Da dein CV der erste Eindruck ist, den du hinterlässt, solltest du sicherstellen, dass er perfekt auf die gewünschte Position bei Barclays zugeschnitten ist.

2. Online-Tests

Wenn deine Bewerbung überzeugt, wirst du zu Online-Assessments eingeladen. Diese Tests prüfen, ob deine Skills, Werte und Arbeitsweise zu Barclays passen. Sie dauern insgesamt etwa eine Stunde und du bekommst vorab genaue Anweisungen, ob sie in einem Durchgang abgeschlossen werden müssen.
Zu den Tests gehören typischerweise numerisches, verbales und logisches Denken. Barclays stellt dir vorab per E-Mail Übungstests zur Verfügung – nutze diese Chance! Bereite dich frühzeitig vor, da du eine Mindestpunktzahl erreichen musst, um weiterzukommen.

3. Telefoninterview

Wenn du die Online-Tests bestehst, könntest du vom Barclays-Team angerufen werden. Das Telefoninterview dauert etwa 30 Minuten und dient dazu, mehr über deine fachlichen Fähigkeiten und Berufserfahrung zu erfahren. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen – sei es zum Job, zum Prozess oder zu anderen relevanten Themen.

4. Assessment Center (persönlich oder virtuell)

Wenn das Telefoninterview gut läuft, wirst du zu einem persönlichen oder virtuellen Assessment Center eingeladen. Dort wird intensiver geprüft, ob du zu den Werten von Barclays passt und welche fachlichen Fähigkeiten du mitbringst.
Das Assessment Center besteht oft aus zwei bis drei Abschnitten. Du sprichst möglicherweise zuerst mit Junior-Investment-Banker:innen und später mit einem hochrangigen Teammitglied. Manche Kandidat:innen durchlaufen mehrere Interviews hintereinander, die jeweils etwa 30 Minuten dauern. Dabei erwartet dich eine Mischung aus Verhaltens- und Fachfragen.

5. Screening und Jobangebot

Nach dem Assessment Center fordert das Barclays-Team weitere Informationen an, um den Screeningprozess abzuschließen. Je nach Standort kann sich der Ablauf hier leicht unterscheiden.
Wenn alles passt, erhältst du ein Jobangebot. Das kann wenige Tage bis zu einer Woche dauern, in manchen Fällen aber auch bis zu zwei Wochen.

Wie sieht der Zeitrahmen für den Recruitingprozess bei Barclays aus?

Der Bewerbungsprozess für Investment Banker:innen bei Barclays kann von der ersten Bewerbung bis zum Jobangebot zwei bis drei Monate dauern. Allerdings ist dieser Zeitrahmen nicht festgelegt und kann je nach Situation kürzer oder länger ausfallen.

Hochqualifizierte Kandidat:innen durchlaufen den Prozess oft schneller und können sogar einzelne Schritte überspringen, wenn die Interviewer:innen bereits in den frühen Phasen von ihrer Eignung überzeugt sind. Außerdem kommt es vor, dass späte Angebote gemacht werden, wenn andere Bewerber:innen ihre Angebote ablehnen.

Während des gesamten Recruitingprozesses kannst du deinen Fortschritt jederzeit in deinem Konto auf dem Barclays Karriereportal einsehen.

Wie bereitest du dich auf die Interviews vor?

Um ein Barclays Investment Banking Interview zu bestehen, solltest du dich gründlich vorbereiten. Folgende Punkte solltest du dabei beachten:

Meistere die Verhaltensfragen.

Wenn du bei Verhaltens- und Fit-Fragen punkten willst, nutze bestenfalls die STAR-Methode. So kannst du durchdachte und einprägsame Antworten geben. Übe typische Fragen wie „Warum Barclays?“ oder „Warum Investment Banking?“ und strukturiere deine Antworten mit der STAR-Formel.
Je häufiger du übst, desto sicherer wirst du, und deine Geschichten werden flüssiger und natürlicher.

👉 Starte mit unserem Stress-Question-Tool und übe mit Beispielfragen unter Zeitdruck!

Beantworte fachliche Fragen sicher.

Barclays akzeptiert Bewerber:innen aus verschiedenen Studienrichtungen, aber du solltest dich trotzdem auf fachliche Fragen vorbereiten. Mach dich mit Themen wie der DCF-Analyse, Bilanzierung und Bewertungsmethoden vertraut. Erstelle einen individuellen Lernplan, um gezielt an deinen Schwächen zu arbeiten und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.
Die Fragen sind oft nicht übermäßig schwer, testen aber dein Verständnis grundlegender Finanzkonzepte. Der absolute Klassiker: „Erkläre mir eine DCF-Analyse.“

👉 Schau dir hierzu unseren Artikel zu fachlichen Fragen im Investment Banking an!

Verstehe Barclays Werte und Kultur.

Um zu zeigen, dass du zu Barclays passt, solltest du dich intensiv mit der Geschichte der Bank, ihrer Entwicklung seit 2008 und ihrer starken Marktposition im Investment Banking beschäftigen. Je mehr du über Barclays weißt, desto souveräner wirkst du auch bei unerwarteten Fragen.
Informiere dich über die Stärken der Bank in Bereichen wie Advisory Services oder Debt Capital Markets. Analysiere aktuelle Deals, an denen Barclays beteiligt war, insbesondere in den Kernmärkten des Unternehmens.
Es ist auch hilfreich, die Struktur von Barclays und ihre Positionierung im Vergleich zu anderen Bulge-Bracket-Banken zu verstehen.

Netzwerke.

Für Insider-Tipps und ein besseres Verständnis der Unternehmenskultur kannst du mit aktuellen oder ehemaligen Investment Banker:innen von Barclays netzwerken. Plattformen wie LinkedIn oder Alumni-Netzwerke deiner Uni sind gute Anlaufstellen.
Auch wenn nicht alle bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen, lohnt es sich, hartnäckig zu bleiben. Wenn Barclays deine Uni besucht, solltest du sowohl virtuelle als auch Präsenzveranstaltungen unbedingt zum Netzwerken nutzen.

Übe Mock-Interviews.

Ein besonders wichtiger Vorbereitungstipp sind Mock-Interviews. Sie simulieren die echte Interviewerfahrung und helfen dir, sicherer zu werden. Übe mit Freund:innen, Kommiliton:innen oder Investment Banking Profis, die die Bedingungen eines Barclays-Interviews möglichst gut nachstellen können.
Achte darauf, Feedback zu erhalten, damit du dich mit jeder Session verbesserst. Du kannst dich auch selbst aufnehmen, um deine Performance zu analysieren und Schwachstellen zu erkennen. Übe den Umgang mit schwierigen Fachfragen und trainiere, nahtlos zwischen fachlichen und verhaltensbezogenen Fragen zu wechseln.

Arbeite mit einem Interview-Coach.

Spare dir Zeit und gewinne schneller Selbstvertrauen, indem du mit einem erfahrenen Investment Banking Interview-Coach arbeitest. Diese Coaches sind oft ehemalige Investment Banker:innen oder Recruiter:innen, die tiefe Einblicke in den Bewerbungsprozess haben.
Ein spezialisierter IB-Coach kann dir helfen, überzeugende Antworten zu entwickeln, die sowohl deine fachliche Fähigkeiten als auch deinen kulturellen Fit mit Barclays zeigen. Mock-Interviews mit einem Coach sind besonders effektiv, da du präzises Feedback und wertvolle Einblicke erhältst.

👉 Finde den perfekten Coach, der dich optimal auf dein Case-Interview vorbereitet, in unserer Coach-Übersicht!

Key Takeaways

Einen Job in der Investment Banking Abteilung von Barclays zu bekommen ist zwar eine Herausforderung, aber mit der richtigen Vorbereitung kannst du es schaffen! Passe deinen Lebenslauf individuell an die Anforderungen der Bank an und beginne frühzeitig mit dem Üben für die Online-Assessments. Bereite dich auf Verhaltensfragen vor (die STAR-Methode kann dabei helfen) und frische dein fachliches Wissen in finanziellen Konzepten auf. Übe mit Peers oder arbeite mit einem Coach, um deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und dein Selbstbewusstsein zu stärken. Wir drücken dir die Daumen!

Lerne noch mehr

Investment Banking CV
Der ultimative Guide zur Erstellung deines CVs im Investment Banking
28. Jan. 2025
10 Min.
Du strebst eine Karriere im Investment Banking an? Hier findest du den ultimativen Guide, um mit dei
Zum Blogeintrag
Top-Investmentbanken der Welt 2025
Top-Investmentbanken der Welt 2025
22. Jan. 2025
8 Min.
Möchtest du ins Investment Banking einsteigen? In unserem Artikel erfährst du alles über die größten
Zum Blogeintrag
Dein Weg ins Investment Banking durch gezieltes Networking
Dein Weg ins Investment Banking durch gezieltes Networking
11. Nov. 2024
3 Min.
Lies diesen Artikel, um die wichtigsten Tipps zum Networking im Investment Banking zu bekommen!
Zum Blogeintrag
Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Vielen Dank für dein Feedback! Deine Meinung hilft uns, PrepLounge noch besser zu machen.