1. Bewerbungseingang
Als ersten Schritt solltest du die Website für Investment Banking bei Morgan Stanley besuchen, auf „Karriere" klicken und „Studierende & Absolventinnen“ auswählen. Danach klickst du auf „Nach Möglichkeiten suchen" -> „Möglichkeiten für Studierende & Absolvent:innen“. Wähle eine der offenen Positionen aus, die zu deinem Profil passt, und klicke auf „Jetzt bewerben“. Auch im DACH kannst du deine Bewerbung auf diesem Weg abschicken.
Anschließend registrierst du dich im Jobportal von Morgan Stanley und gibst deine persönlichen Daten ein (Name, Adresse usw.) Danach sollst du deinen Lebenslauf und eventuell auch ein Anschreiben hochladen.
Jetzt werden die Recruiter:innen deine Bewerbung prüfen, um sicherzustellen, dass du die grundlegenden Anforderungen für die Position erfüllst. Wenn das der Fall ist, wirst du zu einem Online-Test (HireVue-Interview) eingeladen.
2. Online-Test (HireVue)
In dieser Phase nimmst du an einem Online-Test teil, der über den Assessment-Service von HireVue organisiert wird. Dabei werden deine kognitiven sowie sprachlichen Fähigkeiten, logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten bewertet.
Zunächst bekommst du eine Reihe von Fragen, zu denen du dir innerhalb von 30 Sekunden eine Antwort überlegen musst. Danach hast du weitere zwei Minuten Zeit, um deine Antwort aufzuschreiben. Die Tests beinhalten häufig Szenarien, die dir im Berufsalltag begegnen könnten und fragen nach dem besten Vorgehen.
Je nach Ergebnis des Tests wirst du zur ersten Interview-Runde eingeladen.
3. Erste Interviews bei Morgan Stanley
Wenn du die HireVue-Phase erfolgreich abgeschlossen hast, wirst du zu einem ersten Interview eingeladen, das entweder telefonisch oder per Videokonferenz durchgeführt wird. In diesem Gespräch geht es darum, was du während deines Studiums gelernt hast und wie gut du dich im Investment Banking auskennst. Außerdem möchten die Recruiter wissen, warum du bei Morgan Stanley arbeiten möchtest.
4. Assessment-Center
Nach dem Bestehen der ersten Interviews nimmst du am Assessment-Center teil, das auf deine Rolle abgestimmt ist:
- Gruppenübungen: Zeige in Gruppensitzungen deine Führungsqualitäten im Investment Banking, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, im Team Ergebnisse zu erzielen.
- Case-Studies: Analysiere einen Business-Case im Investment Banking und präsentiere deine Ergebnisse.
- Personal-Fit-Interviews: Beantworte Fragen zu deiner Persönlichkeit, deinen Problemlösungsfähigkeiten und Unternehmenskenntnissen, um deine Eignung für die Rolle und die Unternehmenskultur weiter zu prüfen.
5. Finale Interviews bei Morgan Stanley
Nachdem du das Assessment-Center erfolgreich abgeschlossen hast, folgt die finale Runde der Interviews. Du trittst dabei einem Gremium aus Senior Manager:innen und Führungskräften gegenüber.
In diesen Gesprächen werden dein Wissen im Bereich Investment Banking, deine Erfahrungen aus Praktika und Weiterbildungen, deine Kenntnisse in Finanz- und Rechnungswesen sowie deine fachlichen und analytischen Fähigkeiten.
Wenn du diese Runde überstehst, bist du fast am Ziel! Um dir eine Position als Investmentbanker:in bei Morgan Stanley zu sichern, bleibt dann nur noch eine letzte Formalität.
6. Angebot und Onboarding
Als erfolgreiche:r Kandidat:in erhältst du ein formelles Angebot, um bei Morgan Stanley als Summer Analyst Praktikant:in oder Associate einzusteigen. Dies beinhaltet Details zu Vergütung, Benefits und anderen Arbeitsbedingungen.
Gleichzeitig führt Morgan Stanley Background-Checks durch, die möglicherweise Praktikumsbestätigungen, Bildungsnachweise und Strafregisterauszüge umfassen.
Nach der Annahme des Angebots beginnt der Onboarding-Prozess, welcher Schulungen und Orientation umfasst, um dir den Einstieg in das Arbeitsumfeld des Unternehmens zu erleichtern.