Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.

Dein Weg zu AlixPartners: Interview-Guide 2025

AlixPartners hebt sich durch einen klaren Fokus auf akute Unternehmenskrisen von klassischen Strategieberatungen ab. Während Beratungen wie MBB häufig an langfristigen Strategien in stabilen Umfeldern arbeiten, geht es bei AlixPartners um turbulente Geschäftslagen, in denen schnelle Entscheidungen gefragt sind und konkrete finanzielle Ergebnisse zählen.

Alixpartners’ „When it really matters“-Motto spiegelt sich in ihren Projekten deutlich wider: Vom Turnaround von JCPenney im Rahmen eines Insolvenzverfahrens bis hin zur Aufarbeitung des Madoff-Skandals – AlixPartners wird dann beauftragt, wenn der Druck hoch ist und Ergebnisse zählen.

Was AlixPartners besonders macht? Ein Gehalt auf Top-Niveau, früher Kontakt zu Entscheider:innen und direkte Verantwortung in Projekten, die schnelles Handeln verlangen. Schon Berufseinsteiger:innen arbeiten häufig eng mit C-Level-Führungskräften zusammen und übernehmen früh Verantwortung. 

In diesem Guide bekommst du einen Überblick über AlixPartners’ herausfordernden Interview-Prozess, inklusive des psychologischen Assessments und des Case-Interviews. Du lernst, worauf AlixPartners Wert legt und wie du dich gezielt vorbereiten kannst. Wenn du nach einer Consulting-Rolle suchst, bei der du ab Tag eins wirklich etwas bewegen kannst, findest du hier alles, was du für einen erfolgreichen Einstieg brauchst.

Angeheftet

AlixPartners: Schnelligkeit trifft auf Expertise

AlixPartners wurde 1981 gegründet, aus einer Idee von Jay Alix, der Chancen sah, wo andere schon aufgegeben hätten. Sein Ansatz: Unternehmen beraten, die kurz vor dem Aus stehen, und sie zurück auf Erfolgskurs bringen. Heute beschäftigt AlixPartners über 2.500 Mitarbeiter:innen in mehr als 25 Büros weltweit. Ihr Leistungsspektrum reicht längst über reine Restrukturierung hinaus, doch der Krisenfokus ist geblieben.

Die Unternehmenskultur bei AlixPartners

Was AlixPartners besonders macht, ist der umsetzungsstarke Ansatz. Im Vergleich zu traditionelleren Beratungen ist die Teamstruktur flacher und du trägst vom ersten Tag an Verantwortung. Bereits als Junior ist es möglich, dass du direkt mit Vorständen zusammenarbeitest oder deine Analyse im Boardroom präsentierst.

Statt langer Konzeptphasen zählt bei AlixPartners die schnelle Umsetzung – von der Analyse bis zur Implementierung. Die Unternehmenskultur ist geprägt von sechs Werten: Engagement, gesunder Menschenverstand, klare Kommunikation, gegenseitiger Respekt, Professionalität und Teamwork. Gefragt sind auch klares Denken, praxisnahe Lösungen und die Fähigkeit, unter Druck zuverlässig zu liefern.

Positionierung: Was AlixPartners von MBB unterscheidet

AlixPartners wird häufig als Tier-2-Beratung eingeordnet, in einer Reihe mit Firmen wie Oliver Wyman oder Kearney. Doch die Unternehmensphilosophie von AlixPartners ist besonders: Statt auf langfristige Strategie wie bei MBB liegt der Fokus auf akuten Unternehmenssituationen, wie etwa Turnarounds, Restrukturierungen oder gezielter Performance-Verbesserung.

Anstelle rein strategischer Planung stehen operative und finanzielle Lösungen im Fokus. Ob es um Verhandlungen mit Gläubiger:innen oder die Begleitung von Restrukturierungen geht – du arbeitest an sichtbaren Ergebnissen mit.

Warum sich Top-Talente für AlixPartners entscheiden

Wer bei AlixPartners einsteigt, kann mit schneller Entwicklung durch frühe Verantwortung und intensives Skill-Building rechnen. Die Projekte sind anspruchsvoll: Oft bist du über vier Tage pro Woche unterwegs und arbeitest direkt mit dem C-Level zusammen. Die Erfahrung in speziellen Unternehmenssituationen eröffnet dir später exklusive Exit-Möglichkeiten, z.B. im Distressed Investing, Turnaround-Management oder der Führung durch Unternehmenskrisen.

Sichere dir deinen Top-Job im Consulting
Werde Teil der weltweit größten Case-Interview-Community und erhalte alles, was du für die Vorbereitung auf dein Interview im Consulting brauchst!

Der Interviewprozess bei AlixPartners: Ablauf und Vorbereitungstipps

Der Interviewprozess bei AlixPartners ist anspruchsvoll und mehrstufig. In der Regel dauert er zwei bis drei Monate. Gesucht werden Bewerber:innen, die auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahren und in kritischen Situationen verlässliche Ergebnisse liefern.

Dreistufiger Interviewprozess bei AlixPartners: 1. Recruiter-Screen, 2. Berater:innen-Interview, 3. Gespräch mit Senior Directors und psychologisches Assessment

Runde 1: Recruiter-Screen (30 Minuten)

Im ersten Gespräch geht es um deinen Werdegang, deine Erfahrungen und deine Motivation für die Bewerbung. Du solltest in der Lage sein, deinen CV überzeugend zu erläutern und zeigen, dass du die Arbeit von AlixPartners verstehst, zum Beispiel durch konkrete Projektbeispiele oder Kenntnisse aktueller Entwicklungen in der Branche.

Runde 2: Berater:innen-Interview (45 Minuten)

Hier erwartet dich ein Case-Interview sowie ein Set an Fit-Fragen. Die Cases drehen sich häufig um Restrukturierung oder Performance-Verbesserung und prüfen deine finanzielle Denkweise, dein Urteilsvermögen und deine Fähigkeit, Probleme strukturiert zu lösen.

Runde 3: Senior Directors + Psychologisches Assessment

In dieser Runde führst du zwei bis drei Case-Interviews mit der Führungsebene. Der Fokus liegt auf komplexen Unternehmenskrisen. Zusätzlich hast du ein 30-minütiges Gespräch mit einem/einer Organisationspsycholog:in, das deinen Arbeitsstil, deine Motivation und deinen Cultural Fit beleuchtet.

Im gesamten Prozess geht es nicht nur um fachliche Skills, sondern auch um Persönlichkeit, Belastbarkeit und Team-Fit. Genau das, was bei AlixPartners im Projektalltag zählt.

👉 Noch keine Case-Erfahrung? In unseren Case-Interview-Basics findest du alles für den Einstieg.

Das psychologische Assessment bei AlixPartners

Dieses Assessment ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal im Recruiting von AlixPartners. Jay Alix selbst hat es gemeinsam mit Psycholog:innen entwickelt, um herauszufinden, wie Menschen unter Druck agieren und wie man Bewerber:innen identifiziert, die in diesem Umfeld aufblühen. Dabei geht es nicht um „richtig“ oder „falsch“, sondern darum, ob du wirklich zur Unternehmenskultur passt. Selbstreflexion und Ehrlichkeit zählen mehr als perfekte Antworten.

So bleibst du im Bewerbungsprozess am Ball

Da sich der Bewerbungsprozess bei AlixPartners oft über mehrere Monate zieht, solltest du aktiv dranbleiben. Halte regelmäßig Kontakt zu deinen Ansprechpartner:innen im Recruiting und bereite dich konsequent weiter vor. Parallel kannst du dich ruhig auch auf andere Positionen bewerben. Achte aber darauf, dein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

In jeder Runde wichtig: Passt du zur Unternehmenskultur?

In jedem Gespräch geht es auch um die Frage: Passt du ins Team? Oder wie es ein Director formulierte: „Wir überlegen uns, ob wir dich ab Tag eins allein zu einem aufgebrachten CEO schicken würden.“ Zeig dich authentisch und beweise Unternehmergeist, gesunden Menschenverstand und Professionalität, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen.
 

AlixPartners-Cases meistern: Die 6-Schritte-Formel

AlixPartners steht nicht für klassische Strategiearbeit, sondern für Restrukturierung und Krisenmanagement. Statt Marktanalysen geht es hier um Liquiditätsengpässe, drohende Insolvenzen oder operative Turnarounds.

Diese 6-Schritte-Formel zeigt dir, wie Top-Kandidat:innen solche Cases meistern: Vom Verständnis für Liquiditätsprobleme bis hin zu schwierigen operativen Entscheidungen. Jeder Schritt orientiert sich an dem, was von echten Berater:innen bei AlixPartners erwartet wird und hilft dir, vom ersten Tag an wie ein:e Krisenberater:in zu denken und zu argumentieren.

6-Schritte-Formel für AlixPartners-Interviews mit Icons: Klarheit schaffen, Struktur mit Zweck, Die Analyse führen, Mathe beherrschen, Qualitative Insights liefern, Berate wie ein Profi.

1. Klarheit schaffen

Verstehe zuerst die Krise. Stell gezielte Fragen zur finanziellen Lage, zum Zeitdruck und zu externen Verpflichtungen. Frage zum Beispiel: „Wenn es heißt, das Unternehmen hat Liquiditätsprobleme – Wie lange reicht unser Cash konkret, und welche Zahlungsverpflichtungen stehen kurzfristig an?“ Damit zeigst du, dass du die Dringlichkeit erkennst.

2. Struktur mit Zweck

Nutze keine Standard-Frameworks, sondern entwickle eins, das zur Krise passt.
Wenn du z. B. einen Einzelhändler kurz vor der Insolvenz analysierst, sollte deine Struktur Folgendes abdecken:

  • Sofortige Liquiditätssicherung
  • Stakeholder-Management
  • Operative Problemlösung
  • Realistische strategische Optionen

So zeigst du, dass du weißt, worauf es in Sondersituationen wirklich ankommt.

3. Die Analyse führen

Cases bei AlixPartners sind meist kandidat:innengeführt. Du musst also die Initiative ergreifen. Setze dabei klare Prioritäten nach Dringlichkeit und Impact. Zum Beispiel: „Bei einem Cash-Runway von 60 Tagen würde ich zuerst das Working Capital analysieren, bevor wir über mittelfristige strategische Maßnahmen sprechen.“

4. Mathe beherrschen

Rechnen ist ein zentraler Bestandteil dieser Cases. Erkläre vorab, wie du rechnen willst. Wenn du z. B. den Effekt einer zehnprozentigen Preiserhöhung berechnen sollst, erkläre erst: „Ich berechne den Umsatz × 1,10 minus den aktuellen Umsatz“ und rechne dann.
Wichtig: Überprüfe deine Ergebnisse immer auf Plausibilität, z.B. mit Branchenbenchmarks.

👉 Noch unsicher beim schnellen Rechnen? Mit unserem Kopfrechen-Tool trainierst du Tempo und Genauigkeit gezielt.

5. Qualitative Insights liefern

Zahlen sind wichtig, aber nur die halbe Miete. Geh auch auf Stakeholder, Umsetzungsrisiken und interne Ressourcen ein. Gute Kandidat:innen sprechen z.B. darüber, wie man schwierige Entscheidungen wie Entlassungen kommuniziert oder die Entlassungen so plant, dass der Betrieb nicht darunter leidet.

6. Berate wie ein Profi

Zum Schluss zählt eine klare, realistische Empfehlung mit konkreten Handlungsschritten. Gliedere zum Beispiel nach:

  • Sofortmaßnahmen (Woche 1)
  • Kurzfristigen Maßnahmen (Monate 1-3)
  • Langfristiger strategische Planung

Nenne auch nächste Schritte, etwa: „Restrukturierungsrat einbinden“ oder „Gespräch mit Gläubiger:innen anstoßen“.

Case-Beispiele

  • Expansion einer Krankenversicherung: Sollte ein kalifornischer Anbieter in den Markt von Washington expandieren? Analysiere die Kosten für den Netzausbau, regulatorische Hürden und die Preissetzungsmacht.
  • Produktivitätseinbruch bei Fitnessstudio-Kette: Untersuche einen einjährigen Umsatzrückgang. Analysiere Personalschlüssel, Lead-Funnel und Mitgliederfluktuation.

Tipp: Übe anders als für MBB-Cases, mit Fokus auf Krisenszenarien, Zeitdruck und Stakeholder-Komplexität.

👉 Du suchst nach Übungsmaterial für dein Case-Interview? In unserer Case-Sammlung findest du über 200 Übungs-Cases aus verschiedenen Branchen und Schwierigkeitsgraden.

Behavioral-Interviews bei AlixPartners: Zeig, was in dir steckt.

In den Fit-Interviews bei AlixPartners geht es darum, wie gut du zu den sechs zentralen Werten der Firma passt: Engagement, gesunder Menschenverstand, klare Kommunikation, Professionalität, Teamwork und gegenseitiger Respekt. Gesucht werden Persönlichkeiten mit Eigeninitiative, die sich in unsicheren Situationen zurechtfinden und selbstständig liefern.

So erzählst du deine Geschichte: Die STAR-Methode

Nutze die STAR-Methode, um deine Antworten klar und strukturiert aufzubauen – mit Fokus auf Eigeninitiative:

  • Situation: Worum ging’s? Welche Herausforderung war besonders kritisch?
  • Task: Welche Rolle hast du übernommen?
  • Action: Was hast du konkret unternommen – vor allem eigenständig?
  • Result: Was kam dabei raus? Was hast du gelernt?

Typische Fragen, die dir begegnen könnten

Leadership und Eigeninitiative:

  • „Erzähle von einer Situation, in der du mit viel Unsicherheit umgehen musstest.“
  • „Gab es mal extremen Zeitdruck? Wie bist du damit umgegangen?“
  • „Wann hast du bewusst gegen bestehende Denkmuster gearbeitet?“

Teamwork und Kommunikation:

  • „Erzähl von einem Moment, in dem du schlechte Nachrichten überbringen musstest.“
  • „Warst du einmal in einem Team, das nicht funktioniert hat? Wie hast du reagiert?“
  • „Wann hast du bewusst mehr gemacht, als eigentlich von dir verlangt wurde?“

👉 Mit unserem Stress-Questions-Tool kannst du herausfordernde Interviewfragen üben und so deine Antworten gezielt trainieren.

Sei authentisch

Echtheit schlägt Perfektion. Die Interviewer:innen wollen keine Hochglanz-Geschichten, sondern echte Erfahrungen mit Substanz. Eine erfolgreiche Kandidatin berichtete zum Beispiel von ihrem gescheiterten Start-up und was sie in puncto Restrukturierung daraus gelernt hat.

Erarbeite dir 8 bis 12 Storys, die verschiedene Kompetenzen abdecken. Übe sie so lange, bis sie sicher und authentisch klingen, aber nicht auswendig gelernt. Denn bei AlixPartners zählt, ob du dich in schwierigen, unklaren Situationen behaupten kannst.
 

So bereitest du dich optimal auf den Interviewprozess vor

In den Interviews bei AlixPartners kommt es auf Belastbarkeit, Eigeninitiative und sicheres Handeln unter Druck an. Um herauszustechen, brauchst du eine fokussierte und strukturierte Vorbereitung. Das bedeutet: fachliche Sicherheit aufbauen, Restrukturierungs-Cases beherrschen und deine Antworten auf Fit-Fragen gezielt schärfen. Einer der effektivsten Wege, um schnell Fortschritte zu machen? Übung mit anderen.

Warum Peer Practice dir einen echten Vorteil verschafft

Wer erfolgreich im Interview ist, hat in der Regel zuvor mindestens 15 bis 20 Cases geübt. Durch das Üben mit Gleichgesinnten bekommst du direktes Feedback und erlebst echten Interviewdruck. So kommst du schneller voran und merkst sofort, wo du dich verbessern kannst.

👉 Über unser Meeting-Board findest du passende Partner:innen für gemeinsame Casing-Sessions.

Professionelles Coaching

Wenn du gezielt und mit Struktur trainieren willst, kann Coaching eine sinnvolle Investition sein. Die Kosten für ein Coaching liegen meist zwischen 200 und 400 $, sind aber durch die AlixPartners-Vergütung oft nach wenigen Tagen wieder drin. Coaching ist besonders dann sinnvoll, wenn du noch wenig Case-Erfahrung hast, eine klare Struktur brauchst oder spezifische Insights zur Firma suchst.

👉 Auf PrepLounge findest du erfahrene Coaches, die dich individuell vorbereiten.

Dein Story-Portfolio

Erarbeite dir konkrete Storys, die Situationen abdecken wie: Leadership unter Druck, unternehmerische Eigeninitiative, Herausforderungen im Team oder selbstständiges Handeln. Ziel ist ein Set aus 12 Fit-Beispielen, die zeigen, dass du analytisch denkst und auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrst. Wechsle deine Storys regelmäßig durch, damit sie in jeder Runde authentisch wirken und passe sie auf Basis von Feedback weiter an. Starte mit den Grundlagen, entwickle deine Skills durch Übung und feile dann an deinem Auftritt.
 

Key Takeaways

Wer bei AlixPartners Erfolg hat, bringt analytisches Denken und Unternehmergeist mit. Gleichzeitig zählt echtes Interesse an Restrukturierung und Krisenarbeit. Die besten Kandidat:innen zeichnen sich durch Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit und Cultural Fit aus. Der Bewerbungsprozess ist fordernd, aber auch eine große Chance: Für einen schnellen Aufstieg, spannende Projekte und ein gutes Gehalt. Wenn du konsequent dranbleibst und wirklich zum Unternehmen passt, bist du bestens vorbereitet, wenn es zählt.

Lerne noch mehr

PowerPoint für Consultants – Diese Skills brauchst du im Consulting
PowerPoint für Consultants – Diese Skills brauchst du im Consulting
23. Juni 2025
4 Min.
PowerPoint ist aus dem Berater:innenalltag nicht wegzudenken – hier teilt Experte Agrim seine besten Tipps und Tricks mit dir.
Zum Artikel
Top-Beratungen weltweit – Die besten Unternehmensberatungen 2025
Top-Beratungen weltweit – Die besten Unternehmensberatungen 2025
14. Mai 2025
8 Min.
Erfahre mehr über die Top-Beratungsunternehmen für die du in 2025 arbeiten kannst.
Zum Artikel
Teaser Bild - So meisterst du Aptitude Tests für Consulting und Finance
So meisterst du Aptitude Tests für Consulting und Finance
6. Feb. 2025
5 Min.
Du willst deinen Aptitude Tests meistern? Hol dir die besten Tipps zur Vorbereitung!
Zum Artikel
Sichere dir deinen Top-Job im Consulting
Werde Teil der weltweit größten Case-Interview-Community und erhalte alles, was du für die Vorbereitung auf dein Interview im Consulting brauchst!