Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.
Header Bild - Aptitude Test Header Bild - Aptitude Test

So meisterst du Aptitude Tests für Consulting und Finance

Wenn du eine Karriere im Investment Banking oder Consulting anstrebst, wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit auf Aptitude Tests stoßen. Diese Tests sind oft der erste Schritt im Recruiting-Prozess und entscheiden darüber, ob du überhaupt die Chance bekommst, zum Interview eingeladen zu werden. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Tests, und warum sind sie bei führenden Unternehmen in der Finance- und Consulting-Branche so verbreitet?

In diesem Guide erfährst du alles Wichtige über Aptitude Tests – von ihrem Zweck bis hin zu praktischen Tipps, wie du deine Ergebnisse verbessern kannst. 🚀

Was sind Aptitude Tests?

Aptitude Tests sind Assessments, die im Recruiting-Prozess eingesetzt werden, um deine mentalen Fähigkeiten und deine Eignung für bestimmte Aufgaben oder Rollen zu testen. Die Grundidee dahinter ist, dass deine angeborenen Fähigkeiten zeigen, ob du die gesuchten intellektuellen Voraussetzungen mitbringst. Außerdem lässt sich einschätzen, wie wahrscheinlich dein Erfolg in der jeweiligen Position ist.

Tatsächlich ist das nicht nur eine Vermutung – mehrere Studien belegen die Effektivität solcher Tests. Eine Untersuchung ergab beispielsweise, dass hohe Ergebnisse in Aptitude Tests mit einer besseren Job-Performance, insbesondere in Sales-Rollen, korrelieren. Ähnliche Zusammenhänge wurden auch in anderen Bereichen wie Consulting und Finance festgestellt, was die Relevanz dieser Tests zusätzlich unterstreicht.

Aptitude Tests zielen vor allem auf deine kognitiven Fähigkeiten ab, wie Problemlösungsfähigkeiten, logisches Denken und kritisches Urteilsvermögen. Du solltest also nicht mit klassischen akademischen Prüfungen rechnen, bei denen du Fakten auswendig lernen und dann „auf gut Glück“ bestehen kannst. Stattdessen prüfen Aptitude Tests deine natürlichen Stärken in verschiedenen Bereichen – ganz ohne vorherige Fachkenntnisse.

Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.

Warum werden Aptitude Tests eingesetzt?

Wie eben schon erklärt: Consulting-Firmen und Investmentbanken nutzen Aptitude Tests, um vorherzusagen, wie gut du wahrscheinlich in deinem Job performen wirst.

Ein weiterer Grund, warum diese Tests im Recruiting-Prozess eingesetzt werden, ist die gezielte Vorauswahl von Kandidat:innen. Top-Investmentbanken und Consulting-Unternehmen erhalten oft Tausende von Bewerbungen für nur wenige Hundert Stellen. Aptitude Tests werden direkt nach der Einreichung der Bewerbung und vor den Interviews durchgeführt, um die Anzahl der Kandidat:innen, die zum Gespräch eingeladen werden, zu reduzieren. Jedes Unternehmen hat dabei eine Mindestpunktzahl, die du erreichen musst, um weiterzukommen.

Ein großer Vorteil für Unternehmen: Aptitude Tests lassen sich kaum manipulieren. Anders als ein geschönter Lebenslauf oder einstudierte Antworten im Interview spiegeln diese Tests deine realen kognitiven Fähigkeiten und deine analytische Denkweise wider – und das in Echtzeit. Für Firmen sind sie daher ein unverzichtbares Tool, um fundierte Entscheidungen zu treffen, teure Fehlbesetzungen zu vermeiden und große Talente frühzeitig zu erkennen.

Welche Aptitude Tests werden am häufigsten eingesetzt?

Hier sind einige der gängigsten Aptitude Tests, die in der Finance- und Consulting-Branche eingesetzt werden:

👉 Tools wie unser Stressfragen-Tool, Kopfrechen-Tool oder die Drills können dir bei der Vorbereitung für diese Tests helfen!

Zusätzlich kann die gesamte Online-Assessment-Phase im Recruiting-Prozess vieler Unternehmen auch folgende Tests beinhalten:

👉 Lies unseren Artikel zum Situational Judgment Test und erfahre mehr über diese Art des Online-Assessments!

Welche Fähigkeiten werden in Aptitude Tests geprüft?

Aptitude Tests gibt es in verschiedenen Formen und jeder Test ist darauf ausgelegt, bestimmte mentale Fähigkeiten oder Kompetenzen zu bewerten. Allgemein testen Aptitude Tests die folgenden Fähigkeiten:

  • Numerical Reasoning: Du musst deine Fähigkeit, numerische Daten zu analysieren, finanzielle Informationen zu verstehen und aus komplexem Zahlenmaterial logische Schlussfolgerungen zu ziehen, unter Beweis stellen.
  • Verbal Reasoning: Zeige, dass du anspruchsvolle Texte verstehen, Argumente analysieren und logische Schlüsse aus geschriebenen Informationen ziehen kannst.
  • Abstract Reasoning: Du solltest Muster erkennen, logischen Regeln folgen und Probleme in unbekannten Situationen lösen können.

Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in anspruchsvollen Rollen in Finance und Consulting erfolgreich zu sein!

Wie kannst du dich auf Aptitude Tests vorbereiten?

Auch wenn du deine mentalen Fähigkeiten nicht „faken“ kannst, kannst du deine Leistung in Aptitude Tests durch gezielte Vorbereitung deutlich verbessern. Der Schlüssel liegt darin, mit den richtigen Übungstests zu arbeiten. Hier sind einige Strategien, die dir dabei helfen:

  • Meistere Testformate und Fragestile:
    Lerne die gängigen Formate von Aptitude Tests kennen, indem du regelmäßig mit anspruchsvollen Übungsfragen arbeitest. Dadurch trainierst du dein Gehirn, Muster und Zusammenhänge schneller zu erkennen. Je öfter du ähnliche Fragen bearbeitest, desto automatischer werden deine Reaktionen.

    Wenn du regelmäßig verschiedene Fragetypen übst, entwickelst du auf Dauer verschiedene Lösungsstrategien. Das hilft dir, im Test schneller zu erfassen, worauf es ankommt, und dich direkt auf die Lösung zu konzentrieren.

  • Entwickle systematische Ansätze zur Problemlösung.
    Sobald du die gängigen Fragetypen kennst, ist der nächste Schritt, dir gezielte Techniken anzueignen und diese regelmäßig zu üben. Bei numerischen Aufgaben könnte das zum Beispiel heißen, immer zuerst die Einheiten zu prüfen und dir praktische Denkhilfen anzutrainieren. Beim Verbal Reasoning hilft es oft, zunächst Schlüsselwörter im Text herauszufiltern, bevor du dich auf den gesamten Inhalt stürzt.

    Es geht dabei nicht ums stumpfe Auswendiglernen, sondern darum, clevere Strategien zu entwickeln, die dir helfen, Probleme effizient und strukturiert zu lösen. Wenn du solche Techniken regelmäßig einsetzt, wird dein Gehirn automatisch darauf trainiert, Informationen schneller und logischer zu verarbeiten. Mit der Zeit wirst du dadurch sicherer und kannst die Aufgaben auch unter Druck meistern.

  • Baue deine mentale Ausdauer auf.
    Aptitude Tests können anspruchsvoll und lang sein, oft dauern sie bis zu einer Stunde. Durch regelmäßige Übung mit vollständigen Tests kannst du die Konzentration und Ausdauer aufbauen, die du für eine konstant starke Leistung brauchst.
    Beginne mit kürzeren Sitzungen und steigere die Dauer schrittweise, damit sich dein Gehirn an längere Tests gewöhnt:
  • Wende Zeitmanagement-Techniken an.
    Viele scheitern an Aptitude Tests wegen schlechter Zeitplanung. Übe deshalb mit getimten Mock-Tests, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie lange du für verschiedene Fragetypen brauchst.
    Entwickle eine persönliche Strategie, um dich nicht an schwierigen Fragen aufzuhängen und gewinne so Sicherheit, alle Fragen im vorgegebenen Zeitrahmen zu bearbeiten.
  • Analysiere deine Fehler und lerne daraus.
    Gehe falsche Antworten aus Übungstests durch, um deine Schwächen zu erkennen. Analysiere Muster in deinen Fehlern und passe deine Vorbereitung entsprechend an. Ziel ist es nicht, Antworten auswendig zu lernen, sondern deine Problemlösungsansätze zu verbessern.
  • Baue Selbstvertrauen auf.
    Indem du viele Übungstests unter realistischen Bedingungen machst, lernst du, mit dem Testformat und der Zeitvorgabe umzugehen. Das reduziert Stress und hilft dir, deine Fähigkeiten voll zu zeigen. Je vertrauter dir das Format ist, desto souveräner wirst du.

    👉 Eine tolle Möglichkeit, dein Selbstvertrauen zu stärken, ist das Üben mit anderen! Schau dir unser Meeting-Board an und vernetze dich mit Gleichgesinnten!
  • Stärke deine kognitiven Grundfähigkeiten.
    Mach täglich einfache mentale Übungen wie Kopfrechnen, Logikrätsel oder Denkspiele, um deine Konzentration und mentale Agilität zu fördern. Diese Übungen steigern zwar nicht deine Intelligenz, helfen dir aber, deine natürlichen Fähigkeiten effektiver einzusetzen – ähnlich wie Training im Sport.

    👉 Nutze unser Mental-Math-Tool, um deine Skills zu trainieren!

Die wichtigsten Key Takeaways

Aptitude Tests sind ein entscheidender Bestandteil des Recruiting-Prozesses in Consulting und Finance. Sie messen kognitive Fähigkeiten wie numerisches und logisches Denken sowie verbale Analysefähigkeiten und dienen Unternehmen als objektives Auswahlkriterium. Da diese Tests nicht manipuliert werden können, helfen sie dabei, Talente frühzeitig zu erkennen und Fehlbesetzungen zu vermeiden.

Mit der richtigen Vorbereitung kannst du deine Testergebnisse erheblich verbessern. Regelmäßiges Üben mit verschiedenen Testformaten, der gezielte Aufbau von Problemlösungsstrategien und effektives Zeitmanagement sind entscheidend für den Erfolg. Zudem hilft es, mentale Ausdauer zu trainieren und Fehler gezielt zu analysieren, um aus ihnen zu lernen.

Je vertrauter du mit den Fragetypen bist, desto souveräner wirst du – und genau das kann dir den entscheidenden Vorteil verschaffen. Nutze verfügbare Ressourcen, übe unter realistischen Bedingungen und vernetze dich mit anderen, um deine Chancen auf eine erfolgreiche Karriere zu maximieren! 🚀

Lerne noch mehr

McKinsey PEI (Personal Experience Interview)
McKinsey PEI (Personal Experience Interview)
12. Feb. 2025
18 Min.
Erfahre, wie du das McKinsey PEI meisterst – mit Tipps zur richtigen Vorbereitung!
Zum Blogeintrag
Situational Judgment Tests: Was dich erwartet
Situational Judgment Tests: Was dich erwartet
27. Jan. 2025
7 Min.
Erfahre, was du im Situational Judgment Test erwarten kannst und wie du ihn meisterst!
Zum Blogeintrag
Die 15 häufigsten Fehler bei der Vorbereitung auf Case-Interviews
Die 15 häufigsten Fehler bei der Vorbereitung auf Case-Interviews
7. Nov. 2024
2 Min.
Die 15 häufigsten Fehler, die du bei der Vorbereitung auf ein Case-Interview vermeiden solltest.
Zum Blogeintrag
Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Vielen Dank für dein Feedback! Deine Meinung hilft uns, PrepLounge noch besser zu machen.