Wenn du an eine Karriere in Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung oder Unternehmensberatung denkst, kommst du an den Big 4 kaum vorbei. Deloitte, PricewaterhouseCoopers (PwC), Ernst & Young (EY) und KPMG sind die weltweit führenden Unternehmen in diesen Bereichen und genießen global ein hohes Ansehen.
Mit insgesamt über 1,5 Millionen Mitarbeitenden in mehr als 150 Ländern bieten die Big 4 ein breites Spektrum an Dienstleistungen – von klassischer Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung bis hin zu M&A-Deals, strategischer Beratung und digitalen Transformationsprojekten. Für viele Absolvent:innen sind sie der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere, sei es im Consulting oder als Sprungbrett in andere Finanz- und Wirtschaftsbereiche.
Doch was unterscheidet die Big Four Unternehmen voneinander? Welche Stärken haben sie und welche Karrierechancen bieten sie? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Hintergründe, Spezialisierungen und Unterschiede der Big 4.