Wenn du dich mit Karrieremöglichkeiten im Finanzbereich beschäftigst, bist du wahrscheinlich schon auf die Begriffe Investment Banking und Commercial Banking gestoßen. Auch wenn beide Bereiche Teil derselben Branche sind, verfolgen sie ganz unterschiedliche Ansätze. Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsalltag unterscheiden sich, selbst bei großen Banken, die beide Geschäftsfelder anbieten.
Im Commercial Banking liegt der Fokus auf kleinen und mittelständischen Unternehmen. Diese Kund:innen nutzen vor allem grundlegende Bankdienstleistungen wie Kredite, Zahlungsabwicklung oder Treasury-Services. Im Investment Banking sieht das ganz anders aus. Hier werden große Unternehmen, institutionelle Investor:innen oder sogar Regierungen betreut. Die Aufgaben sind deutlich komplexer und umfassen Transaktionen wie Börsengänge, Unternehmensverkäufe oder Restrukturierungen.
Das ist natürlich nur ein erster Überblick. Wenn du herausfinden möchtest, welcher Bereich besser zu dir und deinen fachlichen Interessen, deinen Stärken und deinen langfristigen Zielen passt, lohnt es sich, beide Felder genauer zu vergleichen. Los geht's.