Als Student:in oder Absolvent:in bietet dir eine Karriere bei RSM Consulting eine großartige Chance, dein Talent unter Beweis zu stellen – auch wenn das Ganze anfangs vielleicht ein bisschen einschüchternd wirkt. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um den anspruchsvollen Recruitingprozess der Beratung zu meistern – von dem, was RSM Consulting ausmacht, bis hin zu Tipps, wie du die Interviews erfolgreich bestehst.
![RSM Consulting Interview Guide](https://www.preplounge.com/uploads/content-pages/391/1734447287-1as69do6pwrv.webp)
![RSM Consulting Interview Guide](https://www.preplounge.com/uploads/content-pages/391/1734447287-whxnoo13hdew.webp)
RSM Consulting Interview Guide
Überblick über RSM Consulting
Bevor wir über Interviews sprechen, lass uns RSM Consulting etwas näher betrachten. RSM ist einer der weltweit führenden Anbieter von Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Consulting-Dienstleistungen.
Mit einem globalen Netzwerk von über 57.000 Fachleuten bietet das Unternehmen eine Vielzahl an Beratungsdienstleistungen, die Unternehmen dabei unterstützen, Herausforderungen zu meistern, zu wachsen und Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Ihre Expertise erstreckt sich über mehrere Bereiche, die jeweils darauf ausgelegt sind, den einzigartigen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
RSM Consulting hilft Unternehmen, Softwarelösungen wie ERP (Enterprise Resource Planning) und CRM (Customer Relationship Management) zu implementieren, um ihre Abläufe zu optimieren und die Customer Experience zu verbessern. Beispielsweise kann sich ein Beratungsprojekt darum drehen, bei der Integration von Microsoft Dynamics 365 zu unterstützen, um die Effizienz eines Unternehmens zu steigern.
Die Data- und Digital-Services von RSM Consulting gehen sogar noch einen Schritt weiter. Das Unternehmen stellt seinen Kunden Tools zur Verfügung, mit denen sie Rohdaten in wertvolle Insights verwandeln können, die dabei helfen, bessere Entscheidungen für aktuelle und zukünftige Geschäftsprozesse zu treffen.
RSM berät seine Kunden außerdem in Bereichen wie Budgetierung, Fusionen und Übernahmen (M&A) sowie anderen finanziellen Themen. Zum Beispiel hilft die Beratung Unternehmen, die finanzielle Gesundheit eines Targets vor großen Investitionen oder Übernahmen zu bewerten. Darüber hinaus verlassen sich Organisationen auf RSM für strategische Beratung, die unter anderem die Verbesserung von Arbeitsabläufen und das Management organisatorischer Veränderungen umfasst.
Aber das ist noch nicht alles: RSM unterstützt Unternehmen auch bei der Einführung von Cloud-Lösungen und der Wartung ihrer IT-Infrastruktur. Sie sorgen für einen reibungslosen Übergang zu Plattformen wie Azure und stärken gleichzeitig die Cyber Security. Um potenzielle Risiken zu minimieren, bietet RSM auch hier Unterstützung und Expertise in Bereichen wie regulatorische Compliance und Betrugsprävention. Ein typisches Projekt könnte darin bestehen, ein Risikomanagement-System für einen Kunden zu entwickeln.
Wie läuft der Recruitingprozess bei RSM Consulting ab?
Das RSM Early Careers Program hat einen gut strukturierten Recruitingprozess, der darauf abzielt, talentierte Studierende und Absolvent:innen zu finden, die zu den Werten und Zielen des Unternehmens passen.
Für Studierende, die noch zwei bis drei Jahre bis zum Abschluss haben, bietet RSM Praktika an, die praktische Einblicke in Consulting-Projekte ermöglichen. Diese Chancen bieten den Praktikant:innen die Möglichkeit, mit Profis an strategischen und operativen Herausforderungen in verschiedenen Branchen zu arbeiten, beispielsweise in den Bereichen Datenanalyse, Geschäftsstrategie und Prozessverbesserung.
RSM bietet außerdem Vollzeitstellen für Absolvent:innen an, die darauf ausgelegt sind, ihre Skills durch strukturierte Trainings und praktische Erfahrungen zu entwickeln.
Schauen wir uns nun den 4-stufigen RSM Consulting Interviewprozess für Praktikums- und Berufseinsteiger:innen-Positionen an, damit du weißt, was dich erwartet:
![](https://www.preplounge.com/uploads/content-pages/391/1734447204-7w31y790o481.webp)
![](https://www.preplounge.com/uploads/content-pages/391/1734447204-rtrm93dbcib3.webp)
Online-Bewerbung
Um zu starten, besuche die Karriereseite von RSM Consulting. Wähle dort den Standort aus, an dem du arbeiten möchtest, ob du eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle suchst, und wähle dann „Consulting“ aus dem Dropdown-Menü der Jobkategorien.
Anschließend siehst du die Stellenanzeigen von RSM im Bereich Consulting. Finde eine Stelle, sei es ein Praktikum oder eine Vollzeitstelle, klicke darauf und dann auf „Bewerben“, um dich mit deinem LinkedIn-Profil oder deinem Lebenslauf zu bewerben.
Online-Test
Wenn deine Bewerbung erfolgreich ist, wirst du zu zwei Online-Assessments eingeladen. Der erste ist der RSM Situational Strengths Test, der zweite der RSM Numerical Reasoning Test. Beide Tests dauern etwa eine Stunde.
Der Situational Strengths Test stellt dir eine Reihe hypothetischer Szenarien vor, die dir als RSM-Mitarbeiter:in begegnen könnten. Ziel ist es, deine Fähigkeiten in den folgenden Bereichen zu bewerten:
- Kommunikation
- Problemlösung
- Entscheidungsfindung
- Teamarbeit
Der Numerical Reasoning Test prüft deine Fähigkeit, numerische Daten in einer Reihe von Fragen zu vereinfachen und zu analysieren, die Diagramme, Grafiken und Tabellen enthalten. Du musst daraus logische Schlussfolgerungen ziehen.
👉 Übe hier mit unseren Numerical Reasoning Drills.
Video-Interview
Als nächstes steht ein Video-Interview über eine Videokonferenz-Plattform an. In diesem Schritt geht es darum, dich besser kennenzulernen. Erwarte Fragen zu deinem Verhalten und zu deinen Kompetenzen, also sei bereit, Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu teilen.
Vor-Ort-Interviews
Wenn du das Video-Interview erfolgreich hinter dich gebracht hast, wirst du von den RSM-Recruiter:innen zu einem Büro in deiner Nähe eingeladen, um an zwei 30-minütigen Interviews teilzunehmen. In diesen Interviews wirst du mit Manager:innen und Partner:innen sprechen. Es wird wahrscheinlich eine Case Study geben, und du musst weitere Fragen zum Fit und zur fachlichen Seite der Rolle beantworten, für die du dich beworben hast.
Das Bestehen der Interviews im Assessment Center garantiert fast deine Position als Consultant bei RSM. Danach wird sich ein:e Recruiter:in mit einem Jobangebot bei dir melden, und der Onboarding-Prozess mit Background-Checks und weiteren Schritten folgt in Kürze.
Wie sieht der Zeitrahmen für den Recruitingprozess bei RSM aus?
Der Recruitingprozess bei RSM Consulting, besonders für das New Careers Program, erstreckt sich normalerweise über ein paar Wochen bis hin zu einigen Monaten. Der genaue Zeitraum hängt jedoch von der jeweiligen Rolle und der Anzahl der Bewerber:innen ab. Hier ist eine grobe Timeline, nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast:
- Online-Tests: 1-2 Wochen nach der Bewerbung
- Video-Interview: 1-2 Wochen nach den Online-Tests
- Interviews im Assessment Center: Innerhalb von 2-3 Wochen nach dem Video-Interview
- Angebot: In der Regel einen Tag nach dem Bestehen der finalen Interviews
Welche Fragen kannst du in den RSM-Interviews erwarten?
Die Fragen in den RSM-Interviews sind darauf ausgelegt, dein fachliches Wissen, deine Consulting-Skills, deine kulturelle Passung und dein Verhalten zu beurteilen. Im Folgenden haben wir Beispiele für die Fragen, die du beantworten musst, mitgebracht:
Verhaltens- und Fit-Fragen
Verhaltens- und Fit-Fragen werden während des Video-Interviews und im zweiten Interview im Assessment Center gestellt. Anbei findest du einige Beispiele:
- Was siehst du in der Zukunft der Consulting-Branche?
- Erzähl mir von einer Situation, in der du auf das Fachwissen einer anderen Person angewiesen warst, um eine Aufgabe erfolgreich zu erledigen.
- Wie stellst du sicher, dass die Kommunikation in einem Team mit unterschiedlichen Perspektiven offen und effektiv ist?
- Wie baust du Vertrauen zu deinen Teamkolleg:innen und Kund:innen auf, besonders wenn du ihre einzigartigen Herausforderungen ansprichst?
- Erzähl mir von einer Situation, in der deine Analyse oder Empfehlung eine kreative Lösung für ein Problem geliefert hat, das ein Gruppenprojekt betraf.
- Kannst du eine Situation teilen, in der du dich schnell an neue Informationen oder ein sich veränderndes Umfeld anpassen musstest?
- Gib ein Beispiel dafür, wie du mit Feedback von Kund:innen oder Stakeholdern umgegangen bist, das deinen ursprünglichen Ansatz in Frage gestellt hat.
- Erzähl mir von einer Situation, in der dein ursprünglicher Plan nicht funktioniert hat und du schnell umschwenken musstest. Was war das Ergebnis?
👉 Möchtest du noch weitere Übungs-Fragen beantworten? Dann schau unbedingt in unserem Stressfragen-Modus vorbei!
Fragen im Online-Assessment
Das Online-Assessment bei RSM Consulting prüft deine Fähigkeit, reale Herausforderungen zu bewältigen und quantitative Daten zu analysieren – beides entscheidende Skills für Consulting-Positionen!
Beispiel für ein Szenario im Situational Judgment Test (SJT):
Du arbeitest an zwei wichtigen Projekten für verschiedene Kund:innen, beide mit engen Deadlines. Ein Senior Consultant bittet dich, sein Projekt über das andere zu priorisieren, aber du weißt, dass dies die Delivery des zweiten Kunden verzögern wird. Was tust du?
A) Du stimmst zu, das Projekt des Senior Consultants zu priorisieren und informierst den anderen Kunden über die Verzögerung.
B) Du sprichst mit deiner/deinem Manager:in, um beide Projekte zu handhaben, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
C) Du schiebst Überstunden, um sicherzustellen, dass beide Projekte rechtzeitig abgeschlossen werden.
D) Du konzentrierst dich auf die Deliveries des zweiten Kunden, da der Senior Consultant sein Projekt selbständig bewältigen kann.
Die richtige Antwort: B
Beispiel für ein Szenario im Numerical Reasoning Test (grafische Form):
Ein Unternehmen hat einen Gesamtumsatz von 12 Millionen Dollar und Betriebsausgaben von 9 Millionen Dollar. Wie hoch ist die Gewinnmarge des Unternehmens?
A) 20 %
B) 25 %
C) 30 %
D) 35 %
Die richtige Antwort: B
Assessment Center
Im ersten Interview im RSM Assessment Center wirst du an einer Case Study teilnehmen und eine Lösung erarbeiten. Die folgende Beispiel-Aufgabe gibt dir einen Eindruck, was dich erwartet:
Ein mittelgroßer Einzelhandelskonzern verzeichnet sinkende Gewinne trotz stabiler Umsätze. Der Kunde hat in den letzten zwei Jahren steigende Betriebskosten festgestellt und vermutet Ineffizienzen in den Bereichen Supply Chain und Bestandsmanagement. Das Unternehmen hat RSM Consulting beauftragt, das Problem zu analysieren und umsetzbare Lösungen vorzuschlagen.
- Wie würdest du vorgehen, um die Hauptprobleme zu identifizieren, die die Rentabilität des Kunden beeinträchtigen?
- Welche Daten würdest du vom Kunden anfordern, um deine Analyse zu unterstützen?
- Stelle ein Framework vor, um die Effizienz der Lieferkette und Bestandsprozesse zu bewerten.
- Wenn du herausfindest, dass die Umschlagshäufigkeit deutlich niedriger ist als der Branchendurchschnitt, welche Empfehlungen würdest du zur Lösung des Problems geben?
- Schlage kostensparende Maßnahmen vor, die der Kunde umsetzen könnte, ohne die Produktqualität oder die Customer Experience zu beeinträchtigen.
Das zweite Interview besteht aus Fit- und Verhaltensfragen, wie bereits oben besprochen.
👉 Möchtest du mehr Cases lösen? In unserer Case-Sammlung findest du Cases zu verschiedenen Themen wie Market Sizing, Wirtschaftsprüfung und Preisgestaltung.
Wie kannst du dich auf die RSM-Interviews vorbereiten?
Vorbereitung ist key, um die RSM-Interviews zu meistern. Zwei effektive Strategien, auf die du dich konzentrieren solltest, sind Mock-Interviews und professionelles Coaching.
Mock-Interviews mit Gleichgesinnten helfen dir, dich mit dem Video-Interview, dem Partner-Interview und der Case Study vertraut zu machen. Du kannst lernen, klar zu antworten und dabei Beispiele zu bringen, die deine Problemlösungsfähigkeiten, Teamarbeit und analytisches Denken zeigen. Es ist hilfreich, mit Peers zu üben, die die Rolle der/des Interviewer:in übernehmen. Wenn du die echte Interview-Erfahrungen nachstellst, erhältst du wertvolles Feedback zu deinen Antworten und wirst dich am großen Tag besser vorbereitet und weniger nervös fühlen.
👉 Nutze unser Meeting-Board, um Peers zu finden, mit denen du Mock-Interviews durchführen kannst. Leg jetzt los!
Coaching geht noch einen Schritt weiter. Ein professioneller Coach kann dir maßgeschneiderte Ratschläge für Consulting-Positionen geben, die dir helfen, deinen Ansatz bei Case-Studies zu verfeinern, überzeugende Antworten auf Fit-Fragen zu formulieren und schwierige Szenarien zu meistern. Coaches geben dir Tipps, wie du deine Antworten strukturierst, Daten richtig interpretierst und deine Fähigkeiten so präsentierst, dass sie mit den Werten von RSM übereinstimmen. Ein Coach hilft dir auch, Verbesserungsbereiche zu identifizieren und sicherzustellen, dass du dich als selbstbewusst und gut vorbereitet präsentierst.
👉 Schau dir hier alle PrepLounge-Coaches an!
Key Takeaways
Die RSM-Interviews sind nicht nur eine Möglichkeit, dich selbst zu beweisen – sie sind auch eine Gelegenheit, mehr über die spannenden Möglichkeiten zu erfahren, die das Unternehmen bietet. Auch wenn die Vorbereitung auf diese Interviews wie ein großer Schritt wirken kann, werden dir Mock-Interviews mit Peers und einem Coach an deiner Seite helfen, dich optimal vorzubereiten und zu beeindrucken. Jede Frage ist eine Chance, dein Potenzial zu zeigen und zu demonstrieren, wie du dem Team Mehrwert bringen kannst.
Also, atme tief durch, glaube an deine Fähigkeiten und gib dein Bestes. Dies könnte der Beginn einer tollen Reise bei RSM Consulting sein. Die Beratung sucht Talente genau wie dich, die einen echten Unterschied machen. 🚀
Lerne noch mehr
![Case-Interview 2025 – Dein Guide für das Consulting-Interview](https://www.preplounge.com/uploads/content-pages/2/1714131435-n1nb65ckicwc.webp)
![Consulting erklärt: Was steckt dahinter?](https://www.preplounge.com/uploads/content-pages/385/1732625269-0k2zpe3gqbgx.webp)
![Case-Interview-Coaching](https://www.preplounge.com/uploads/content-pages/5/1713266757-cb3bykxd4557.webp)