Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.
Header Picture - Jefferies Interview Guide Header Picture - Jefferies Interview Guide

Jefferies Interview Guide

Du willst mit einer Karriere im Investment Banking durchstarten? Dann könnte Jefferies eine passende Wahl für dich sein. Die Bank ist bekannt für ihr hohes Deal-Volumen und ein wettbewerbsorientiertes Umfeld – perfekt für angehende Investment Banker:innen.

Aber wie bei jeder Top-Bank ist es nicht leicht, dort einen Job zu bekommen. Der Bewerbungsprozess ist anspruchsvoll und ohne eine gründliche Vorbereitung wird es schwer, sich von der Konkurrenz abzuheben. In diesem Guide erfährst du, worauf es ankommt – vom Ablauf des Bewerbungsprozesses über typische Interviewfragen bis hin zu den besten Strategien für eine erfolgreiche Vorbereitung.

Überblick über Jefferies

Jefferies ist eine führende Investmentbank, die mit den größten IB-Häusern mithalten kann, auch wenn sie nicht zu den klassischen Bulge-Bracket-Banken zählt. 2024 lag ihr weltweiter Marktanteil im Investment Banking bei 2,8 %, womit sie auf Platz sieben landete. Gegründet wurde das Unternehmen 1962 in Los Angeles, später verlegte es seinen Hauptsitz nach New York. Heute ist Jefferies mit über 30 Büros weltweit vertreten – in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten und der Asien-Pazifik-Region.

Das Investment Banking ist einer der wichtigsten Geschäftsbereiche von Jefferies. Hier bietet die Bank eine breite Palette an Dienstleistungen an, darunter Mergers & Acquisitions (M&A), Leveraged Finance, Underwriting, Eigenkapital- und Anleiheemissionen, Debt Advisory und Restrukturierungen.

Neben dem Investment Banking hat Jefferies weitere spezialisierte Abteilungen. Dazu gehören Research, Fixed Income, Wealth Management, Equities und Corporate Advisory.

 

Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.

 

Wie läuft der Bewerbungsprozess bei Jefferies ab?

Der Recruiting-Prozess bei Jefferies umfasst in der Regel mehrere Schritte: Online-Bewerbung, Online Assessment, Telefoninterview, erste Interviewrunde, Superday und schließlich das Angebot. Der genaue Ablauf kann je nach Standort, Bewerbungsweg und weiteren Faktoren leicht variieren.

1. Online-Bewerbung

Für die meisten Kandidat:innen startet der Prozess mit einer Bewerbung über das Jefferies Job-Portal. Einige erhalten auch direkte Intervieweinladungen über Empfehlungen oder persönliche Kontakte. Eine weitere Möglichkeit ist die Bewerbung über das Campus-Recruiting.

Jefferies bietet ein Graduate-Programm für Analyst:innen und Associates an. Studierende können sich zudem für das Summer Internship Program bewerben. Die Bewerbungsfristen sind hier entscheidend – es lohnt sich, frühzeitig auf der Website nach offenen Stellen zu suchen, insbesondere wenn du bereits Erfahrung im Finance mitbringst.

2. Online-Assessment

​Nach deiner Bewerbung bei Jefferies folgt in der Regel ein Online-Assessment, das deine numerischen, verbalen und logischen Fähigkeiten prüft. Der numerische Teil bewertet dein Verständnis von Tabellen, Diagrammen und statistischen Daten sowie deine Fähigkeit, daraus logische Schlussfolgerungen zu ziehen. Im verbalen Abschnitt wird getestet, wie gut du schriftliche Informationen verstehst und Argumente bewertest. Der logische Teil prüft dein analytisches Denkvermögen, insbesondere deine Fähigkeit, Muster zu erkennen und logische Zusammenhänge herzustellen.

3. Telefoninterview

Wenn du die Tests bestehst, geht es mit dem Telefoninterview weiter. Manche Bewerber:innen haben nur ein Gespräch, andere bis zu zwei. In der Regel dauert es etwa 30 Minuten.

Im Fokus stehen dein Werdegang, deine Motivation für eine Karriere im Finance-Bereich und dein Interesse an Jefferies. Außerdem wirst du häufig nach relevanten Erfahrungen gefragt, die dich für die Position qualifizieren.

4. Erste Interviewrunde

Nach dem Screening folgt die erste offizielle Interviewrunde, entweder virtuell oder vor Ort. Der Fokus liegt auf Personal-Fit-Fragen, also Fragen zu deiner Persönlichkeit, deinem bisherigen Werdegang und deiner Passung zum Unternehmen. Diese Gespräche werden meist von der HR-Abteilung geführt. An dieser Stelle können aber auch bereits erste fachliche Fragen gestellt werden.

5. Superday 

Das Finale des Interviewprozesses bei Jefferies ist der sogenannte Superday. Hier erwarten dich mehrere Einzelinterviews, Gruppenübungen und Case Studies. In dieser Runde prüft Jefferies nicht nur deine fachlichen Kenntnisse, sondern auch deine Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz.

In der Regel gibt es drei aufeinander folgende Interviews sowie eine Case Study später am Tag. Für die Case Study hast du etwa eine Stunde Vorbereitungszeit, bevor du sie vor Interviewer:innen und Mitbewerber:innen präsentierst. Das Besondere: Alle präsentieren denselben Case. Wer hier überzeugen will, muss in den fachlichen Details glänzen und sich klar von der Konkurrenz abheben.

👉 Erfahre mehr zu diesem Teil des Recruitingprozesses in unserem Artikel zum Investment Banking Superday.

 

Wie läuft der Recruiting-Prozess bei Jefferies ab?

Der Bewerbungsprozess bei Jefferies dauert in der Regel zwischen einem und zwei Monaten – von der ersten Bewerbung bis zur Zusage. Es kann aber auch schneller oder länger gehen. Den aktuellen Status deiner Bewerbung kannst du jederzeit in deinem Jefferies-Account nachverfolgen.

 

Was erwartet dich in den Interviews bei Jefferies?

In den Interviews bei Jefferies kannst du sowohl verhaltensbezogenen als auch fachlichen Fragen rechnen. Während alle Investmentbanken diese beiden Bereiche testen, legt Jefferies besonderen Wert auf Cultural Fit und persönliche Eigenschaften.

Einige Fragen sind eher standardmäßig, andere gehen stärker ins Detail. Folgende Fit-Fragen könnten so in den Interviews gestellt werden:

  1. Warum Jefferies? Warum du? Warum sollten wir dich einstellen?
  2. Geh mit mir deinen Lebenslauf durch.
  3. Erzähl mir etwas über deinen Hintergrund und warum du gut zu Jefferies passt.
  4. Bei welchen anderen Investmentbanken bewirbst du dich?

Der fachliche Teil kann herausfordernd sein, besonders da Jefferies häufig Fragen mit einem Fokus auf den Öl- und Gassektor stellt. Das liegt daran, dass die Bank in diesem Bereich stark vertreten ist und regelmäßig bedeutende Transaktionen begleitet. Wer sich bei Jefferies bewirbt, sollte sich daher nicht nur mit klassischen Investment-Banking-Konzepten, sondern auch mit den Besonderheiten dieser Branche auseinandersetzen.

Einige typische Fachfragen, die im Jefferies-Interview gestellt werden:

  1. Welche Methoden gibt es, um ein Unternehmen zu bewerten? Was sind die Vor- und Nachteile?
  2. Kannst du die verschiedenen Geschäftsbereiche von Öl- und Gasunternehmen nach Risiko ranken – vom höchsten zum geringsten? Wie schätzt du aktuell die Lage des Öl- und Gasmarkts ein?
  3. Stell dir vor, du besitzt eine Farm. Wie würdest du deine Bestände bewerten? Und pitche mir die Aktie.
  4. Erkläre mir Schritt für Schritt ein LBO- oder ein DCF-Modell.
  5. Erzähle mir von einer aktuellen Transaktion, die Jefferies begleitet hat und was du daran interessant fandest.
  6. Wie wirkt sich eine Abschreibung auf alle drei Finanzberichte aus? Und wie sind diese Berichte miteinander verknüpft?

 

So bereitest du dich optimal auf dein Jefferies-Interview vor

Wenn du im Interview überzeugen und dir ein Angebot bei Jefferies sichern willst, ist eine gründliche Vorbereitung das Wichtigste. Nur so kannst du die Fragen souverän beantworten und einen starken Eindruck hinterlassen. Besonders wichtig sind dabei drei Dinge: Selbststudium, Mock-Interviews und professionelles Coaching.

Übe intensiv für dich selbst.

Plane ausreichend Zeit für deine eigenständige Vorbereitung ein. Recherchiere über Jefferies, beschäftige dich mit aktuellen Deals, der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Besonders wichtig ist die fachliche Vorbereitung: Du solltest die gängigen Bewertungsmethoden, Finanzmodelle und Markttrends sicher beherrschen. Auch die drei Finanzberichte und ihre Verknüpfung sind essentiell, genauso wie typische Investment-Banking-Konzepte wie DCF oder LBO.

Da Jefferies einen besonderen Fokus auf den Öl- und Gassektor legt, solltest du dich mit diesem Bereich unbedingt vertraut machen. Ein mangelndes Verständnis könnte deine Chancen im Interview schmälern.

Für die verhaltensbasierten Fragen findest du online zahlreiche Beispiele. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu formulieren. Dadurch kannst du deine Erfahrungen klar darstellen und einen starken Eindruck hinterlassen.

Führe Mock-Interviews durch.

Sobald du dich sicher mit den Inhalten fühlst, sind Mock-Interviews der nächste wichtige Schritt. Sie helfen dir, deine Antworten in einer realistischen Interview-Situation zu üben, Feedback zu erhalten und Nervosität abzubauen.

So bereitest du dich ideal auf deine Mock-Interviews vor:

  • Finde geeignete Übungspartner:innen wie Kommiliton:innen, Mentor:innen, Career Services oder Alumni aus dem Finance-Bereich.
  • Plane strukturierte Sessions von 30 bis 60 Minuten, die den tatsächlichen Interviewprozess simulieren.
  • Hol dir ehrliches, konstruktives Feedback zu deinen Antworten, deiner Körpersprache und deinem Auftreten ein.
  • Simuliere eine echte Interview-Situation: Zieh dich professionell an, lass dir sowohl erwartete als auch unerwartete Fragen stellen und übe idealerweise mit Personen, die du nicht kennst.

👉 Auf unserem Meeting-Board kannst du dich mit Gleichgesinnten vernetzen und deine:n Interviewpartner:in zum gemeinsamen Üben finden!

Ziehe ein professionelles Coaching in Betracht.

Nach mehreren Mock-Interviews kann es sinnvoll sein, dir professionelles Coaching zu holen. Ein Interview-Coach mit Erfahrung im Investment Banking kann dir gezieltes Feedback geben und dir helfen, deine Antworten weiter zu optimieren. Coaches, die den Recruiting-Prozess bei Jefferies genau kennen, können dir wertvolle Einblicke geben und dich gezielt auf die Erwartungen der Interviewer:innen vorbereiten.

Neben allgemeinen Interview-Tipps kann ein Coach dir helfen, Feinheiten in deinen Antworten, deiner Körpersprache oder deinen fachlichen Erklärungen zu verbessern, die dir selbst oder deinen Übungspartner:innen vielleicht nicht aufgefallen wären. Zudem kannst du gezielte Strategien entwickeln, um deine Schwächen auszugleichen und deine Stärken besser zur Geltung zu bringen. Die Interview-Fähigkeiten, die du durch professionelles Coaching erlernst, sind nicht nur für Jefferies nützlich, sondern helfen dir langfristig bei deiner gesamten Karriereentwicklung.

👉 Schau dir unsere Coach-Übersicht an und finde passende Expert:innen, die deine Vorbereitung auf das nächste Level bringen!

 

Key Takeaways

Jefferies ist eine unabhängige Investmentbank mit umfassendem Serviceangebot im Bereich Investment Banking und Capital Markets. Das Unternehmen gehört regelmäßig zu den Top 10 Investmentbanken mit den höchsten Marktanteilen nach Umsatz und ist in verschiedenen Sektoren und Regionen stark vertreten.

Der Bewerbungsprozess bei Jefferies umfasst mehrere Stufen: die initiale Bewerbung, das Online-Assessment, ein Telefon-Screening, das erste Interview, den Superday und schließlich das finale Angebot. Um diesen anspruchsvollen Prozess erfolgreich zu meistern, solltest du dich intensiv vorbereiten – durch Selbststudium, Mock-Interviews und professionelles Interview-Coaching.

Lerne noch mehr

Top-Investmentbanken der Welt 2025
Top-Investmentbanken der Welt 2025
22. Jan. 2025
8 Min.
Möchtest du ins Investment Banking einsteigen? In unserem Artikel erfährst du alles über die größten
Zum Blogeintrag
Bulge-Bracket-Firmen im Investmentbanking
Bulge-Bracket-Firmen im Investmentbanking
26. Nov. 2024
5 Min.
Erfahre alles über Buldge-Bracket-Firmen und die einzelnen Unternehmen.
Zum Blogeintrag
Fachliche Fragen Investment Banking
Fachliche Fragen im Investment Banking Interview
5. Sept. 2024
6 Min.
Übe für Interviews im Investment Banking mit 25 fachlichen Fragen, Antworten und praktischen Tipps f
Zum Blogeintrag
Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Vielen Dank für dein Feedback! Deine Meinung hilft uns, PrepLounge noch besser zu machen.