Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.
Header Bild Top-Firmen im Bereich Finance im Vereinigten Königreich Header Bild Top-Firmen im Bereich Finance im Vereinigten Königreich

Top Finance-Firmen in UK – Wo sich der Karrierestart wirklich lohnt

Du willst deine Karriere im Finanzbereich in Großbritannien starten? Dafür gibt es viele Wege – vom FinTech-Startup bis hin zur internationalen Großbank. Doch wenn du Wert auf starke Entwicklungsmöglichkeiten, ein überdurchschnittliches Gehalt und ein renommiertes Arbeitsumfeld legst, lohnt sich der Blick auf die Top-Firmen der Branche. Sie genießen nicht nur einen exzellenten Ruf, sondern bieten oft auch strukturierte Trainee-Programme, weltweite Netzwerke und langfristige Karrieremöglichkeiten.

In diesem Guide zeigen wir dir, welche Rolle Finanzinstitute im Vereinigten Königreich spielen, welche Arten von Unternehmen es gibt, was die Spitzenfirmen ausmacht, welche 15 Unternehmen zu den besten gehören und worauf du achten solltest, um den passenden Arbeitgeber für dich zu finden.

Welche Rolle spielen Finanzunternehmen im Vereinigten Königreich?

Die Finanzbranche ist ein zentraler Pfeiler der britischen Wirtschaft. Sie trägt nicht nur rund 12 % zu den jährlichen Steuereinnahmen bei, sondern gilt auch als einer der wichtigsten Wachstumsbereiche des Landes. Finanzunternehmen unterstützen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und übernehmen entscheidende Funktionen, die das wirtschaftliche Gesamtgefüge stabil halten. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Vergabe von Krediten an Haushalte und Unternehmen, um Konsum, Wohneigentum und Unternehmenswachstum zu fördern.
  • Risikomanagement durch Versicherungsprodukte, die wirtschaftliche Stabilität absichern.
  • Das Lenken von Ersparnissen in produktive Bereiche wie Unternehmenswachstum, Infrastrukturprojekte oder innovative Technologien.
  • Abwicklung von Zahlungen und Transaktionen, die den Alltag und den Handel ermöglichen.
  • Stabilisierung der Gesamtwirtschaft, etwa durch ausreichend Eigenkapital und Liquiditätspuffer.
     
Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.

 

Welche Arten von Finanzunternehmen gibt es?

Im Vereinigten Königreich gibt es eine Vielzahl von Finanzinstitutionen, die jeweils auf bestimmte Dienstleistungen spezialisiert sind. Zu den bekanntesten Kategorien zählen:

  • Commercial & Retail Banks – Geschäfts- und Privatbanken
  • Investmentbanken
  • Versicherungsunternehmen
  • Spezialisierte Kreditgeber
  • FinTechs und Zahlungsdienstleister
  • Kreditgenossenschaften und Kooperativen
  • Asset- & Wealth-Management-Firmen
  • Private-Equity-Gesellschaften
  • Venture-Capital-Firmen
     

Was zeichnet eine Top-Finanzfirma aus?

Es gibt einige entscheidende Faktoren, mit denen sich die besten Finanzfirmen von der breiten Masse abheben. Einer der wichtigsten ist ihre finanzielle Stärke und Marktposition. Top-Firmen im Finance-Bereich sind meist Branchenführer in Bezug auf Umsatz und Unternehmenswert, was für Stabilität, Größe und Einfluss spricht.

Ein weiterer Faktor ist die Vielfalt und Qualität der angebotenen Services. Top-Firmen im Finance decken oft ein breites Leistungsspektrum ab, von Financial Planning über Banking bis hin zu Investment Management und können so gezielt auf verschiedene Kund:innenbedürfnisse eingehen.

Was sie ebenfalls auszeichnet, ist ihre starke Reputation, internationale Präsenz und oft auch eine hohe Marktkapitalisierung innerhalb ihres jeweiligen Spezialgebiets.

Je nach Sektor gibt es außerdem eigene Kennzahlen:Im Bereich Asset und Wealth Management ist zum Beispiel ein besonders hoher Assets under Management (AUM) ein guter Indikator. Dieser zeigt, dass viele Kund:innen der Firma vertrauen und bereit sind, ihr Vermögen dort langfristig anzulegen.
 

Die besten Finanzunternehmen zum Arbeiten im Vereinigten Königreich

Zu den gefragtesten Finanzunternehmen im Vereinigten Königreich gehören unter anderem Barclays, HSBC, Aviva, Morgan Stanley, J.P. Morgan, Goldman Sachs, Deutsche Bank, BC Partners, CVC, Revolut, Schroders, Capital One, die NatWest Group, Lloyds sowie Legal & General.

Im Folgenden findest du einen Überblick über einige dieser Top-Firmen.

1. Aviva PLC
 

Datei:Aviva Logo.svg – Wikipedia

 

Wenn du dich für VersicherungenAsset Management und ESG-Themen (Environmental, Social and Governance) interessierst, könnte Aviva PLC gut zu dir passen. Das Unternehmen gehört zu den größten Versicherungsanbietern im Vereinigten Königreich und hat seinen Hauptsitz in London. Im Fokus stehen Lebens- und Sachversicherungen, Altersvorsorge sowie Vermögensverwaltung.

2. Barclays PLC
 

 

BBarclays hat seinen Hauptsitz in London und ist eine Universalbank, die sowohl Privatkundengeschäft als auch Investment Banking, Kreditkartenservices und Wealth Management anbietet. Im britischen Retail-Banking zählt Barclays zu den führenden Banken und auch international ist die Investmentbanking-Sparte stark aufgestellt. Tatsächlich gehört Barclays Investment Bank zur sogenannten Bulge Bracket, also der Gruppe der weltweit größten und einflussreichsten Investmentbanken.

👉 Mehr Infos zu diesem Unternehmen findest du in unserem Barclays Interview Guide.

3. BC Partners

BC Partners hat seinen Hauptsitz in London und gehört zu den größten Private-Equity-Gesellschaften Europas. Die Firma ist regelmäßig in den Top-Rankings der europäischen PE-Deals vertreten, insbesondere bei großvolumigen Transaktionen. Aktuell verwaltet BC Partners über 40 Milliarden Euro und ist auf Buyouts sowie Wachstumsfinanzierungen spezialisiert. Wenn du dich für Private Equity und wertorientiertes Investieren interessierst, ist das ein spannender Arbeitgeber für dich.

4. Capital One
 

 

Capital One ist besonders interessant für alle, die sich für technologiegetriebenes FinanceData Science und kundenzentrierte Innovation begeistern. Das Unternehmen ist auf Kreditkarten, Retail Banking und Konsumentenkredite spezialisiert. Der UK-Standort sitzt in Nottingham, während sich der globale Hauptsitz in McLean, Virginia (USA) befindet.

Die britische Einheit ist Teil der weltweit rund 51.000 Mitarbeitenden und gilt als Vorreiter in Sachen FinTech-Innovation. 2024 wurde Capital One UK sogar als einer der Best Workplaces for Women ausgezeichnet.

5. CVC Partners
 

 

CVC Capital Partners hat seinen Hauptsitz in London und zählt zu den größten Private-Equity-Gesellschaften weltweit. Mit über 140 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen ist das Unternehmen bekannt für branchenübergreifende Top-Deals und strategische Großtransaktionen. CVC beschäftigt weltweit rund 800 Mitarbeitende und gehört seit Jahren zu den führenden Adressen im internationalen Private-Equity-Geschäft.

6. Deutsche Bank (UK)
 

Datei:Deutsche Bank logo.svg – Wikipedia

 

Die Deutsche Bank ist vor allem für ihr starkes Investmentbanking bekannt, bietet aber auch Dienstleistungen in den Bereichen Wealth ManagementTrading und Corporate Banking an.

Der Hauptsitz befindet sich in Frankfurt am Main, doch der Großteil der Aktivitäten im Vereinigten Königreich wird aus London gesteuert. Weltweit beschäftigt die Bank rund 83.000 Mitarbeitende, davon etwa 7.000 bis 8.000 in Großbritannien.

👉 Lies unseren Deutsche Bank Interview Guide, wenn du dich für eine Karriere bei diesem Unternehmen interessierst. 

7. Goldman Sachs
 


 

Wenn du nach einem der renommiertesten Arbeitgeber für Business- und Finance-Absolvent:innen suchst, solltest du dir Goldman Sachs genauer anschauen. Der globale Hauptsitz liegt in New York, aber das Londoner Büro ist ein zentraler Standort für das UK- und Europageschäft.

Goldman Sachs bietet Positionen in Bereichen wie Investment BankingAsset ManagementWertpapierhandel und Consumer Finance. Wer eine Karriere im Investment Banking oder Wealth Management anstrebt, findet bei Goldman Sachs exzellente Einstiegsmöglichkeiten.

👉 In unserem Goldman Sachs Interview Guide erfährst du alles zum Bewerbungsprozess und deinen Karrieremöglichkeiten in diesem Top-Unternehmen.

8. HSBC Holdings PLC

HSBC ist gemessen an den Vermögenswerten die größte Bank des Vereinigten Königreichs und hat eine Marktkapitalisierung von rund 110 bis 120 Milliarden Pfund. Das Unternehmen beschäftigt etwa 40.000 Mitarbeitende im UK und rund 220.000 weltweit.

HSBC ist in verschiedenen Bereichen aktiv: Retail BankingCommercial BankingWealth Management und Global Markets. Als Mitglied des FTSE 100 Sustainability Index legt die Bank besonderen Fokus auf Green Finance und internationales Banking.

9. J.P. Morgan

 

JP-Morgan Vector Logo - Download Free SVG Icon | Worldvectorlogo

 

Der Einstieg bei J.P. Morgan ist, wie bei vielen Bulge-Bracket-Banken, extrem kompetitiv. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in New York City, ist aber auch mit einer starken Präsenz in London vertreten.

J.P. Morgan sucht ambitionierte Talente, die ihre Karriere im Finance-Bereich vorantreiben wollen – insbesondere in Feldern wie Investment BankingWealth Management und Wertpapierhandel. Die Bank ist bekannt für ihre intensiven Trainingsprogramme, klare Aufstiegsmöglichkeiten und erstklassige Exit-Optionen.

👉 Erfahre mehr dazu in unserem J.P.Morgan Interview Guide.

10. Legal & General
 

Datei:Legal & General logo.svg – Wikipedia
 

Legal & General ist einer der führenden Versicherer und Asset Manager mit Sitz in London. Das Unternehmen ist besonders stark in den Bereichen RentenversorgungInvestment Management und Lifetime Mortgages (umgekehrte Hypotheken) und wurde 2023 als eines der „Most Admired Companies“ im Vereinigten Königreich ausgezeichnet, vor allem wegen seines klar ESG-orientierten Geschäftsmodells.

Ideal ist Legal & General für alle, die sich für Risikomanagement, Asset Allocation, langfristige Finanzplanung und verantwortungsbewusstes Investieren interessieren.

11. Lloyds Banking Group
 


 

Lloyds hat seinen Hauptsitz in London und ist die größte Retailbank im Vereinigten Königreich. Im Fokus stehen vor allem Digital Banking und die Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen (SMEs). 2025 wurde Lloyds von LinkedIn als eines der Top Companies UK ausgezeichnet, besonders aufgrund der guten Entwicklungsmöglichkeiten im Job.

Für Absolvent:innen, die eine Karriere im Retail Banking oder im Bereich FinTech-Innovation anstreben und dabei Stabilität und Work-Life-Balance schätzen, ist Lloyds eine hervorragende Wahl.

12. Morgan Stanley

 

 

Morgan Stanley gehört zu den beliebtesten Adressen für alle, die im Investment Banking durchstarten wollen. Die Firma gehört zu den renommierten Bulge Bracket Banken, dementsprechend  ist der Einstieg sehr wettbewerbsintensiv.

Neben Investment Banking bietet Morgan Stanley auch spannende Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Wealth Management und Trading und ist daher ideal für alle, die in einem internationalen, leistungsorientierten Umfeld arbeiten möchten.

👉 Interessiert an einer Karriere bei Morgan Stanley? Dann check unseren Morgan Stanley Interview Guide aus!

13. NatWest Group
 

 

Die NatWest Group mit Sitz in Edinburgh gehört zu den etablierten Namen im britischen Retail Banking und Wealth Management. Weltweit beschäftigt die Gruppe rund 60.000 Mitarbeitende und wurde 2024 in den Bloomberg Gender-Equality Index aufgenommen.

Besonders im Bereich Green Mortgages (nachhaltige Immobilienfinanzierung) gilt NatWest als Vorreiter und setzt verstärkt auf verantwortungsbewusstes Banking.

14. Revolut

Wenn du eine Karriere im FinTech-Bereich anstrebst, solltest du dir Revolut näher anschauen. Das Unternehmen gehört zu den erfolgreichsten FinTechs im Vereinigten Königreich und ist auf ZahlungsdiensteKonsumentenkrediteKryptoDevisenhandel und digitales Banking spezialisiert.

2024 wurde Revolut als LinkedIn Top Startup ausgezeichnet und ist ideal für technikaffine Absolvent:innen mit unternehmerischem Mindset und dem Wunsch, die Finanzwelt aktiv mitzugestalten.

15. Schroders
 

Datei:Schroders Logo.svg – Wikipedia
 

Schroders gehört zu den führenden Asset- und Wealth-Management-Firmen im Vereinigten Königreich und beschäftigt rund 6.000 Mitarbeitende. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in London und ist besonders für seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und langfristige Investmentstrategien bekannt.

Für Absolvent:innen, die analytisch denken, ein Auge fürs Detail haben und sich für ESG-orientierte Investitionen begeistern, ist Schroders eine sehr attraktive Adresse.
 

Wie du die passende Finance-Firma für deinen Karrierestart findest

Wenn du deine Karriere im Finanzbereich im Vereinigten Königreich starten willst, lohnt es sich, zuerst über deine eigenen Stärken, Interessen und langfristigen Ziele nachzudenken. Wie du wahrscheinlich bereits gemerkt hast, ist die britische Finanzbranche sehr vielfältig und reicht von Investment Banking und Asset Management über FinTech bis hin zu Versicherungslösungen. Jede dieser Richtungen bringt andere Anforderungen mit sich und bietet unterschiedliche Karrierepfade. Denk also gut darüber nach, was wirklich zu dir und deinen Vorstellungen passt.

Sobald du weißt, welcher Bereich dich interessiert, solltest du gezielt nach Unternehmen recherchieren, die dich ansprechen: Wie ist der kulturelle Fit? Welche Geschäftsfelder decken die Firmen ab? Welche Entwicklungsmöglichkeiten bieten sie Berufseinsteiger:innen? Informiere dich über ihre Trainee-Programme, Weiterbildungsangebote und Erfahrungsberichte von Mitarbeitenden – so bekommst du ein gutes Gefühl dafür, ob eine Firma die richtige Wahl für dich ist..

Anschließend solltest du auf jeden Fall Netzwerken. Besuche Karrieremessen, nimm an Networking-Events teil, sprich mit Alumni oder kontaktiere Mitarbeitende über LinkedIn. So sammelst du wertvolle Einblicke und knüpfst erste Kontakte in die Unternehmen, die dich interessieren.

👉 Für einen umfassenderen Einblick, schau dir unseren Artikel zum Networking im Investment Banking an. 

Im besten Fall findest du eine Firma, die zu deinen Zielen passtdeine Weiterentwicklung fördert und eine Kultur bietet, in der du dich sowohl fachlich als auch persönlich wohlfühlst.
 

Key Takeaways

Finanzunternehmen leisten einen enormen Beitrag zur britischen Wirtschaft. Nicht nur durch Steuereinnahmen, sondern auch durch ihre stabilisierende Funktion im gesamten Wirtschaftssystem. Sie bieten essenzielle Services wie Retail- und Commercial BankingWealth- und Asset ManagementKreditvergabeFinanzplanungRisikomanagement sowie die Abwicklung von Zahlungen und Transaktionen.

Zu den gängigsten Arten von Finanzunternehmen im Vereinigten Königreich gehören Retail- und GeschäftsbankenVersicherungenInvestmentbankenPrivate-Equity- und Venture-Capital-FirmenFinTechsKreditgenossenschaften und spezialisierte Kreditgeber. Jede dieser Institutionen bietet unterschiedliche Karrierewege und Tätigkeitsfelder.

Wenn du nach den führenden Unternehmen in einem bestimmten Bereich suchst, solltest du auf Faktoren wie MarkteinflussUmsatzMarktkapitalisierung und Branchenstellung achten. Zu den bekanntesten Namen zählen unter anderem Morgan Stanley, J.P. Morgan, Goldman Sachs, Barclays, HSBC, Revolut, Schroders, Capital One, die NatWest Group, BC Partners, die Deutsche Bank, Lloyds, Legal & General sowie CVC.

Lerne noch mehr

Was macht ein Financial Analyst?
Was macht ein Financial Analyst?
18. Feb. 2025
6 Min.
Du willst wissen, was Financial Analysts machen? Wir zeigen dir Karrierewege, Gehälter und Tipps.
Zum Blogeintrag
Teaser Bild - So meisterst du Aptitude Tests für Consulting und Finance
So meisterst du Aptitude Tests für Consulting und Finance
6. Feb. 2025
5 Min.
Du willst deinen Aptitude Tests meistern? Hol dir die besten Tipps zur Vorbereitung!
Zum Blogeintrag
Corporate Finance
Was ist Corporate Finance?
23. Juli 2024
5 Min.
Alles, was du über Corporate Finance wissen solltest.
Zum Blogeintrag
Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Vielen Dank für dein Feedback! Deine Meinung hilft uns, PrepLounge noch besser zu machen.