Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.
Benjamin
Coach

5 Gründe, warum erfahrene Bewerber:innen im Case-Interview scheitern

Für viele Beratungen sind erfahrene Bewerber:innen besonders spannend: Du hast vielleicht bereits mehrere Jahre Berufserfahrung gesammelt, fachliche Expertise aufgebaut und suchst jetzt nach einer neuen Herausforderung. Trotzdem scheitern viele mit diesem Profil am Interview, wie ich aus eigener Erfahrung als MBB-Interviewer weiß. Der Grund liegt selten im fehlenden Talent, sondern fast immer in einer mangelhaften Vorbereitung auf eine spezifische Art von Interview.

In diesem Artikel geht es um die fünf häufigsten Stolpersteine und darum, wie du sie vermeidest.

Glaubenssatz: „Das kriege ich schon hin – so schwer kann’s nicht sein.“

Typischer Fehler: Die Anforderungen des Interviews werden unterschätzt, oder komplett falsch eingeschätzt.

Viele Kandidat:innen gehen davon aus, dass ein Consulting-Interview ähnlich abläuft wie ein klassisches Corporate-Vorstellungsgespräch. Zwar sind sie oft gut auf die Fit-Fragen vorbereitet, aber im Case-Teil zeigt sich schnell, dass ihnen die nötige Übung fehlt.

Andere kennen den Aufbau des Interviews zwar grundsätzlich, unterschätzen aber die tatsächliche Schwierigkeit. Meist liegt das an:

  • Zu viel passiver Vorbereitung (z. B. Lesen, Videos schauen) ohne echte Übungssituationen
  • Live-Cases mit unerfahrenen Partner:innen, bei denen kein realistisches Interviewgefühl entsteht

So bereitest du dich besser vor:

  • Mach dich mit dem genauen Aufbau von Consulting-Interviews vertraut. Auf PrepLounge findest du viele hilfreiche Ressourcen.
  • Verstehe, welche Bewertungskriterien für Interviewer:innen wirklich zählen, idealerweise mit Insights von ehemaligen Interviewer:innen.
  • Übe gezielt mit erfahrenen Partner:innen, am besten mit Consulting-Background.

👉 Richtig effektiv wird deine Vorbereitung mit individuellem Coaching durch ehemalige Interviewer:innen. Finde jetzt passende Coaches in unserer Coach-Übersicht

👉 Unser Meeting-Board hilft dir, gleichgesinnte Interviewpartner:innen zu finden. Vereinbare jetzt dein erstes Mock-Interview!

Sichere dir deinen Top-Job im Consulting
Werde Teil der weltweit größten Case-Interview-Community und erhalte alles, was du für die Vorbereitung auf dein Interview im Consulting brauchst!

Problem-Solving: Fachlich stark, aber mit der falschen Methode

Typischer Fehler: Du nutzt im Case deine gewohnten Methoden, nicht die, die im Consulting gefragt sind.

Viele bringen im Case ihre gewohnten Denkansätze aus dem Job ein, anstatt strukturiert zu analysieren. Das führt zu schwachen Frameworks (nicht MECE) und unklarer Argumentation. Typische Anzeichen:

  • Du ignorierst dein aufgestelltes Framework im weiteren Verlauf des Interviews.
  • Du kommst nach der Strukturierung nicht richtig weiter.
  • Du brauchst sehr lange, um auf eine Lösung zu kommen.

Was hilft:

  • Mache dich mit der strukturierten Denkweise im Consulting vertraut: top-down, klar gegliedert. Der Klassiker ist The Pyramid Principle von Barbara Minto.
  • Hol dir gezieltes Feedback von erfahrenen Consultants oder Interviewer:innen. Sie wissen, worauf in der täglichen Projektarbeit geachtet wird und was im Interview zählt.
     

Business Judgment: Fachlich top, aber zu einseitig

Typischer Fehler: Du tust dich schwer, Cases außerhalb deines Fachgebiets zu lösen.

Viele Kandidat:innen performen gut, wenn der Case zur eigenen Branche passt. Sobald es in andere Branchen geht, wird’s holprig. Manchmal wird dann zwanghaft versucht, die eigene Expertise einzubringen, auch wenn sie gar nicht passt.

Ein Beispiel: Eine Kandidatin aus dem Marketingbereich brachte in jedem Case Marketing-Logik ein, selbst wenn es eigentlich um Operations ging.

So wirst du flexibler:

  • Hinterfrage regelmäßig, ob dein Wissen wirklich zur Case-Fragestellung passt.
  • Übe gezielt mit Cases aus verschiedenen Branchen mit erfahrenen Partner:innen.

👉 In unserer Case-Sammlung findest du Cases aus vielen Industrien. So lernst du, gute Entscheidungen zu treffen, auch wenn der Case außerhalb deiner Komfortzone liegt.
 

Mathe: Wenn Zahlen zur Stolperfalle werden

Typischer Fehler: Schwierigkeiten bei schnellen Berechnungen oder ungewohnter Zahlenlogik.

Viele Kandidat:innen mit Berufserfahrung verlassen sich im Alltag stark auf Excel & Co. Wenn dann im Interview Kopfrechnen unter Zeitdruck gefragt ist, wird es oft eng. Besonders betroffen sind Kandidat:innen aus dem öffentlichen Sektor oder nicht-betriebswirtschaftlichen Bereichen, die mit typischen Business-Formeln wie Break-Even kaum Berührung hatten.

Das kannst du tun:

  • Kopfrechnen unter Zeitdruck lässt sich gut trainieren. Einfach regelmäßig üben!
  • Mach dich mit den wichtigsten Business-Konzepten vertraut.

👉 Unsere Case Interview Basics helfen dir, zentrale Konzepte zu verstehen.

👉 Mit dem Mental Math Tool kannst du Rechenübungen für dein Case Interview trainieren.
 

Kommunikation: Viel Erfahrung, aber wenig Struktur

Typischer Fehler: Du bleibst bei deinem bisherigen Kommunikationsstil und der passt oft nicht ins Consulting.

Viele Kandidat:innen kommunizieren zu ausschweifend. Das macht es schwer, deinen Gedankengang nachzuvollziehen. Andere verstehen „top-down“ falsch und kommunizieren unbewusst „bottom-up“, z. B. bei Fit-Fragen oder der Auswertung von Charts im Case.

Was hilft:

  • The Pyramid Principle von Barbara Minto ist auch hier ein Muss. Es hilft dir, klar und strukturiert zu argumentieren.
  • Nutze Tools wie ChatGPT, um deine Storys und Argumentationen zu schärfen.
  • Hol dir ehrliches Feedback, am besten von jemandem mit Interview- oder Consulting-Erfahrung.

👉 In unserem KI-Guide zeigen wir dir, wie du Tools wie ChatGPT sinnvoll für deine Interview-Vorbereitung einsetzen kannst.
 

Key Takeaways

Keiner der oben genannten Stolpersteine hat etwas mit fehlendem Talent zu tun. Sie zeigen aber, wo du noch gezielt ansetzen kannst, um deine Interview-Skills zu verbessern. Wenn du deine Schwächen kennst, gezielt übst und dir ehrliches Feedback holst, kannst du deine Erfahrung optimal einbringen. Mit der richtigen Vorbereitung wird dein Background zur echten Stärke im Consulting-Interview.
 

Über den Autor

Profilbild von Coach Benjamin
Benjamin
Coach
Ex-BCG Principal | 8+ years consulting experience in SEA | BCG top interviewer & top performer

Benjamin bringt über acht Jahre Beratungserfahrung mit. Er begann seine Karriere bei Kearney SEA und wechselte später als Experienced Hire zu BCG, wo er es bis zum Principal brachte. Dort wurde er zweimal schnell befördert (vom Consultant zum Project Leader und weiter zum Principal) und war zudem als CEO Ambassador in einem internen Secondment tätig.

Er verfügt über umfassende Erfahrung in verschiedensten Branchen (Private Equity, TMT, öffentlicher Sektor, Konsumgüter, Technologie) und Funktionsthemen (Strategie, Operations, Transformation, Due Diligence). Während sein Fokus auf Südostasien lag, hat er auch Projekte im Nahen Osten, Nordasien und Südasien durchgeführt.

Als langjähriger Interviewer bei BCG kennt Benjamin die Anforderungen an Bewerber:innen genau. Da er selbst aus einem nicht-traditionellen Hintergrund kommt, kann er wertvolle Tipps für Experienced Hires und Quereinsteiger:innen geben.

Benjamin hat einen B.A. (First Class Honours) in Geschichte von der National University of Singapore.

Lerne noch mehr

Starte erfolgreich als Experienced Hire in der Beratung durch!
Starte erfolgreich als Experienced Hire in der Beratung durch!
12. März 2025
6 Min.
Hier erfährst du, wie dir der Einstieg ins Consulting als Experienced Hire gelingt.
Zum Artikel
Die 15 häufigsten Fehler bei der Vorbereitung auf Case-Interviews
Die 15 häufigsten Fehler bei der Vorbereitung auf Case-Interviews
7. Nov. 2024
2 Min.
Die 15 häufigsten Fehler, die du bei der Vorbereitung auf ein Case-Interview vermeiden solltest.
Zum Artikel
Tech Consulting
Was ist Tech Consulting?
5. Sept. 2024
12 Min.
Alles, was du über das Tech Consulting wissen solltest.
Zum Artikel
Sichere dir deinen Top-Job im Consulting
Werde Teil der weltweit größten Case-Interview-Community und erhalte alles, was du für die Vorbereitung auf dein Interview im Consulting brauchst!