Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.
Mariana
Coach

Das Revolut Problem-Solving-Interview verständlich erklärt

Du willst bei Revolut arbeiten? Dann wirst du sehr wahrscheinlich auf ihr Problem-Solving-Interview stoßen – ein zentraler und anspruchsvoller Teil des Bewerbungsprozesses.

In diesem Artikel erklärt Coach Mariana dir, wie dieses Interview funktioniert, welche Skills getestet werden und wie du dich optimal vorbereiten kannst. Egal, ob du neu im Bereich Case-Interviews bist oder deine Skills schärfen willst – Coach Marianas hilft dir dabei, selbstbewusst und strukturiert durch Revoluts Bewerbungsprozess zu gehen.

Was ist ein Revoluts Problem-Solving-Interview?

Revolut ist ein britisches FinTech-Unternehmen, das 2015 gegründet wurde. Es bietet digitale Bankdienstleistungen wie Girokonten, internationale Überweisungen, Kreditkarten und Investmentmöglichkeiten an und ist heute in über 35 Ländern aktiv.

Beim Problem-Solving-Interview bei Revolut wirst du gebeten, in 30-40 Minuten eine reale oder realitätsnahe Business-Situation in einem Interview-Format zu analysieren.

Es geht dabei nicht darum, ob du die „richtige Antwort“ weißt. Meistens gibt es nämlich gar keine. Entscheidend ist, wie du denkst: Kannst du einem vagen Problem Struktur geben? Mit Daten umgehen, rechnen, sinnvolle Annahmen treffen, Lösungen entwickeln und deine Gedanken klar kommunizieren?

Ich weiß, das klingt noch etwas theoretisch, aber keine Sorge! Ich erkläre dir gleich alles Schritt für Schritt. 🙂

Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.

Was prüft Revolut im Problem-Solving-Interview?

Das Problem-Solving-Interview bei Revolut prüft in der Regel sechs zentrale Bereiche:

  • Strukturierung: Kannst du ein breites Problem logisch und MECE-konform gliedern?
  • Diagramm-Analyse: Kannst du Daten grafisch interpretieren und auf den Case beziehen?
  • Case-Math: Weißt du, wie du rechnest, um deine Argumente zu stützen (Taschenrechner oder Excel sind in der Regel erlaubt. Frag am besten bei HR nach 😉)?
  • Brainstorming: Kannst du kreative und praxisnahe Ideen mit Struktur entwickeln?
  • Kommunikation: Kannst du deinen Denkprozess klar, sicher und “top-down” vermitteln?

Die Bestandteile des Revolut Problem-Solving-Interviews im Detail

Schauen wir uns jetzt jeden Teilbereich des Revolut Problem-Solving-Interviews genauer an:

Strukturierung im Interview

Was das bedeutet: Ein breites Thema in einen geordneten, MECE-konformen Analyseplan übersetzen. MECE heißt: keine Überschneidungen, keine Lücken.

Ein einfaches Beispiel: Interne vs. externe Faktoren – aber bitte nicht blind anwenden! Immer kontextbezogen denken.

Typische Fragen:

  • „Warum gehen Revoluts Kartenzahlungen in einem Markt zurück?“
  • „Wie kann Revolut die Umsätze im nächsten Jahr steigern?“
  • „Wie lässt sich der Onboarding-Prozess für Neukunden verbessern?“

Schritt-für-Schritt-Vorgehen:

  • Wiederhole die Frage, auch wenn sie simpel ist.
  • Kläre Umfang & Ziel, wie in einem echten Projekt.
  • Entwerfe 3–4 klare, MECE-konforme Kategorien.
  • Ergänze Unterkategorien zur Orientierung.
  • Erkläre deine Struktur laut und verknüpfe sie mit dem Case.
  • Sag explizit, was dein nächster Schritt ist. Das macht es candidate-led.
  • Nutze deine Struktur als roten Faden für den Rest des Case.

Warum das sinnvoll ist:

Stell dir vor, du hast deinen Geldbeutel zu Hause verloren. Ein MECE-Ansatz bedeutet, du suchst Raum für Raum, bis du das ganze Haus abgedeckt hast. So ist klar: Der Geldbeutel ist irgendwo dort.

Grafik mit fünf Spalten, die Möbel und Orte in Küche, Badezimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer und Waschküche auflisten.

Dann kommt die Priorisierung ins Spiel: Wenn du gerade erst nach Hause gekommen bist, schaust du zuerst im Flur oder Wohnzimmer. Hast du ein verspieltes Kleinkind (so wie ich)? Dann lieber auch mal in die Waschmaschine schauen! 😉

Auf einen Business-Case übertragen, z. B. rückläufige Gewinne in einem Tech-Unternehmen: 

Strukturierte Übersicht zu Einnahmen und Kosten eines Tech-Unternehmens, angewandt auf rückläufige Gewinne. Einnahmen: aktive Nutzer:innen und Umsatz pro Nutzer:in. Kosten: variable Kosten und Fixkosten.

Wenn du das Problem in Umsatz und Kosten zerlegst, findest du die Ursache garantiert, denn sie muss in einem dieser Bereiche liegen.

Diagramm-Analyse

Was das bedeutet: Insights aus Daten ziehen. Zum Beispiel aus Tabellen, Balkendiagrammen oder Charts.

Typische Fragen:

  • „Hier ist die Umsatzverteilung nach Produktlinien – was fällt dir auf?“
  • „Dieses Diagramm zeigt die Churn-Rate nach Altersgruppe – was beobachtest du?“

Schritt-für-Schritt-Vorgehen:

  • Lies dir das Diagramm für 15-20 Sekunden still durch.
  • Bestätige dein Verständnis gegenüber dem Interviewer.
  • Suche nach Trends, Ausreißern und Vergleichswerten – bitte keine zeilenweise Beschreibung.
  • Filtere die relevanten Insights zum Case heraus (du suchst den „Geldbeutel“, nicht zufällige Gegenstände).
  • Formuliere deine Erkenntnisse klar und führe sie wieder auf deine Struktur zurück.
  • Sag, was du als Nächstes tun willst.

Um diese Fähigkeit zu üben, empfehle ich dir, dir die Artikel von McKinsey und Bain auf deren offiziellen Webseiten anzusehen. Dort findest du viele Exhibits, die du interpretieren kannst. Achte darauf, die zentralen Insights im Artikel nicht gleich zu lesen, sondern zuerst selbst zu versuchen, sie herauszuarbeiten.

Case-Math

Was das bedeutet:: Du nutzt Rechnungen, um ein Problem einzugrenzen, Szenarien zu prüfen oder Optionen zu vergleichen.

Typische Fragen:

  • „Wie würdest du den Jahresumsatz für ein Premiumprodukt berechnen?“
  • „Wie viele Nutzer:innen braucht Revolut, damit sich das Feature lohnt?“
  • „Wie groß ist der Fintech-Markt in Deutschland?“

Schritt-für-Schritt-Vorgehen:

  • Wiederhole die Frage und alle gegebenen Zahlen.
  • Schreibe die Formel auf, bevor du rechnest. Checke zunächst, ob deine Logik stimmt.
  • Rechne sauber Schritt für Schritt. Wenn erlaubt: Nutze Taschenrechner oder Excel.
  • Runde, wenn sinnvoll und sage das auch.
  • Frag dich: Ist dieser Wert realistisch?
  • Und dann frage immer: „Was bedeutet das für den Case?“

Brainstorming

Was das bedeutet: Strukturiertes Sammeln von Ideen, um eine Herausforderung zu lösen, oft nach einer kurzen Datenanalyse.

Typische Fragen:

  • „Welche Strategien könnte Revolut nutzen, um die Nutzerbindung zu steigern?“
  • „Wie könnte Revolut Betrug reduzieren?“

Schritt-für-Schritt-Vorgehen:

  • Kurz innehalten, dann eine Struktur anwenden (z. B. intern vs. extern, Customer Journey oder Frameworks wie Ansoff, 4Ps, BCG).
  • Ideen pro Kategorie sammeln. Erst naheliegende, dann kreativere.
  • Erkläre, warum jede Idee relevant sein könnte.
  • Priorisiere: Was hat den größten Impact? Was ist realistisch?

Beispiel:

„Du berätst ein Restaurant, das den Umsatz steigern will ohne das Geschäftsmodell zu ändern. Was schlägst du vor?“

Tabelle mit Maßnahmen für Restaurants, um mehr Kund:innen zu gewinnen, die Besuchshäufigkeit zu erhöhen und den Umsatz pro Kund:in zu steigern.
Kommunikation: Die wichtigste Fähigkeit im Interview

Selbst die beste Analyse bringt dir nichts, wenn du sie nicht klar kommunizierst.

Was du beachten solltest:

  • Sprich in kurzen, gut strukturierten Punkten.
  • Nutze Signposting („Es gibt drei Gründe. Erstens…“).
  • Fasse regelmäßig zusammen.
  • Schließe mit einer klaren Empfehlung.

Beispiel – nicht top-down:

„Also… die Umsätze sind gesunken, Region A minus 15 %, Region B ist zwar gestiegen, aber unwichtig. Marketingausgaben +10 Mio, ROI unklar. Retention auch runter. Viel los.“

Beispiel – top-down:

„Die Profitabilität leidet aus drei Gründen:

  1. Umsatzrückgang um 15 % in Region A
  2. Marketing +10 Mio, kein klarer ROI
  3. Retention -5 %

Region A trägt 40 % bei – wir sollten da anfangen. Als Nächstes würde ich…“

Kurz gesagt: Bleib strukturiert, bleib top-down. Dein Interviewer will deinen Gedanken folgen, nicht ein Rätsel lösen. 🙂
 

Candidate-Led Interviews bei Revolut: Du steuerst das Gespräch.

Revolut verwendet ein candidate-led Format. Das heißt: Du führst und der Interviewer gibt keine detaillierten Anweisungen, sondern folgt deinem Vorgehen.

Wie du damit umgehst:

  • Starte mit einer klaren Struktur.
  • Frage proaktiv nach Daten.
  • Verknüpfe deine Erkenntnisse stets mit dem Case.
  • Führe die Diskussion weiter und warte nicht auf Hinweise.
  • Fasse deine Ergebnisse regelmäßig zusammen, damit dein Interviewer mitkommt.

👉 Übe Candidate-Led Interviews mit unserer großen Auswahl an Übungs-Cases in der Case-Sammlung. Du kannst ganz einfach zwischen Candidate-led und Interviewer-led Formaten filtern!

Unternehmenscase von
Bain & Company
Bain Case: BeautyCo – Where Did the Profits Go?
4,6
48,4k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Candidate-led
Marktanalyse
Profitabilitätsanalyse
Our client BeautyCo is a large European perfumery company with 500 shops across Europe. However, BeautyCo has been strug(...)
Our client BeautyCo is a large European perfumery company with 500 shops across Europe. However, BeautyCo has been struggling with a decrease in profi(...)
Case von
PrepLounge
Enterprise & Equity Value Interview Questions for Finance
5,0
200+ mal gelöst
Schwierigkeit: Anfänger
Interviewer-led
Valuation
This set of questions is designed to help you master the fundamentals of Enterprise Value (EV) and Equity Value. The que(...)
This set of questions is designed to help you master the fundamentals of Enterprise Value (EV) and Equity Value. The questions start with basic concep(...)
Unternehmenscase von
Oliver Wyman
Oliver Wyman Case: Full Electrons Ahead
4,4
133,1k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Candidate-led
Marktanalyse
Markteinschätzung
Operations Strategy
Wachstumsstrategie
Your client, large automotive OEM WyCar, has developed its first fully electric vehicle (EV) and introduced it as a pilo(...)
Your client, large automotive OEM WyCar, has developed its first fully electric vehicle (EV) and introduced it as a pilot on the Austrian market last(...)
Expertencase von
Espresso, Whatelse?
4,6
18,1k mal gelöst
Schwierigkeit: Schwierig
Interviewer-led
Marktanalyse
Operations Strategy
Preisgestaltung
Profitabilitätsanalyse
Espresso Whatelse is an Italian company that produces coffee and espresso machines since 1908. It is the Italian market(...)
Espresso Whatelse is an Italian company that produces coffee and espresso machines since 1908. It is the Italian market leader and has a strong presen(...)
Case von
PrepLounge
Advanced Accounting Interview Questions for Finance
5,0
100+ mal gelöst
Schwierigkeit: Schwierig
Interviewer-led
Wirschaftsprüfung
This question set sharpens your understanding of advanced accounting topics essential for finance roles. It covers areas(...)
This question set sharpens your understanding of advanced accounting topics essential for finance roles. It covers areas like stock-based compensation(...)
Unternehmenscase von
BCG Platinion
BCG Platinion Case: ERP-Strategie & S/4HANA-Migration für "DekoKonzept"
5,0
5,8k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Interviewer-led
Operations Strategy
Bei unserem Kunden handelt es sich um das Unternehmen "DekoKonzept", das hauptsächlich Wohnaccessoires und Kleinmöbel ve(...)
Bei unserem Kunden handelt es sich um das Unternehmen "DekoKonzept", das hauptsächlich Wohnaccessoires und Kleinmöbel verkauft. DekoKonzept hat einen(...)
Case von
PrepLounge
Financial CRM
4,1
9,7k mal gelöst
Schwierigkeit: Anfänger
Interviewer-led
Organisationsverhalten
Your client is a big financial services company in Germany that just implemented a Client Relationship Management (CRM)(...)
Your client is a big financial services company in Germany that just implemented a Client Relationship Management (CRM) system. Its intention is to pr(...)
Expertencase von
BoxxFitness Gyms
4,5
3,9k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Interviewer-led
Marktanalyse
Neues Produkt
Preisgestaltung
Profitabilitätsanalyse
Wettbewerbsreaktion
Our client is the CEO of BoxxFitness - a leading gym chain in the US with over 1,500 gyms. BoxxFitness is a premium gym(...)
Our client is the CEO of BoxxFitness - a leading gym chain in the US with over 1,500 gyms. BoxxFitness is a premium gym concept with an annual members(...)
Case von
PrepLounge
Intermediate Accounting Interview Questions for Finance
5,0
100+ mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Interviewer-led
Wirschaftsprüfung
This set of questions is designed to help you master the core concepts around the three financial statements. The diffic(...)
This set of questions is designed to help you master the core concepts around the three financial statements. The difficulty ranges from beginner to a(...)
Case von
PrepLounge
Barb's BBQ Booth
4,5
13,5k mal gelöst
Schwierigkeit: Anfänger
Candidate-led
Marktanalyse
Profitabilitätsanalyse
One day you are grocery shopping when you are approached by Barb B. Queue, the owner of the supermarket’s deli shop. Fac(...)
One day you are grocery shopping when you are approached by Barb B. Queue, the owner of the supermarket’s deli shop. Facing serious competition from o(...)
Case von
PrepLounge
Make Steakhouse Great Again!
4,4
7,7k mal gelöst
Schwierigkeit: Schwierig
Candidate-led
Kapazitätsänderung
Operations Strategy
Wachstumsstrategie
Your client is a Franchisee of a popular Steakhouse-chain in Germany. The Franchisee currently owns 2 Steakhouse-restaur(...)
Your client is a Franchisee of a popular Steakhouse-chain in Germany. The Franchisee currently owns 2 Steakhouse-restaurants and wants you to investig(...)
Unternehmenscase von
Roland Berger
Roland Berger Case: Onlinestar
4,2
106,4k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Candidate-led
Marktanalyse
Profitabilitätsanalyse
Wachstumsstrategie
Onlinestar, ein Onlinehändler für Möbel- und Gartenprodukte (Kerngeschäft) ist durch eine Ausweitung des Produktportfoli(...)
Onlinestar, ein Onlinehändler für Möbel- und Gartenprodukte (Kerngeschäft) ist durch eine Ausweitung des Produktportfolios in den letzten Jahren stark(...)
Expertencase von
Market Sizing WITH SOLUTION - Number of Taxis
3,3
2,2k mal gelöst
Schwierigkeit: Anfänger
Candidate-led
Markteinschätzung
An entrepreneur has come to you looking to disrupt the taxi industry in NYC. They are interested in determining the numb(...)
An entrepreneur has come to you looking to disrupt the taxi industry in NYC. They are interested in determining the number of taxis in Manhattan, in o(...)
Case von
PrepLounge
Paper Print
4,2
17,5k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Interviewer-led
Fusionen & Übernahmen
A printing company is planning to take over another printing company with similar technology and printing machines. The(...)
A printing company is planning to take over another printing company with similar technology and printing machines. The candidate is supposed to evalu(...)
Expertencase von
BCG + Bain - Vets2U - Healthcare Based Case WITH VIDEO SOLUTION
4,7
2,8k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Candidate-led
Gesundheitsversorgung
Markteintritt
Neues Produkt
Profitabilitätsanalyse
Wachstumsstrategie
Our client, Vets2U, a well-established organization that runs ten Mobile Veterinary Clinics (MVC) in the US, has witness(...)
Our client, Vets2U, a well-established organization that runs ten Mobile Veterinary Clinics (MVC) in the US, has witnessed a concerning trend of stagn(...)
Unternehmenscase von
FTI-Andersch AG
FTI-Andersch AG Case: Turnaround – Global Plastics AG
5,0
300+ mal gelöst
Schwierigkeit: Anfänger
Candidate-led
Restrukturierung
Sie wurden vom Vorstand der Global Plastics AG beauftragt, die wirtschaftliche Performance der Unternehmens-Gruppe im Ra(...)
Sie wurden vom Vorstand der Global Plastics AG beauftragt, die wirtschaftliche Performance der Unternehmens-Gruppe im Rahmen eines Independent Busines(...)
Case von
PrepLounge
Bangkok motorbike
4,1
7,9k mal gelöst
Schwierigkeit: Anfänger
Candidate-led
Markteinschätzung
Profitabilitätsanalyse
If you have ever been in Bangkok, you would have noticed these motorcycles transporting people from A to B as an al(...)
If you have ever been in Bangkok, you would have noticed these motorcycles transporting people from A to B as an alternative means of transportat(...)
Expertencase von
Commercial Feasibility of Natural Gas Pipeline
2,5
800+ mal gelöst
Schwierigkeit: Anfänger
Candidate-led
Markteinschätzung
Markteintritt
Profitabilitätsanalyse
A large natural gas field is unexpectedly discovered on the Mediterranean island of Corsica. The gas can be accessed and(...)
A large natural gas field is unexpectedly discovered on the Mediterranean island of Corsica. The gas can be accessed and produced relatively easily an(...)
Case von
PrepLounge
Seniorenheime
4,5
15,6k mal gelöst
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Candidate-led
Profitabilitätsanalyse
Ein 5 Jahre altes Unternehmen, welches Seniorenheime in Deutschland betreibt, hat vor ein paar Monaten ein neues Heim in(...)
Ein 5 Jahre altes Unternehmen, welches Seniorenheime in Deutschland betreibt, hat vor ein paar Monaten ein neues Heim in München eröffnet.Sie haben Be(...)

Key Takeaways

Das Revolut Problem-Solving-Interview ist fordernd, aber absolut machbar. Wenn du die fünf Bausteine – Strukturierung, Datenanalyse, Rechnungen, Ideenfindung und Kommunikation – übst, kannst du auch unter Druck souverän agieren.

Geh Schritt für Schritt vor, denk MECE, kommuniziere klar und zeig Revolut, dass du ab Tag eins strategisch denken und handeln kannst.

Wenn du bis hierher gelesen hast: Glückwunsch!

👉 Du willst das Gelernte praktisch anwenden? Buche eine Case-Session mit mir – und wir üben echte Revolut-Problemstellungen gemeinsam.
 

Über die Autorin

Mariana
Coach
xMckinsey | Consulting and Tech | Free 15min intro call | Clients hired by McKinsey, Revolut, Kearney and more
  • Case-Coach mit über 200 betreuten Sessions
  • Spezialisiert auf Personal Storytelling und Vorbereitung auf Behavioral Interviews / PEI
  • Sprachen: Englisch, Portugiesisch

Mariana ist Case-Interview-Coach auf PrepLounge und ehemalige McKinsey-Beraterin. Sie unterstützt Kandidat:innen im gesamten Recruiting-Prozess – von der Erstellung überzeugender Lebensläufe bis hin zur Vorbereitung auf Fit- und Case-Interviews – mit einem klaren Fokus auf Struktur, Kommunikation und Selbstsicherheit.

Lerne noch mehr

Kein Feedback nach dem Interview? Das steckt dahinter!
Kein Feedback nach dem Interview? Das steckt dahinter!
11. Juni 2025
3 Min.
Keine Rückmeldung nach deinem Consulting-Interview? Das könnten die Gründe sein.
Zum Artikel
So meisterst du Financial Modeling für deine Finance-Karriere
So meisterst du Financial Modeling für deine Finance-Karriere
28. Apr. 2025
7 Min.
Lerne die Grundlagen des Financial Modeling und wie du damit strategische Fragen beantworten kannst.
Zum Artikel
Dankschreiben im Consulting und Finance
Dankschreiben im Consulting und Finance
24. Apr. 2025
5 Min.
Du willst nach dem Interview in Erinnerung bleiben? Mit dem richtigen Dankschreiben gelingt dir genau das.
Zum Artikel