Du willst mit einer Karriere in Finance durchstarten? Dann wirst du an Financial Modeling wahrscheinlich nicht vorbeikommen. Egal ob Investment Banking, Private Equity oder Corporate Finance: wer Deals analysieren, Unternehmen bewerten oder strategische Entscheidungen vorbereiten will, benötigt diesen Skill. Wie der Name schon sagt, geht es beim Financial Modeling darum, ein Unternehmen in Form eines digitalen, vereinfachten Modells abzubilden, mit Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft.
Solche virtuellen Abbilder der finanziellen Situation helfen dabei, verschiedene „Was-wäre-wenn“-Szenarien durchzuspielen und so fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Zum Beispiel lassen sich Fragen beantworten wie:
- Wie verändert sich unser Gewinn, wenn wir die Preise um 5 % erhöhen?
- Welche finanziellen Auswirkungen hätte eine geplante Fusion?
Wenn du Financial Modeling beherrschst, kannst du komplexe Finanzdaten analysieren, Trends und Potenziale erkennen und deine Erkenntnisse verständlich an Entscheider:innen weitergeben. In diesem Guide erfährst du, was du dafür wissen musst und wie du dir die Skills Schritt für Schritt aneignest. Los geht’s!