Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.
Finance-Interview-Coaching: Alles, was du wissen musst Finance-Interview-Coaching: Alles, was du wissen musst

Finance-Interview-Coaching: Alles, was du wissen musst

Bereitest du dich auf ein bevorstehendes Finance-Interview bei Top-Firmen wie Goldman Sachs, Morgan Stanley oder Barclays vor und möchtest sicherstellen, dass du alles richtig machst? Egal, ob dein Problem mangelndes Selbstbewusstsein, wenig Zeit oder Unsicherheit darüber ist, worauf du dich bei der Vorbereitung konzentrieren solltest – in ein Finance-Interview-Coaching zu investieren, könnte die beste Entscheidung für deine Karriere sein.

Was ist Finance-Interview-Coaching und wie bringt es dich zu deinem Traumjob in der Finanzbranche?

Finance-Interview-Coaching hilft dir, die richtigen Ressourcen, Fähigkeiten und das nötige Selbstbewusstsein aufzubauen. Damit bist du bestens vorbereitet, um in anspruchsvollen Interviews in Bereichen wie Investment Banking, Corporate Finance, Private Equity und anderen Finanzfeldern zu überzeugen. Die besten Coaches wissen genau, worauf Arbeitgeber:innen achten, besonders bei High-Stakes-Rollen in Bulge-Bracket-Banken oder Elite-Boutiquen. Ihr Coaching hilft dir, dein Bestes zu zeigen und bei den Interviewer:innen Eindruck zu hinterlassen.

Schauen wir uns also genauer an, wie Coaching für dich den Unterschied machen kann:

Individualisierung

Gute Finance-Interview-Coaches beginnen damit, deinen Hintergrund zu analysieren – dazu gehören deine Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten. Diese Informationen helfen dabei, deinen aktuellen Stand präzise einzuschätzen. So kann herausgearbeitet werden, woran du gezielt arbeiten musst, um dem Idealprofil der Unternehmen zu entsprechen, bei denen du dich bewirbst.

Ein weiterer Aspekt des individuell angepassten Coachings ist die Entwicklung von rollenbezogenen Strategien. Dein Coach kann dir spezifische Einblicke in die Rolle geben, auf die du dich bewirbst. Ob es sich um ein Praktikum als Summer Analyst:in, eine Position als IB Associate oder eine Stelle als Corporate Finance Analyst:in handelt – professionelle Coaches helfen dir, dich auf die Art von Fragen und Szenarien vorzubereiten, die in deinem speziellen Finanzbereich auf dich zukommen könnten.

Sichere dir deinen Top-Job in Finance!
Bei PrepLounge kannst du dich optimal auf dein Vorstellungsgespräch vorbereiten – Ob mit unserem Q&A, Top-Coaches, Tools oder unserer Community aus Gleichgesinnten.

Mock-Interviews

Ein großer Teil des Finance-Interview-Coachings besteht aus Mock-Interviews, die echte Interviewsituationen simulieren. Coaches übernehmen dabei die Rolle der Interviewer:innen, und du musst spontan und klar antworten. Das Beste daran? Du arbeitest mit jemandem zusammen, der/die selbst Erfahrung in der Branche hat und bereits viele andere gecoacht hat.

Der größte Vorteil dieser Übungs-Sessions ist der Zuwachs an Selbstvertrauen. Je mehr du übst, desto wohler und vorbereiteter fühlst du dich, wenn das tatsächliche Interview ansteht. So kannst du dich souveräner präsentieren.

Direktes Feedback

Nach jeder Übungs-Session erhältst du professionelles Feedback zu deiner Leistung. Du erfährst, was gut lief und welche Bereiche noch verbessert werden können. So kannst du gezielt an diesen Punkten arbeiten, um deine Antworten und dein Auftreten zu perfektionieren. Das ist oft der wertvollste Teil der Zusammenarbeit mit Expert:innen, da sie Dinge erkennen, die weder du selbst noch deine Freund:innen bemerken würden.

Personalisierte Lerninhalte

Jede:r Kandidat:in hat individuelle Stärken und Schwächen. Deshalb bieten die meisten Coaches keinen Standardplan an, sondern passen ihre Vorgehensweise an deine spezifischen Bedürfnisse an. Wenn du zum Beispiel mit fachlichen Fragen kämpfst oder Unterstützung dabei brauchst, deine persönliche Geschichte zu erzählen, wird ein:e Expert:in genau auf diese Punkte eingehen.

Insider-Wissen

Alle Finance-Interview-Coaches (zumindest auf PrepLounge) haben selbst Erfahrung in der Finanzbranche und können dir Insiderwissen darüber vermitteln, worauf Personalverantwortliche in der Branche oder bei bestimmten Firmen achten.

Sie wissen auch, dass Arbeitgeber:innen nicht nur Wert auf starke fachliche Fähigkeiten legen, sondern auch auf einen guten Personal-Fit – einschließlich Teamfähigkeit und effektiver Kommunikation. Gute Coaches helfen dir, diese Qualitäten in deinen Antworten hervorzuheben, damit du dich als vielseitig:e Kandidat:in präsentierst. Dieses Wissen und Feedback können dir einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Bewerber:innen verschaffen.

Als Bonus geben viele Coaches auch Tipps, wie du mit Branchenprofis netzwerken kannst – das könnte dir zusätzliche Jobchancen eröffnen.

Lohnt es sich, mit einem Finance-Interview-Coach zu arbeiten?

Die kurze Antwort lautet: Ja, in den meisten Fällen lohnt es sich, mit einem Coach zu arbeiten – vor allem, wenn man die höheren Erfolgsquoten bei Interviews und den damit verbundenen positiven Return on Investment betrachtet. Wenn du mit Hilfe eines Coachings eine besser bezahlte Stelle bekommst (was bei den meisten unserer Kandidat:innen auf PrepLounge der Fall ist), macht sich die Investition oft schon nach ein paar Wochen bezahlt.

Mit den besten Finance-Interview-Coaches zu arbeiten bedeutet jedoch, ein wenig Geld in die Hand zu nehmen. Die Preise können je nach Erfahrung, Ruf und angebotenen Leistungen der Coaches zwischen 100 und 350 Euro pro Stunde liegen.

Viele Coaches bieten auch maßgeschneiderte Pakete an, die persönliche Sitzungen mit Zugang zu umfangreichen Ressourcen zur Vorbereitung kombinieren. Diese Pakete sind darauf ausgelegt, umfassende Unterstützung bei deiner Interviewvorbereitung zu bieten, oft zu einem vergünstigten Preis im Vergleich zur Buchung einzelner Sessions.

Die Kosten für ein Interview-Coaching können auf den ersten Blick abschreckend wirken. Doch in den meisten Fällen lohnt sich die Investition durch die möglichen Gehaltssprünge und Karrierechancen. Zum Beispiel liegt das durchschnittliche Jahresgehalt von Investment-Banking-Analyst:innen bei 107.500 €. Mit einer Beförderung zur Associate-Position steigt es im Schnitt auf 120.000 €.

Wenn du zwischen 450 und 1.400 Euro für Coaching-Dienste ausgibst und diese dir helfen, ein Jobangebot mit solch einer Vergütung zu sichern, ist dein Return on Investment enorm.

👉 Erfahre mehr zu den Gehältern im Investment Banking in unserem Artikel

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass du oft nur eine Chance hast, dich bei den Top-Finanzfirmen zu beweisen. Wenn dir im Interview ein vermeidbarer Fehler unterläuft, könntest du ein halbes Jahr oder länger warten müssen, bevor du dich wieder bewerben kannst. Warum also nicht von Anfang an auf Nummer sicher gehen, dich besser vorbereiten und so Zeit sparen – und gleichzeitig finanzielle Verluste durch eine längere Jobsuche verhindern?

Wie läuft eine Coaching-Session ab?

In einer Finance-Interview-Coaching-Session startest du in der Regel mit einem virtuellen Gespräch, bei dem du deine:n Coach kennenlernst. Wenn du mit Expert:innen auf unserer Plattform arbeitest, findet das entweder direkt über PrepLounge oder über gängige Videoanruf-Anbieter wie Zoom, Google Meet oder Teams statt. Du wirst nach deinen Zielen und spezifischen Herausforderungen gefragt, mit denen du dich bei deiner Vorbereitung konfrontiert siehst.

Nach dieser kurzen Einführung geht es mit einem Mock-Interview los, das bei den meisten Coaches etwa 45 Minuten dauert. Während dieser Zeit stellt dir dein Coach Fragen, die relevant für die angestrebte Finanzrolle sind, um das echte Interviewerlebnis zu simulieren.

Anschließend bekommst du 15 Minuten Feedback, in denen der Coach deine Stärken und Verbesserungsbereiche hervorhebt. Das Feedback bezieht sich sowohl auf deine verbalen Antworten als auch auf deine nonverbale Kommunikation, wie etwa deine Körpersprache. Achte besonders auf diesen Teil, da du hier die Chance hast, deine Interviewfähigkeiten gezielt zu verbessern.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Coaching-Session?

Der ideale Zeitpunkt für Finance-Interview-Coaching hängt oft von deinem Vorbereitungsplan, deinen Zielen und deinen persönlichen Vorlieben ab. Möchtest du mehrere Sessions während deines gesamten Vorbereitungsprozesses für kontinuierliches Feedback und gezielte Verbesserungen? Oder bevorzugst du weniger Sessions, die du als Checkpoints nutzt, um deinen Fortschritt zu überprüfen?

In jedem Fall empfehlen viele Expert:innen, mit dem Coaching mindestens vier bis sechs Wochen vor deinem ersten Interview zu beginnen. Dieser Zeitraum gibt dir die Möglichkeit, eine solide Grundlage zu schaffen und deine Interview-Skills Schritt für Schritt zu verbessern.

Zusätzliche Sessions näher am Interviewtermin, idealerweise in der letzten Woche, können dir helfen, das Gelernte zu festigen und letzte Fragen oder Unsicherheiten zu klären.

Weitere Momente, in denen du über die Zusammenarbeit mit einem Interview-Coach nachdenken könntest, sind:

  • Vor der Bewerbung, um deinen Lebenslauf und dein Anschreiben zu optimieren
  • Wenn du nach deinen Bewerbungen nicht zu Interviews eingeladen wirst
  • Nachdem du Intervieweinladungen erhalten hast und während der Interviewrunden
  • Wenn du Nervosität vor Interviews spürst oder dich unvorbereitet fühlst

Wer sind die Finance-Coaches auf PrepLounge?

Die Finance-Interview-Coaches, die du auf PrepLounge findest, sind ehemalige Mitarbeiter:innen und Interviewer:innen von renommierten Firmen wie Goldman Sachs, JPMorgan Chase, Jefferies und anderen Finanzinstitutionen. Einige von ihnen haben den Schritt in Start-ups oder eigene Projekte gewagt und brennen dafür, Kandidat:innen zu unterstützen und ihnen auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Finanzkarriere zu helfen.

Alle Coaches auf PrepLounge verfügen über ein tiefes Verständnis des Finance-Interview-Prozesses, das sie durch ihre Erfahrungen in der Branche gewonnen haben. Sie wissen genau, welche Anforderungen und Erwartungen an Rollen in der Finanzbranche gestellt werden.

Außerdem tragen sie aktiv zur PrepLounge-Community bei. Sie bieten nicht nur in individuellen Sessions wertvolle Unterstützung, sondern beteiligen sich auch an unserem Finance-Q&A und teilen wertvolle Einblicke im Finance-Blog.

👉 Entdecke unser Finance-Q&A, um Expert:innenantworten auf häufig gestellte Fragen zu finden!

👉 Lies spannende Artikel rund ums Thema Finance und behalte den Durchblick!

Wie finde ich den richtigen Finance-Coach?

Um den richtigen Finance-Interview-Coach zu finden, solltest du deine Ziele definieren, potenzielle Coaches recherchieren und filtern, die besten aus deiner Liste kontaktieren und deren Ansatz bewerten.

Schauen wir uns an, wie du den besten Finance-Interview-Coach für deine Bedürfnisse auswählst.

1. Definiere deine Ziele

Überlege dir zuerst, was du durch das Coaching erreichen möchtest. Geht es dir darum, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen, Zugang zu Vorbereitungsmaterialien zu bekommen, fachliche Interview-Aspekte zu meistern, bei Verhaltensanalysen besser zu werden oder Feedback zu deinem Vorbereitungsfortschritt zu erhalten? Wenn du deine Ziele klar definierst, kannst du gezielt nach einem Coach suchen, der die passende Expertise mitbringt, um dir zu deinem Jobangebot zu verhelfen.

2. Recherchiere und filtere potenzielle Coaches

Sobald du deine Ziele kennst, suche nach Coaches, die sich auf die Vorbereitung von Finance-Interviews spezialisiert haben. Ideal ist jemand, der selbst in der Finanzbranche gearbeitet hat oder die Einstellungsprozesse dort genau versteht. So bekommst du wertvolle Einblicke und weißt genau, worauf es ankommt, um bei den Hiring Manager:innen zu punkten.

Da du bereits hier bist, wirf doch mal einen Blick auf die Finance-Interview-Coaches bei PrepLounge. Wir bieten dir verschiedene Filterkriterien, mit denen du potenzielle Coaches auswählen kannst, z. B. nach Budget, Arbeitgeber, Sprache oder Standort.

👉 Entdecke unsere Coach-Übersicht und wähle aus unserer breiten Auswahl den Coach, der perfekt zu dir passt !

Auf den Profilen der Coaches kannst du zudem Erfolgsgeschichten entdecken, die dir einen Eindruck von der Effektivität ihrer Coaching-Dienste geben. Einige Expert:innen bieten sogar eine kostenlose 15-minütige Intro-Session an, damit du ihren Coaching-Stil kennenlernen kannst. So kannst du schnell herausfinden, ob deine Erwartungen erfüllt sind, bevor du dich auf eine längerfristige Zusammenarbeit einlässt.

3. Prüfe die Methoden

Wenn du deine Auswahl auf zwei oder drei Coaches eingegrenzt hast, nimm Kontakt auf und lass dir erklären, wie sie vorgehen. Die meisten Coaches arbeiten mit klar strukturierten Ansätzen, die personalisierte Analysen, Übungsinterviews und individuelles Feedback beinhalten. So kannst du besser abschätzen, ob ihr Coaching wirklich zu deinen Bedürfnissen passt und die Anforderungen der Finanzbranche berücksichtigt.

An diesem Punkt solltest du bereit sein, mit dem Experten oder der Expertin zusammenzuarbeiten, der/die deine Kriterien und dein Budget erfüllt.

Fazit

Die Vorbereitung auf ein Finance-Interview bei Top-Firmen kann herausfordernd sein, aber der richtige Coach kann den Unterschied machen. Durch maßgeschneiderte Anleitung, professionelles Feedback und personalisierte Strategien verschaffst du dir die Werkzeuge, die du brauchst, um zu überzeugen. Egal, ob du eine Stelle als Analyst:in oder eine höhere Position anstrebst – die Finance-Interview-Coaches von PrepLounge bieten dir das Insiderwissen und die Unterstützung, die du benötigst, um hervorzustechen. Starte noch heute dein Coaching und mach den nächsten Schritt auf dem Weg zu deinem Traumjob in der Finanzbranche. 🚀

Lerne noch mehr

Dein Weg ins Investment Banking durch gezieltes Networking
Dein Weg ins Investment Banking durch gezieltes Networking
11. Nov. 2024
3 Min.
Networking ist ein entscheidender Schritt, um deine Karriere im Investment Banking auf das nächste Level zu bringen. Lies weiter und entdecke die wichtigsten Tipps, die dir dabei helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen!
Zum Blogeintrag
Investment Banking Interview Guide
Investment Banking Interview Guide
5. Sept. 2024
10 Min.
Finde heraus, welche Fragen dich im Investment-Banking-Interview erwarten und wie du dich am besten vorbereitest.
Zum Blogeintrag
Corporate Finance
Was ist Corporate Finance?
23. Juli 2024
5 Min.
Corporate Finance stellt sicher, dass ein Unternehmen die richtigen Ressourcen hat, um zu wachsen und effizient zu arbeiten, während die Kosten niedrig gehalten werden. Wenn du noch mehr zu diesem Berufsfeld erfahren willst, lies diesen Artikel
Zum Blogeintrag
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Danke fürs Beraten! Mit deiner Hilfe können wir PrepLounge verbessern!