Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.
Header Capco Interview-Guide Header Capco Interview-Guide

Dein Guide für den Capco-Bewerbungsprozess

Der Bewerbungsprozess bei Capco für Studierende und Absolvent:innen in Consulting-Rollen zielt darauf ab, Talente zu finden, die in einem kollaborativen Umfeld richtig aufblühen. Damit du im Auswahlprozess überzeugst und die Konkurrenz hinter dir lässt, solltest du genau wissen, was dich in den Interviews erwartet.

In diesem Guide zeigen wir dir die einzelnen Stufen des Capco-Recruitingprozesses und wie du diese erfolgreich meisterst. Dazu gehören:

  • Wer ist Capco und was macht das Unternehmen?
  • Der Capco-Bewerbungsprozess.
  • Wie lange dauert der gesamte Prozess?
  • Beispiel-Fragen und Case-Interview-Szenarien bei Capco
  • Tipps zur Vorbereitung auf die Interviews bei Capco

Überblick über Capco

Capco wurde 1998 gegründet und ist ein globales Management- und Technologieberatungsunternehmen mit Hauptsitz in London, UK. Mit über 30 Standorten weltweit und mehr als 7.000 Mitarbeitenden bietet Capco maßgeschneiderte Lösungen für Kund:innen aus unterschiedlichen Branchen an. Das Unternehmen hat sich besonders auf die Finanzdienstleistungsbranche spezialisiert, einschließlich Banken, Versicherungen, Kapitalmärkte und Vermögensverwaltung. Darüber hinaus unterstützt Capco Projekte in den Bereichen Energie, Technologie und digitale Transformation.

Capcos Geschichte spiegelt das Engagement für Innovation und Anpassungsfähigkeit wider. Seit der Übernahme durch Wipro Limited im Jahr 2021 kann Capco seine End-to-End-Beratungs- und Technologielösungen noch stärker ausbauen. Die Mission von Capco ist es, Kund:innen bei ihren geschäftlichen Herausforderungen zu unterstützen – mit individuellen Strategien und exklusiven Insights. Durch die Kombination von tiefgehender Branchenexpertise und innovativen Ansätzen liefert Capco praxisnahe Lösungen, die den langfristigen Erfolg des Unternehmens sicherstellen.

Das Unternehmen legt großen Wert auf eine kooperative und unternehmerische Kultur, die auf langfristige Partnerschaften und kundenzentrierte Lösungen ausgerichtet ist. Ob es darum geht, Banken beim digitalen Wandel zu unterstützen oder Energieunternehmen zu nachhaltigen Strategien zu beraten – Capco ist immer am Puls der Zeit.

Sichere dir deinen Top-Job im Consulting
Werde Teil der weltweit größten Case-Interview-Community und erhalte alles, was du für die Vorbereitung auf dein Interview im Consulting brauchst!

Wie sieht der Bewerbungsprozess bei Capco aus?

Capco bietet Student:innen und Absolvent:innen zwei wesentliche Einstiegsmöglichkeiten:

Summer Internship Program

Das Summer Internship Program dauert etwa neun Wochen. Wenn du dieses Programm erfolgreich abschließt, kannst du ein Angebot für eine Einstiegsposition erhalten – manchmal jedoch erst nach einem erneuten Interviewprozess.

Associate Talent Program (ATP)

Das ATP richtet sich an Absolvent:innen mit einem abgeschlossenen Studium. Es startet mit zwei Wochen interaktivem Training, das sowohl die Consulting-Branche als auch die Schwerpunkte von Capco abdeckt. Teilnehmende erhalten Zugang zu spezialisierten Kursen und werden von Mentor:innen begleitet, um Fähigkeiten wie kritisches Denken und Kommunikation zu entwickeln.

Nach der Trainingsphase arbeitest du direkt an einem Kundenprojekt und kannst die frisch erworbenen Skills anwenden. Dabei bekommst du Unterstützung von einem Coach, der dich mit praxisnahen Szenarien und realen Case-Studies auf die Herausforderungen vorbereitet.

Capco investiert viel in Training und Mentoring, um sicherzustellen, dass du als Consultant erfolgreich bist. Der Bewerbungsprozess ist deshalb so gestaltet, dass Kandidat:innen gefunden werden, die gut zur Unternehmenskultur und den Werten von Capco passen.

Der 3-stufige Interviewprozess bei Capco

Der Bewerbungsprozess bei Capco besteht aus drei klaren Stufen, die aufeinander aufbauen. Sie sind so gestaltet, dass sowohl du als auch Capco ein umfassendes Bild voneinander bekommen.

Schritt 1: Bewerbung einreichen

Starte, indem du die Karriereseite von Capco besuchst und nach „Entry Level“ oder „Associate Talent Program“ im Bereich „Business Consulting“ suchst. Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und fülle das Online-Bewerbungsformular aus – inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben. Falls ein Umzug nötig ist, kannst du Anpassungen oder Unterstützung anfragen. Nach dem Absenden deiner Bewerbung erhältst du kurze Zeit später eine E-Mail-Bestätigung.

Schritt 2: Virtuelles Interview

Kandidat:innen, die die erste Auswahlrunde bestehen, werden zu einem virtuellen Interview eingeladen. Dieses One-Way-Interview besteht aus vier Fragen zu deiner Eignung und deinem Verhalten, die du per Video-Format beantwortest.

Schritt 3: Assessment Center Day

Wer das virtuelle Interview erfolgreich meistert, wird zum Assessment Center eingeladen. Dort erwarten dich mehrere finale Interviewrunden.

In den Behavioral Interviews tauscht du dich mit erfahrenen Capco-Consultants aus, die mehr über deinen Studienhintergrund, deine Arbeitserfahrung, Interessen und beruflichen Ziele erfahren möchten. Zusätzlich gibt es eine Gruppenübung, bei der ihr gemeinsam ein Kundenszenario analysiert und eine Lösung präsentiert. Hierbei achten die Recruiter:innen besonders auf analytisches Denken, Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Wie lange dauert der Recruitingprozess bei Capco?

Der gesamte Bewerbungsprozess dauert in der Regel etwa sechs Wochen – von der Bewerbung bis zur finalen Entscheidung. Nach dem Hireflix-Interview folgt das Assessment Center meist innerhalb von 1-2 Wochen. Das finale Feedback bekommst du normalerweise weitere 1-2 Wochen später.

Welche Fragen erwarten dich in den Capco-Interviews?

Capco legt in Interviews besonderen Wert auf Consulting-Skills, Branchenwissen und deinen Personal-Fit. Typische Fit-Fragen könnten sein:

  • Erzähl von einer Situation, in der du im Team ein gemeinsames Ziel erreicht hast.
  • Beschreibe ein Problem, das du gelöst hast und wie du dabei vorgegangen bist.
  • Wann musstest du unter Druck schnell eine Entscheidung treffen?
  • Wie hast du dich an eine große Veränderung in der Uni oder Arbeit angepasst?

👉 Tipp: Übe mit unseren Stress-Questions, um optimal vorbereitet zu sein!

Beispiel für eine Gruppenübung

In der Gruppenübung löst ihr gemeinsam eine reale Herausforderung. Ein mögliches Szenario wäre:

Eine mittelgroße Retail-Bank verliert Kund:innen an Wettbewerber mit besseren digitalen Angeboten. Dein Team soll eine Strategie entwickeln, um die digitale Präsenz der Bank zu optimieren und Kund:innen zu binden.

Fokusbereiche:

  • Verbesserung der Customer Experience durch Mobile Apps und Chatbots
  • Analyse der Wettbewerber zur Identifizierung von Alleinstellungsmerkmalen
  • Erstellung eines kosteneffizienten Implementierungsplans mit soliden Sicherheitsmaßnahmen

Am Ende stellt ihr eure Lösung in einer 10-minütigen Präsentation vor, gefolgt von einer kurzen Q&A-Session.

Wie bereitest du dich am besten auf die Capco-Interviews vor?

Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel, um bei Capco zu überzeugen. Konzentriere dich auf diese vier Bereiche:

  1. Recherchiere das Unternehmen: Verstehe Capcos Dienstleistungen, die Branchen der Kund:innen und die Unternehmenskultur. Neben diesem Guide sind die Website von Capco, Pressemitteilungen und Branchenberichte eine gute Ergänzung.
  2. Lerne die Grundlagen von Case-Interviews: Mach dich mit Case-Interview-Frameworks vertraut und übe strukturiertes Problem-Solving. Unsere Case-Interview-Basics helfen dir dabei, die Grundlagen zu lernen.
  3. Übe Mock-Interviews: Verabrede dich zum Casen mit Gleichgesinnten. Auf unserem Meeting-Board findest du jederzeit passende Case-Partner:innen und kannst dich durch die Simulation echter Szenarien auf die realen Interviews optimal vorbereiten.
  4. Arbeite mit einem Coach zusammen: Ein Career Coach oder Mentor mit Consulting-Erfahrung kann dir wertvolles Feedback geben und dir Insider-Tipps verraten, wie du im Capco-Recruitingprozess herausstichst.

👉 Schau dir doch unsere Coach-Übersicht an und finde den passenden Coach für deine Bedürfnisse!

Key Takeaways

Dieser Guide begleitet dich vom Einreichen der Bewerbung bis zum Assessment Center. Wenn du Mock-Interviews durchführst und genau verstehst, was Capco von dir erwartet, kannst du deine Chancen auf Erfolg deutlich erhöhen.

Vergiss nicht: Capco sucht nach Kandidat:innen, die mit frischen Ideen und Teamgeist überzeugen. Zeig deine Persönlichkeit und bring positive Energie in jede Phase des Prozesses ein – mit der richtigen Vorbereitung steht deinem Erfolg nichts mehr im Weg! 🚀

Lerne noch mehr

Top-Beratungen weltweit
Top-Beratungen weltweit – Die besten Unternehmensberatungen 2024
27. Aug. 2024
8 Min.
Eine Liste der Top-Beratungsunternehmen als Arbeitgeber im Jahr 2024 nach verschiedenen Kriterien, darunter Work-Life-Balance, Vielfalt, Kultur, Jahresumsatz und mehr.
Zum Blogeintrag
Case Interview Frameworks
Case Interview Frameworks – Zum kostenlosen Download
11. Juli 2024
8 Min.
Case-Interview-Frameworks beschreiben verschiedene Ansätze und Methoden zur strukturierten und methodischen Lösung von Geschäftsproblemen. Durch die Verwendung von Frameworks kann der Bewerber ein komplexes Problem in seine grundlegenden Bestandteile zerlegen. Natürlich gibt es unzählige Frameworks, die Sie zur Strukturierung eines Falles verwenden können. Wir haben die gebräuchlichsten Frameworks
Zum Blogeintrag
Gehälter im Consulting
Gehalt in der Unternehmensberatung 2024 – Das kannst du verdienen
26. März 2024
5 Min.
Finde heraus, wie dein Gehalt im Consulting aufgebaut ist und welche Faktoren es beeinflusst. Neben neuen Trends und Entwicklungen findest du auch Insider-Tipps zum Gehalt in der Unternehmensberatung.
Zum Blogeintrag
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Danke fürs Beraten! Mit deiner Hilfe können wir PrepLounge verbessern!