Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.

Middle Market Investmentbanken: Top-Firmen, Gehälter & Karrierewege

Du willst deine Karriere im Investment Banking starten und überlegst, bei einer Middle Market Bank einzusteigen? Dann fragst du dich sicher, was dich dort erwartet. Denn was genau als Middle Market gilt, ist nicht immer klar definiert. In diesem Artikel bekommst du einen besseren Überblick.

Wir zeigen dir, wie sich Middle Market Banken von Boutiquen und Bulge Brackets unterscheiden, welche Services sie anbieten, welche Player in diesem Segment führend sind und welche Gehälter dich in den verschiedenen Positionen erwarten können.

Was Middle Market Investmentbanken auszeichnet

Middle Market Investmentbanken bieten vor allem klassisches Investment Banking für Private-Equity-Firmen, wachsende Unternehmen und mittelgroße Firmen an, meist mit einem Jahresumsatz zwischen 10 Millionen und 1 Milliarde US-Dollar. Die Kund:innenstruktur ist dabei ein zentraler Unterschied zu Boutiquen und Bulge Brackets. Während Elite-Boutiquen große Konzerne oder sehr exklusive Mandate betreuen, konzentrieren sich regionale Boutiquen eher auf kleinere, lokal tätige Unternehmen. Bulge Brackets arbeiten hingegen mit multinationalen Konzernen, Fortune-100-Unternehmen oder staatlichen Akteuren zusammen.

Middle Market Banken bieten, ähnlich wie Bulge Brackets, ein breites Leistungsspektrum an: M&A-Beratung, Equity- und Debt-Capital-Markets, Finanzierung, Restrukturierung und teilweise auch Asset Management. Im Gegensatz dazu sind viele regionale und Elite Boutiquen vor allem auf M&A und Restrukturierung spezialisiert und bieten oft keine umfassenden Capital-Markets- oder Finanzierungsleistungen an.

In ihrer Positionierung liegen Middle Market Banken also zwischen kleinen Boutiquen und den großen Bulge Brackets. Die Dealgrößen bewegen sich meist zwischen 50 und 500 Millionen US-Dollar. Das ist deutlich unter dem, was bei Bulge Brackets oder Elite-Boutiquen üblich ist (oft über 1 Milliarde). Allerdings können manche Middle Market Banken in puncto Volumen und Komplexität durchaus mit den großen Boutiquen mithalten.

Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.

Welche Leistungen bieten Middle Market Banken an?

Middle Market Banken sind in der Regel Full-Service-Investmentbanken. Das bedeutet, dass sie ein breites Angebot an Services speziell für mittelgroße Unternehmen bereitstellen, darunter:

  • M&A-Beratung
  • Debt Capital Markets (DCM)
  • Equity Capital Markets (ECM)
  • Finanzielle Restrukturierungen
  • Unternehmensbewertungen, z. B. für M&A-Prozesse, Fundraising oder strategische Entscheidungen

Top Middle Market Investmentbanken

Zu den führenden Middle Market Investmentbanken gehören Baird, Houlihan Lokey, Jefferies, Lincoln International, Piper Sandler, Raymond James, Stifel und William Blair. Im Vergleich zu Bulge Brackets gelten sie oft als etwas entspannter im Arbeitsalltag. Trotzdem hat jede Bank ihre eigenen Stärken, Spezialisierungen und Besonderheiten, die deinen Karriereweg im Investment Banking prägen können.

1. Baird

Baird Logo
Baird zählt zu den bekanntesten Middle Market Investmentbanken, mit über 100 Jahren Geschichte und regelmäßiger Platzierung unter den Fortune 100 Best Companies to Work For seit 2004. Die Bank bietet unter anderem M&A-Beratung, Equity Research und Private-Equity-Services an. Ihre Mandate kommen aus vielen verschiedenen Sektoren wie Consumer, Real Estate, Healthcare, Tech, Industrie und Energie.

Als Analyst:in bei Baird arbeitest du meist teamübergreifend in M&A, DCM und ECM. Das verschafft dir breite Einblicke in unterschiedliche Produkte und Branchen. Du wirst außerdem mit einer sehr vielfältigen Kundschaft arbeiten, von Stiftungen über Corporates bis hin zu kleinen Unternehmen und institutionellen Investor:innen.

2. Houlihan Lokey

Houlihan Lokey Logo
Wenn du dich für Restrukturierungsprojekte interessierst, besonders im US-Markt, ist Houlihan Lokey eine spannende Adresse. Die Bank ist für ihre Expertise in diesem Bereich bekannt und hat einen starken Dealflow im Restructuring. Zu den bekannten Mandaten zählt z. B. die Restrukturierung von Quest mit einem Schuldenvolumen von 3,8 Milliarden US-Dollar. Oder auch die Rekapitalisierung von Lumen, bei der Laufzeiten verlängert und 1,3 Milliarden US-Dollar an neuem Kapital aufgenommen wurden.

Auch wenn der Fokus klar auf finanzieller Restrukturierung liegt, bietet Houlihan Lokey darüber hinaus klassische M&A-Beratung, Kapitalmarkt-Lösungen sowie Bewertungsservices an. Die Zentrale liegt in Los Angeles, dazu kommen weitere Büros in EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika), Amerika und Asien.

3. Jefferies

Jefferies Logo
Jefferies gehört zu den wenigen Middle Market Banken, die in Größe und Positionierung mit Elite-Boutiquen und Bulge Brackets mithalten können. Die Bank berät sowohl mittelgroße als auch große Unternehmen und hat sich einen festen Platz in vielen League Tables für IB-Umsätze erarbeitet.

Besonders stark ist Jefferies in den Bereichen Healthcare, Technology und Aerospace. Die meisten Mandate drehen sich um M&A, Kapitalbeschaffung oder Restrukturierungen. Zusätzlich zum Investment Banking bietet Jefferies auch Wealth Management und Asset Management an.

👉 Jefferies Interview Guide

4. Lincoln International

Lincoln International Logo
Wer gerne auf der Sell-Side beraten möchte, ist bei Lincoln International gut aufgehoben. Die Bank konzentriert sich auf Private-Equity-Firmen, börsennotierte sowie privat geführte Unternehmen und Kreditgeber.

Laut Dealhistorie liegt der Fokus klar auf Sell-Side-Mandaten. Damit ist Lincoln besonders stark in der strategischen Beratung von PE-Kund:innen bei Unternehmensverkäufen im Middle Market. Daneben berät die Bank auch bei Buy-Side-Transaktionen, Kapitalerhöhungen und Restrukturierungen.

5. Piper Sandler

Piper Sandler Logo
Piper Sandler ist eine feste Größe im Bereich Financial Services. Das zeigt auch der starke Track Record: Die Bank berät unter anderem Banken, Versicherungen, Spezialfinanzierer und Fintechs. Beispiele sind etwa die Emission nachrangiger Anleihen für First Bank oder Chime Financials IPO.

Neben dem Fokus auf Financial Services ist Piper Sandler auch in Energie & Infrastruktur, Healthcare/MedTech, Consumer/Retail und Biotech aktiv. Die Bank ist stark in der Durchführung von Debt- und Equity-Transaktionen, tritt dabei oft als Sole Placement Agent, Bookrunner oder Co-Manager auf, mit Dealgrößen von einigen Millionen bis fast 1 Milliarde US-Dollar.

6. Raymond James

Raymond James Logo
Raymond James mit Hauptsitz in St. Petersburg, Florida, zählt zu den größten unabhängigen Investmentbanken außerhalb von New York. Das Wachstum kam u. a. durch Übernahmen, z. B. von Morgan Keegan oder dem US-Privatkundenbereich der Deutschen Bank.

Die Bank bietet M&A-Beratung, Kapitalbeschaffung und weitere Advisory-Leistungen an. 2025 stiegen die M&A-Umsätze im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 92 % auf 226 Millionen US-Dollar. Das ist das zweitbeste Quartal der Firmengeschichte. Neben IB-Services bietet Raymond James auch Wealth Management, Asset Management und klassische Bankleistungen an.

7. Stifel Financial

Stifel Logo
Stifel tritt häufig als Joint Bookrunner bei größeren Transaktionen auf. So kann sich die Bank an umfangreicheren Deals beteiligen und ihre Marktposition ausbauen.
Das Leistungsspektrum umfasst M&A, Equity- und Debt-Finanzierungen, Restrukturierungen und Private Capital Advisory. Mandate kommen aus diversen Branchen wie Healthcare, Tech oder Real Estate. 

Stifel ist in den USA besonders stark, hat aber auch eine gute Präsenz in Europa, Asien, Israel und Lateinamerika. Die Dealstruktur ist ausgewogen, weder Buy-Side noch Sell-Side dominieren.

8. William Blair
William Blair Logo

William Blair mit Sitz in Chicago gilt als Boutique-Bank mit starker Verankerung im Middle Market und globaler Präsenz in Nordamerika, Europa und Asien. Die Bank berät Finanzinvestor:innen, Corporates und Gründer:innen weltweit und ist vor allem in M&A, ECM und Private-Equity-Advisory aktiv. 

Zwischen 2020 und 2024 hat William Blair Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von über 810 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Allein seit April 2020 wurden rund 570 Kapitalmarkttransaktionen mit einem Gesamtwert von über 250 Milliarden US-Dollar durchgeführt.
 

Karrierechancen bei Middle Market Banken

Die Karrierepfade bei Middle Market Investmentbanken sind ähnlich aufgebaut wie bei anderen Investmentbanken: mit klar definierten Rollen und guten Aufstiegsmöglichkeiten. Die folgende Übersicht zeigt, welche Positionen es gibt und mit welchen durchschnittlichen Jahresgehältern du rechnen kannst:

KarrierestufeGrundgehaltBonusØ Gesamtvergütung
Summer Analyst86.000–115.000 $30.000–56.000 $116.000–171.000 $
Analyst75.000–119.000 $24.000–44.000 $98.000–163.000 $
Associate82.000–146.000 $47.000–88.000 $129.000–234.000 $
Vice President187.000–336.000 $239.000–446.000 $426.000–782.000 $
Director193.000–338.000 $237.000–443.000 $431.000–781.000 $
Managing Directorab 300.000 $500.000 $+800.000–1 Mio. $+


👉 Du willst noch genauer wissen, wie viel man im Investment Banking verdient? In unserem Artikel über das Gehalt im Investment Banking erfährst du alles zu Einstiegsgehältern, Boni und Karriereperspektiven.
 

Key Takeaways

Investmentbanken lassen sich grob in drei Gruppen einteilen: Bulge Brackets, Middle Market Banken und Boutiquen. Die Boutiquen wiederum gliedern sich in regionale und sogenannte Elite Boutiquen. Unterschiede erkennst du vor allem bei Dealgröße, Leistungsportfolio, Branchenspezialisierung, Unternehmensgröße und Kund:innenstruktur.

Middle Market Banken bieten grundsätzlich das gleiche Serviceportfolio wie Bulge Brackets, inklusive M&A, Capital Markets, Restructuring und mehr. Der große Unterschied liegt im Volumen: Während Bulge Brackets häufig Multi-Milliarden-Dollar-Deals begleiten, bewegen sich die Transaktionen bei Middle Market Banken meist zwischen 10 und 500 Millionen US-Dollar, teils auch knapp unter 1 Milliarde.

Auch die Umsatzgrößen der betreuten Unternehmen sind bei Middle Market Banken in der Regel kleiner als bei Elite Boutiquen, aber größer als bei regionalen Boutiquen. Was Exit-Optionen angeht, gelten die Chancen bei Bulge Brackets und Elite Boutiquen in der Regel als etwas prestigeträchtiger. Trotzdem bieten Middle Market Banken dir eine sehr gute Grundlage für eine IB-Karriere mit solider Lernkurve und direkter Verantwortung.

👉 Du willst mehr über die größten Investmentbanken und ihre Unterschiede erfahren? In unserem Artikel über die Top Investmentbanken weltweit findest du eine Übersicht der Top-Adressen mit Karrieremöglichkeiten.

Lerne noch mehr

Investment Banking CV
Der ultimative Guide zur Erstellung deines CVs im Investment Banking
28. Jan. 2025
10 Min.
Du strebst eine Karriere im Investment Banking an? Hier findest du den ultimativen Guide, um mit dei
Zum Artikel
Work-Life-Balance im Investment Banking: Wie schlimm ist es wirklich?
Work-Life-Balance im Investment Banking: Wie schlimm ist es wirklich?
18. Nov. 2024
5 Min.
Erfahre mehr über die harte Realität der Work-Life-Balance im Investment Banking.
Zum Artikel
Fachliche Fragen Investment Banking
Fachliche Fragen im Investment Banking Interview
5. Sept. 2024
6 Min.
Übe für Interviews im Investment Banking mit 25 fachlichen Fragen, Antworten und praktischen Tipps f
Zum Artikel
Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.