Break Into Business Without a Business Degree

  • Der Leitfaden für Kandidaten ohne Business-Abschluss
  • Geschäftssinn entwickeln und häufige Fallen vermeiden
  • Geschrieben von Life Sciences PhD und ehemaligem McKinsey-Berater Bernard
9 USD
Sicherer, verschlüsselter Bezahlvorgang über Stripe oder Paypal.

Ist dieses Produkt das richtige für Dich?

Bist Du Student oder Forscher ohne wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss und willst in die Wirtschaft einsteigen? "Break Into Business Without a Business Degree" ist der ultimative Guide für den beruflichen Wechsel. Voll gepackt mit echten Cases, den relevantesten Business-Inhalten, Insider Tipps, Aufgaben und Interviews mit ehemaligen Unternehmensberatern, fügt das Buch die Erfahrungen und Einblicke aus erster Hand hinzu, die in den Standard-Karrierematerialien oft fehlen. Das Buch deckt alle Schritte des beruflichen Übergangs ab, von der Wahl einer neuen Karriere, dem Aufbau der richtigen Fähigkeiten, dem Schreiben von Business-ready-Lebensläufen und der Vorbereitung auf Interviews, insbesondere Case-Interviews. Da ein Karrierewechsel nicht mit der Anstellung endet, enthält das Buch ein eigenes Kapitel mit Verhaltens- und On-the-Job-Strategien, die Dir helfen, häufige Tücken zu umgehen, denen ehemalige Akademiker beim Einstieg in die Geschäftswelt begegnen.

How Is This Book Structured?

The book has five main chapters:

1. How to set yourself for success

This chapter deals with how to approach the career transition whilst you are still at university—how to develop the right skills and behaviours and go about job hunting. You may skip this chapter if you are at a later stage in your career transition (i.e., about to have job interviews or already secured a job).

2. The building blocks of Business

This is the most content-heavy chapter of the book. We will break companies down into their component parts and explore the building blocks of Business: Strategy, Organisation, Finance, Marketing and Sales, and Operations. You may find this chapter slightly unexciting, so I ask you to hang with me until the next chapter, where you will see how these pieces fit together when solving real Business problems.  

3. How to solve problems in Business

We will break problem-solving apart and deep-dive on the areas where academia and Business differ the most. We will gain insight into how senior executives make decisions and how to develop a Business-ready communication style.

Importantly, I will show you how to think in Business, so you don’t need to rely on pre-made frameworks and formulas, which abound in the literature. The chapter has plenty of examples and exercises to consolidate the learnings.

4. How to showcase your skills

After you build the relevant skills and behaviours, you need to communicate them in the best way possible. In this chapter, we will cover:

  • How to write a Business-ready CV: highlighting the differences between Business and academic CVs so you can make the right changes;
  • Competency based interview: I will provide you with a framework (an improved version of the STAR framework) to ace this interview type;
  • Case-study interview: we will apply the problem-solving tools developed in the previous chapter to solve a full case study, including an in-depth discussion.

5. How to thrive in a Business environment

This chapter deals with common challenges faced by students after getting a job, and how to overcome them. Full of testimonials, focussing on how to build on existing strengths and developing new behaviours to succeed in your new role. This is a very important chapter, as the transition does not end when getting a job. We will cover mental health topics and more tactical approaches to ensure you are effective and fulfilled in your journey.

Über den Autor

Bernard
Content Creator
McKinsey & Company | Expert Coach |Five star rated |First-principles approach to case studies

Bernard ist ein ehemaliger McKinsey-Berater mit einem Doktortitel in Krebsforschung vom University College London (UK) und arbeitet derzeit in der Biotechnologiebranche. 

Bernard ist eine erfahrener Case-Interview-Coach, der einigen Kandidaten bereits geholfen hat, sich Vollzeit-Stellen bei MBB-Firmen zu sichern. Seine Mission ist es, Bewerber zu befähigen, selbst zu denken und Spaß daran zu haben, Cases mit Neugierde und Aufgeschlosenheit zu lösen. Er hat einen einzigartigen Ansatz entwickelt, der wissenschaftliches und betriebswirtschaftliches Denken miteinander verbindet und sich bei Coaching-Kandidaten und in seiner Karriere als sehr effektiv erwiesen hat. 

Bernard setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Studierende und Forschende ohne wirtschaftsbezogene Qualifikationen zu befähigen, erfolgreich in die Wirtschaft einzusteigen. Er hat mehrere Vorträge und Seminare an führenden Universitäten weltweit gehalten, Artikel geschrieben, YouTube-Videos gedreht und mehr als 100 Studenten als Mentor betreut.

Bernard liebt es Basketball zu spielen, reist, ist Unternehmer, meditiert, legt als DJ auf und spielt Gitarre.

Noch nicht sicher? Dann lies unsere Nutzerbewertungen:
0
0 Bewertungen
am hilfreichsten
  • am hilfreichsten
  • am ältesten
  • am aktuellsten
Keine Bewertungen gefunden