Vor einigen Jahren war ich genau in Deiner Position und wollte in die Welt der Strategieberatung einsteigen.
Und als ich mich als Kandidat auf die Vorstellungsgespräche vorbereitete, war ich von den Case-Guides und Frameworks in den meisten Vorbereitungsbüchern ziemlich enttäuscht. Die vorhandenen Frameworks waren nicht immer hilfreich:
- Es fehlte die Logik des Case-Lösens: Die verfügbaren Frameworks waren eher eine Liste von Modulen, z. B. Markt, Produkt, Kunde ..., aber ohne die Logik, wie man sie miteinander verbindet, um den Case zu lösen.
- Mangel an Insights: Die Erklärungen zur Verwendung der Frameworks waren begrenzt
- Irrelevanz: Die Rahmenwerke waren oft nicht anwendbar oder relevant.
Zu diesem Zweck habe ich mit Bilal, einem BCG-Kollegen, einen umfassenden Leitfaden für den schwierigsten Teil eines Case-Interviews entwickelt: das Strukturieren.
Dieser Leitfaden enthält eine Liste von Frameworks, die die meisten Cases abdecken, die wir an vielen Kandidaten getestet und verfeinert haben, um Dir zu helfen, die entscheidenden ersten Minuten eines Case-Interviews zu meistern: den Aufbau einer perfekten Struktur, um den Case zu lösen.
Deine Case-Struktur ist der erste Eindruck, den der Interviewer von Deiner Vorbereitung gewinnt, sie bestimmt den weiteren Verlauf Deiner bevorstehenden Präsentation und legt den Grundstein dafür, dass Du die richtigen Fragen stellst und den Case lösen kannst.
Mit Break Into Consulting: Frameworks I wish I knew beherrschst Du die 8 wichtigsten problemorientierten Cases, mit denen Du bei Vorstellungsgesprächen konfrontiert wirst:
- Wachstum
- Gewinnrückgang
- Preisgestaltung
- Markteintritt
- Fusionen und Übernahmen
- Privates Beteiligungskapital
- Reaktion des Wettbewerbs
- Reaktion auf einen neuen Marktteilnehmer
Dieser in einfachem Englisch geschriebene Leitfaden wird Dir helfen, Deine Fähigkeiten zur Case-Strukturierung zu verbessern und Cases sofort wie ein professioneller Berater zu lösen.