Grundlagen, Entscheidungsbaum, Best-Practice-Annahmen
- Ansatzwahl: Wann du Nachfrage- vs. Angebotsseite nutzt – und wann du beide kombinierst
- Mindset-Shifts: Präzision durch clevere Annahmen; Plausibilitätschecks, um „Faktor-10-Fehler“ zu vermeiden
- Zerlegung: MECE-Segmentierung, die dich tatsächlich schneller macht
- Mathematik, die du wirklich brauchst: schnelle Verhältnisse, Ersatzzyklen, Penetrationsmodelle, Stückpreis-Logik
- Mustererkennung: wiederverwendbare Vorlagen für verschiedene Branchen und Produkttypen