Career Weeks – Women in Consulting Career Weeks – Women in Consulting

PrepLounge Career Weeks vom 03.03. – 14.03.2025 – Frauen im Consulting

Eine Woche – ein Thema. Bei der PrepLounge Career Week dreht sich wieder alles um das Thema "Frauen im Consulting". Vom 03.03. bis zum 07.03.2025 hast du die Möglichkeit, Unternehmen kennenzulernen, exklusive Insights zu erhalten und bei spannenden Aktionen dabei zu sein. Sichere dir in der Folgewoche, vom 10.03. bis zum 14.03.2025, bei unserem Women Speed Recruiting die Möglichkeit, die teilnehmenden Beratungen in einem persönlichen Call auf Augenhöhe kennenzulernen.

Wir freuen uns auf spannende Wochen und einen tollen Austausch!

Bewirb dich beim "Speed Recruiting" für ein Einzelinterview

Lerne bei einem unverbindlichen Kennenlernen per Video-Call interessante Arbeitgeber auf Augenhöhe kennen und sichere dir dein Jobangebot bei einer Top-Beratung.

Teilnehmende Beratungen:

Speed Recruiting
Melde dich jetzt für das Speed Recruiting in der Woche vom 10. März 2025 an und sichere dir exklusive Einzelgespräche mit Top-Beratungen!

Vernetze dich im "Ask a Consultant" mit Beraterinnen

Du fragst. Die Beraterinnen antworten. Bei dem Format "Ask a Consultant" auf PrepLounge erhältst du aus erster Hand Einblicke in das Leben als Unternehmensberaterin.

Die Besonderheit: Es antwortet nicht nur exklusiv ein Unternehmen, sondern alle teilnehmenden Unternehmen, wodurch du dir ein differenziertes Bild über jeden Arbeitgeber machen kannst. Dich interessieren die Karrieremöglichkeiten bei DHL Consulting? Welche Qualitäten oder Fähigkeiten sind besonders wichtig für eine erfolgreiche Karriere bei Inverto? Welche Tipps gibt es, um sich auf Beratungsgespräche bei tkMC vorzubereiten?

Diese und noch viele weitere Fragen beantworten dir Beraterinnen direkt hier auf PrepLounge.

Du hast eine Frage?
Dann besuche jetzt unser Consulting Q&A und erhalte direkt Antworten von den teilnehmenden Beraterinnen

Unternehmensinsights

Beraterinnen von DHL Consulting, Inverto und tkMC geben dir in Interviews und Erfahrungsberichten einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Unternehmen. Du erfährst, was ihnen im Unternehmen wichtig ist, wie ihre tägliche Arbeit aussieht und findest mehr über ihren Weg in die Beratungsbranche heraus. Darüber hinaus findest du hier interessante Job-Angebote, die auf deine Bewerbung warten!

No matter where you live, we bet you have encountered our vans on your way to university, spotted our airplanes on one of your trips, or received your latest letter or parcel delivered directly by Deutsche Post or DHL. Our company is the biggest logistics company in the world, with over 600,000 employees in over 220 countries and territories worldwide! The DHL Group generated revenues of more than €94 billion in 2022.

DHL Consulting – Part of the DHL Group

Since 1999, DHL Consulting has been an essential part of the world’s most international company, DHL Group. We provide a broad range of management consulting and digitalization services to all DHL business units and global functions in projects with unparalleled access to top management.

People are our biggest asset. We are looking for talented individuals who can offer fresh ideas to transform DHL’s business. Our team embraces diversity, collaboration, and the pursuit of excellence for our customers.

Our International Team

With more than 130 consultants working out of three offices in Germany, Singapore, and the USA, we work on assignments from all over the globe.

Gender Equality at DHL Consulting

Glass Ceiling? What´s that? At DHL Consulting, there are no limits to what you can do, where you can go, and how far you can take your career and development.

We're proud to share that our female representation stands at 50%, with a remarkable 50% of our senior leadership team being women. We're not just talking about gender equality; we're living it by empowering our women to ascend their career ladder. Our commitment to female leadership has been evident since 2010, marked by our female CEO – proving that we take female leadership seriously.

Initiatives for Female Leadership

Mentoring programs by female leaders within the company, female partners as role models, tailored trainings, and return programs after taking leave… these are just a few initiatives that we have implemented to support more female inclusion in our teams and projects.

👉 Find out more about DHL Consulting here.

Lerne die Beraterinnen von DHL Consulting direkt kennen!
Melde dich noch heute für das Speed Recruiting an und führe schon bald dein erstes Gespräch!

What Does DHL Consulting's Strategy Workshop Mean?

Interview: Beste’s (Projekt Manager @ DHL Consulting) Fast-Moving Career in Consulting

Picture Projekt Manager Beste Picture Projekt Manager Beste

Beste Şen has always found visiting new countries a thrilling experience. She thinks she was bitten by the travel bug when she was studying for an industrial engineering degree at Istanbul’s Özyeğin University in her home country of Turkey.

“During my study I took part in a couple of international internships,” she remembers. “One was with a company in Finland, and the other was at Oregon State University in the U.S.. These were part-time positions and I was away for a matter of months, really. But those experiences were so important because they made me realize that I was capable of living alone in another country. They really improved my self-confidence.”

Beste Şen has always found visiting new countries a thrilling experience. She thinks she was bitten by the travel bug when she was studying for an industrial engineering degree at Istanbul’s Özyeğin University in her home country of Turkey.

“During my study I took part in a couple of international internships,” she remembers. “One was with a company in Finland, and the other was at Oregon State University in the U.S.. These were part-time positions and I was away for a matter of months, really. But those experiences were so important because they made me realize that I was capable of living alone in another country. They really improved my self-confidence.”

Career Path to DHL Consulting

Beste is now a Projekt Manager at DHL Consulting’s headquarters in Bonn, but had always thought that she would become an industrial engineer. However, after graduating from university as a valedictorian, she began working as an intern with an international consulting company. She was promoted to business analyst and then consultant with the firm; but around two-and-a-half years later, Beste found out about a female networking event via LinkedIn, run by DHL Consulting. It sounded intriguing, and too good to miss.

“I joined the event virtually because it was during the pandemic, and found out more about DHL Consulting,” says Beste. “I really got on with all the people — everyone on the call was super-warm — and I liked what I was hearing about the company. I decided to apply and within two weeks received an offer. Then I got my visa and moved to Bonn in October 2021. So it all happened within one month!” Talk about fast-moving.

The Dynamic World of Consulting

Consulting moves pretty quickly, too, because, every day is a new experience. “I get to learn about so many different things,” says Beste. “It’s a dynamic environment with a new challenge around every corner. I like that. I also like the people — and I get to meet lots of them because I’m constantly working with different teams. Plus the workforce is young and international, which made it easier for me to integrate. I started to make new friends from my very first day here.”

Picture Projekt Manager Beste Picture Projekt Manager Beste

You are the lead of DHLC’s Di­ver­si­ty, Eq­ui­ty, In­clu­sion and Be­long­ing (DEIB) team. Why is that role im­por­tant to you?

Even though DHLC is the best place to work in terms of diversity, equity, inclusion, and belonging, I always wanted to support those people who may not feel comfortable speaking up and making their own voices heard. Because if you don’t feel as though you belong in a company, for whatever reason, you can’t be yourself. And if you can’t be yourself at work, you won’t perform well. It’s therefore crucial to help people feel at home, long-term, in the workplace.

You are the lead of DHLC’s Di­ver­si­ty, Eq­ui­ty, In­clu­sion and Be­long­ing (DEIB) team. Why is that role im­por­tant to you?

Even though DHLC is the best place to work in terms of diversity, equity, inclusion, and belonging, I always wanted to support those people who may not feel comfortable speaking up and making their own voices heard. Because if you don’t feel as though you belong in a company, for whatever reason, you can’t be yourself. And if you can’t be yourself at work, you won’t perform well. It’s therefore crucial to help people feel at home, long-term, in the workplace.

What does the DEIB team do?

We run a lot of initiatives. For example, we oversee mandatory diversity training to all new joiners and we are about to launch a new allyship and inclusive leadership training program. Plus, DHLC is a truly international company with colleagues from around the world; so every couple of months we run a cultural appreciation day where a member of the team hosts a day designed to introduce team members to their culture, history. themes, and current events – as well as bringing along dishes of the national cuisine which is always very popular! It’s important to do — but it’s also great fun!

How important are female role models at DHLC?

Very! Sometimes, talk of female role models can seem sort of fluffy. But I can’t stress how vital it is for women to see concrete examples of female leaders who have careers and families. It certainly encourages me to be my best. [Source]

"In consulting, being a team player is the most important part of our job. After all, we are always working in team settings. Individually we may have different projects to work on and different challenges to work through — but, in the end, in front of the client, we have to come together as one team. So it’s crucial to trust the people you’re working with — and work well together."

Starte direkt durch mit DHL Consulting!
Melde dich zum Speed Recruiting an, lade deinen CV hoch und führe schon nächste Woche dein erstes persönliches Gespräch.
Fun Fact Fun Fact

Fun Fact

At DHL Consulting, our quartet of Bernese Mountain Dogs, Akela, Tessy, Karlsson (see picture), and Nero, not only add a furry touch to our office environment, but they also embody the qualities of their breed - loyalty, agility and strength, representing our commitment to our clients.

Fun Fact

At DHL Consulting, our quartet of Bernese Mountain Dogs, Akela, Tessy, Karlsson (see picture), and Nero, not only add a furry touch to our office environment, but they also embody the qualities of their breed - loyalty, agility and strength, representing our commitment to our clients.

Ready for your career at DHL Consulting? Discover your opportunities with us now!

Elevate Internship Program (D/F/M)
03.03.2025
Bonn, Germany
Computer Science, Engineering, Law, Mathematics, Medicine, Biology, Chemistry, Physics, Social Sciences and Humanities, Business Informatics, Business Administration, Economics
Bachelor, Master
Management Consultant (D/F/M)
03.03.2025
Bonn, Germany
Economics, business administration, Engineering, Natural sciences (biology, chemistry, physics, etc.)
Bachelor, Master

Bei Inverto sind wir auf strategischen Einkauf und Supply Chain Management spezialisiert. Wir arbeiten weltweit mit führenden Unternehmen zusammen, entwickeln transformative Strategien und setzen diese gemeinsam mit unseren Kunden um. Und das kannst du auch – mit unserem anhaltenden Erfolg hast du die Chance, gemeinsam mit uns zu wachsen. In unseren Teams stehen Zusammenarbeit, offener Austausch und das Feiern gemeinsamer Erfolge im Mittelpunkt. Du wirst Teil eines großartigen Umfelds, das dir den Raum gibt, dich weiterzuentwickeln und erfolgreich zu sein. Es gab nie einen besseren Zeitpunkt, um einzusteigen und mit uns die Zukunft zu gestalten. Bist du dabei?

👉 Erfahre hier mehr über Inverto.

Deine Chance auf ein Gespräch mit Inverto!
Nimm am Speed Recruiting teil, lade deinen CV hoch und starte direkt in die nächste Runde der Karrierechancen.

Du möchtest bei Inverto durchstarten? Hier findest du offene Stellenangebote!

Praktikantin Einkauf/ Supply Chain Management
03.03.2025
Köln, München
Supply Chain Management, Einkauf
Bachelor, Master
(Associate) Consultant Einkauf/ Supply Chain Management
03.03.2025
Frankfurt, Hamburg, Köln, München
Supply Chain Management, Einkauf
Bachelor, Master
Praktikantin Data & Insights (m/w/d)
03.03.2025
Frankfurt, Hamburg, Köln, München
Informatik, Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, etc.)
Bachelor, Master

Wir sind thyssenkrupp Management Consulting (tkMC), die interne Strategie- und Managementberatung von thyssenkrupp. Unser Ziel ist es gemeinsam mit unseren Kunden, dem Konzernmanagement, die Unternehmensgruppe nach vorne zu bringen – jetzt und in Zukunft.

Bei uns findest du alles, was Beratung ausmacht: maximale Themenvielfalt in der Industrie, eine steile Lernkurve und die Ambition, immer besser zu werden. Ob klimaneutraler Stahl, Automotive, Baustoffe oder Marine. Die Sparten, für die wir arbeiten, sind nicht zwingend sexy. Aber sie bilden die Grundpfeiler unseres Lebens – und mit unseren Projekten stellen wir sie zukunftsfähig auf.

Dir brennt es unter den Nägeln, dich daran zu beteiligen? Du willst ab Tag 1 in einem globalen Konzern sichtbar werden – in einem eingeschworenen Team, das Fairplay, Spaß und harte Arbeit miteinander verbindet? Dann lerne uns kennen, wir freuen uns auf ein Gespräch mit dir im Rahmen der Women Career Weeks!

👉 Erfahre hier mehr über thyssenkrupp Management Consulting.

Interview mit Maike Hermes (Senior Consultant @ tkMC)

Picture Senior Consultant Maike Picture Senior Consultant Maike

Wie bist du dazu gekommen bei tkMC zu starten und wie lief der Berufseinstieg ab?

"Dass ich direkt nach dem Bachelor bei tkMC eingestiegen bin, war der Coronapandemie geschuldet. Ich war mir schon während meines Bachelorstudiums sicher, dass ich auf jeden Fall noch einen Master machen möchte. Dann kam allerdings Corona dazwischen und ich wollte keinen Master beginnen, der im Homeoffice stattfindet. Daher habe ich mich entschieden, erst ein wenig Arbeitserfahrung zu sammeln. Und da kam das Junior Consultant Programm von tkMC, das zu der Zeit erst neu gegründet wurde, gerade richtig und hat mich neben dem Team und den zu erwarteten Themen als Arbeitgeber überzeugt."

Wie bist du dazu gekommen bei tkMC zu starten und wie lief der Berufseinstieg ab?

"Dass ich direkt nach dem Bachelor bei tkMC eingestiegen bin, war der Coronapandemie geschuldet. Ich war mir schon während meines Bachelorstudiums sicher, dass ich auf jeden Fall noch einen Master machen möchte. Dann kam allerdings Corona dazwischen und ich wollte keinen Master beginnen, der im Homeoffice stattfindet. Daher habe ich mich entschieden, erst ein wenig Arbeitserfahrung zu sammeln. Und da kam das Junior Consultant Programm von tkMC, das zu der Zeit erst neu gegründet wurde, gerade richtig und hat mich neben dem Team und den zu erwarteten Themen als Arbeitgeber überzeugt."

Wie sah die Unterstützung von tkMC bei deinem Master aus?

"Einerseits hat tkMC mir die Auswahl meines Masters freigestellt. Ich konnte also frei wählen was, wo und wie lange ich studieren möchte. Es gab keine Vorgaben. Außerdem habe ich eine finanzielle Unterstützung durch tkMC erhalten, die einen Teil der Studiengebühren und meiner monatlichen Lebenshaltungskosten gedeckt hat."

„Das Junior Consultant Programm von tkMC kam gerade richtig und hat mich neben dem Team und den zu erwarteten Themen als Arbeitgeber überzeugt.“

Was war das spannendste Projekt, an dem du mitarbeiten konntest?

"Mein bisher spannendstes Projekt war in Zusammenarbeit mit der Strategieabteilung eines Geschäfts, bei dem wir Auswirkungen aktueller Trends auf die Value Pools des Geschäfts in zehn Jahren analysiert haben, damit es schon heute seine langfristige Strategie auf die lukrativsten Value Pools ausrichten kann. Dabei haben wir zunächst analysiert, welche (Mega-) Trends welche Auswirkungen auf die Value Pools des Geschäfts haben. Zudem haben wir geschaut, was auf Basis der Trends zukünftig neue Value Pools des Geschäfts werden können."

Picture Senior Consultant Maike Picture Senior Consultant Maike

Wie schaut bei tkMC deine Weiterentwicklung aus? Gibt es ein festes Programm?

"Ich befinde mich aktuell auf der Stufe des Senior Consultants. Auf jeder Stufe absolviere ich verschiedene Trainings, die auf meine aktuelle Rolle abgestimmt sind und mit denen ich die Skills lerne, die ich als Consultant brauche. Diese Trainings sind Teil eines festen Programms bei der tkMC, die jeder Berater durchläuft. Zusätzlich können wir aber auch individuelle Trainings absolvieren, die auf meine Entwicklungsbedürfnisse abgestimmt sind und die ich brauche, um mich bestmöglich weiterentwickeln zu können."

Wie schaut bei tkMC deine Weiterentwicklung aus? Gibt es ein festes Programm?

"Ich befinde mich aktuell auf der Stufe des Senior Consultants. Auf jeder Stufe absolviere ich verschiedene Trainings, die auf meine aktuelle Rolle abgestimmt sind und mit denen ich die Skills lerne, die ich als Consultant brauche. Diese Trainings sind Teil eines festen Programms bei der tkMC, die jeder Berater durchläuft. Zusätzlich können wir aber auch individuelle Trainings absolvieren, die auf meine Entwicklungsbedürfnisse abgestimmt sind und die ich brauche, um mich bestmöglich weiterentwickeln zu können."

Lerne die Beraterinnen von tkMC persönlich kennen!
Nimm jetzt am Women Speed Recruiting teil und führe schon nächste Woche ein erstes Kennenlerngespräch!

Interview mit Katrin Hellenthal (Principal @ tkMC)

Picture Katrin Hellenthal Picture Katrin Hellenthal

Warum hast du dich für einen Einstieg bei tkMC entschieden?

"Neben all den inhaltlichen Ausprägungen, die tkMC für mich hervorgehoben hat, waren insbesondere die Kolleg:innen ausschlaggebend, die ich während meines Recruiting-Prozesses kennenlernen durfte. Zum einen zwischen den Interviews, zum anderen aber auch bei einem gemeinsamen Mittagessen. Auf persönlicher Ebene haben mich diese dort total überzeugt und waren am Ende auch tatsächlich der Grund, warum ich mich für tkMC entschieden habe."

Warum hast du dich für einen Einstieg bei tkMC entschieden?

"Neben all den inhaltlichen Ausprägungen, die tkMC für mich hervorgehoben hat, waren insbesondere die Kolleg:innen ausschlaggebend, die ich während meines Recruiting-Prozesses kennenlernen durfte. Zum einen zwischen den Interviews, zum anderen aber auch bei einem gemeinsamen Mittagessen. Auf persönlicher Ebene haben mich diese dort total überzeugt und waren am Ende auch tatsächlich der Grund, warum ich mich für tkMC entschieden habe."

Was macht die Arbeit als Principal bei tkMC für dich aus?

"Für mich steht tkMC für ein förderndes und forderndes Umfeld, in dem ich mich persönlich immer weiterentwickeln kann. Gleichzeitig bin ich dabei von Menschen umgeben, für die das persönliche Miteinander genauso wichtig ist wie für mich."

Wie sieht dein Alltag als Beraterin bei tkMC aus?

"Allgemein beginnen wir jeden Tag mit einem kurzen Team-Check-in Termin, wo grundsätzlich über den aktuellen Status der einzelnen Arbeitspakete gesprochen wird, aber auch welche Aufgaben am Tag bzw. die Woche anstehen. Danach startet jeder in seinen Arbeitsalltag, der primär von Kundenmeetings als auch der inhaltlichen Arbeit geprägt ist. Gegen Abend findet dann noch einmal eine gemeinsamen Prio-Runde statt, in der wir besprechen, was am Abend noch erledigt werden muss und was eventuell auch warten kann."

Welche Freizeitaktivitäten/Teamevents bietet tkMC an?

"Grundsätzlich gibt es bei tkMC eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich sowohl in ihrer Gruppengröße als aber auch Häufigkeit unterscheiden. Auf der einen Seite haben wir unterschiedliche Sportgruppen, die sich individuell organisieren (Fußball, Tennis, Bouldern – um nur einige zu nennen). Daneben gibt es dann auch größere tkMC-Events wie den Social Day (ein Tag wo wir eine gemeinnützige Initiative unterstützen), unser jährliches Offsite (2-Tages-Trip), Alumni Events, Sommerfeier, Weihnachtsfeier und noch weitere. Dazu kommen dann aber auch noch Events, die man nur mit seinem Projektteam unternimmt, z.B. Teamdinner, Kart fahren, Bowling, etc."

Was hast du dir für das neue Jahr 2025 vorgenommen?

"Im Jahr 2025 steht für mich persönlich ein großer Meilenstein an (um in der Projektsprache zu bleiben). Ich starte in wenigen Wochen in den Mutterschutz, um mich auf unseren ersten Nachwuchs Ende April vorzubereiten. Anschließend plane ich, mich ein Jahr erst einmal voll und ganz auf die Familie zu fokussieren und im Sommer 2026 zurück zu tkMC zu kehren."

Erfahre mehr im persönlichen Austausch mit tkMC!
Im Rahmen des Women Speed Recruitings kannst du die Beraterinnen von tkMC persönlich kennenlernen. Lade einfach deinen CV hoch und führe schon nächste Woche ein erstes Gespräch.

Weitere spannende Recruiting-Events von tkMC warten auf dich. Schau sie dir an!

thyssenkrupp Management Consulting: Events 2025
01. Januar 2025 - 31. Dezember 2025
Köln, Mannheim & weitere Standorte
Lerne tkMC persönlich kennen und nimm an einem der nächsten Karriere-Events der Inhouse-Beratung teil. Hier kannst du dich über aktuelle Termine informieren.

Bereit für den Einstieg bei tkMC? Hier findest du aktuelle Stellenanzeigen!

Consultant (m/w/d) - Inhouse Consulting
03.03.2025
Essen
Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik, etc.), Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, etc.)
Master
Senior Consultant (m/w/d) - Inhouse Consulting
03.03.2025
Essen
Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik, etc.), Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, etc.)
Master, MBA
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Vielen Dank für dein Feedback! Deine Meinung hilft uns, PrepLounge noch besser zu machen.