- Physisches und mentales Wohlbefinden priorisieren: Die Anforderungen der Vollzeitberatung können, wenn sie nicht richtig gehandhabt werden, deine Gesundheit beeinträchtigen. Achte bewusst darauf, Schlaf, Ernährung und regelmäßige Bewegung zu priorisieren. Dies sind keine Luxusgüter, sondern Notwendigkeiten, um dauerhaft hohe Leistung erbringen zu können. Denke daran, dass die Erhaltung deiner Gesundheit entscheidend für den langfristigen Erfolg in diesem anspruchsvollen Beruf ist.
- Technologie und Ressourcen des Unternehmens klug nutzen: Als Vollzeitberater:in hast du Zugang zu mehr Ressourcen, die dir helfen, deine Work-Life-Balance zu managen. Mache dich mit den flexiblen Arbeitsregelungen, der Unterstützung für mentale Gesundheit und den Familienurlaubregelungen deines Unternehmens vertraut und nutze sie. Diese Ressourcen können dir erheblich dabei helfen, deine Work-Life-Balance zu wahren, besonders wenn deine Karriere voranschreitet und sich persönliche Umstände ändern.
- Strategische Nutzung von Auszeiten: Als Vollzeitberater:in wird deine Freizeit wertvoller und möglicherweise knapper. Lerne, sie optimal zu nutzen. Wenn du im Urlaub bist, übe dich darin, dich vollständig von der Arbeit zu trennen, indem du klare Abwesenheitsnachrichten einrichtest und dringende Angelegenheiten delegierst. Auch wenn längere Urlaube schwierig sein können, plane regelmäßige kurze Pausen oder lange Wochenenden ein, um dich zu erholen. Verfolge aktiv Hobbys und Interessen außerhalb der Arbeit, um ein Gefühl der persönlichen Erfüllung und Perspektive zu bewahren.
Denke daran, dass das Management der Work-Life-Balance als Vollzeitberater:in ein fortlaufender Prozess ist, der ständige Aufmerksamkeit und Anpassung erfordert. Indem du diese Strategien früh in deinem Übergang vom Praktikant:in zur Vollzeitberater:in umsetzt, wirst du besser in der Lage sein, hohe Leistungen zu erbringen, Freude an deiner Arbeit zu haben und sowohl beruflich als auch privat langfristig erfolgreich zu sein.
Fazit
Der Übergang vom Praktikanten zum Fulltime-Consultant erfordert nicht nur fachliche Anpassungen, sondern auch das Management deiner Work-Life-Balance. Durch die Integration persönlicher Prioritäten in deinen Zeitplan, effektives Zeitmanagement, und die Priorisierung deines Wohlbefindens kannst du langfristig erfolgreich bleiben und sowohl beruflich als auch privat ausgeglichen sein.
Entdecke auch die weiteren Artikel in unserer Content-Reihe "Vom Praktikum zur Vollzeitstelle”
👉 Artikel 1: Veränderte Erwartungen und Verantwortlichkeiten
Verstehe, wie sich die Erwartungen an dich ändern und welche neuen Verantwortungen du übernehmen wirst.
👉 Artikel 2: Vertiefe deine Fähigkeiten
Erfahre, wie du deine analytischen Fähigkeiten weiterentwickeln kannst, um komplexere Aufgaben zu bewältigen.
👉 Artikel 3: Stärke dein wirtschaftliches Verständnis
Lerne, wie du ein tieferes und praktisches Verständnis von Branchen und Geschäftsmodellen entwickelst.
👉 Artikel 4: Verbessere deine Kommunikationsfähigkeiten
Entwickle deine Fähigkeiten, um effektiv mit Kund:innen, Teammitgliedern und Führungskräften zu kommunizieren.
👉 Artikel 5: Entwickle deine “Executive Presence”
Erfahre, wie du dich als kompetente Führungskraft präsentieren kannst.
👉 Artikel 6: Beziehungen mit Kund:innen pflegen
Lerne, wie du starke und vertrauensvolle Beziehungen zu Kund:innen aufbaust und pflegst.
Viel Spaß beim Lesen! 😊
Über den Autor