Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.
Vom Praktikanten zum Fulltime-Consultant: Work-Life-Balance managen Vom Praktikanten zum Fulltime-Consultant: Work-Life-Balance managen
Agrim
Coach

Vom Praktikanten zum Fulltime-Consultant: Work-Life-Balance managen

Neben den fachlichen Aspekten des Übergangs vom Praktikant:in zur Vollzeitberater:in, die wir bisher ausführlich besprochen haben, gibt es auch einen persönlichen Wandel, den du vollziehen musst. Während ein Praktikum nur 2-3 Monate dauert, ist deine Karriere als Vollzeitberater:in eine langfristige Verpflichtung.

An diesem Punkt lenken wir die Aufmerksamkeit auf eine oft zitierte Phrase in der Beratung: „Es ist kein Sprint, es ist ein Marathon.“

Diese Aussage bezieht sich darauf, ein Gleichgewicht zwischen den intensiven Anforderungen der Beratung und den immer präsenten Prioritäten des Lebens zu finden. ⚖️ Je schneller du dieses Gleichgewicht erreichst und je besser du es managst, desto länger kannst du in der Beratung erfolgreich sein.

Wie du deine Work-Life-Balance managst

  • Von Balance zu Integration wechseln: Als Vollzeitberater:in ist eine strikte Trennung von Beruf und Privatleben nicht immer realisierbar. Stattdessen solltest du dich auf die Integration beider Bereiche konzentrieren. Lerne, persönliche Prioritäten kreativ in deinen anspruchsvollen Zeitplan zu integrieren. Dies könnte bedeuten, kurze Workouts zwischen Kund:innengesprächen einzuplanen, Reisezeit für persönliche Weiterentwicklung zu nutzen oder Möglichkeiten zu finden, Arbeitstermine mit persönlichen Interessen zu kombinieren.
  • Grenzen setzen und Zeitmanagement meistern: Anders als im Praktikum musst du nun proaktiv deine Grenzen setzen und kommunizieren. Lege klare Arbeitszeiten fest, die du deinem Team und deinen Kund:innen mitteilst, wobei du für dringende Angelegenheiten flexibel bleibst. Lerne, nicht essenzielle Anfragen professionell abzulehnen und nach Möglichkeit Alternativen anzubieten. Mit zunehmender Erfahrung solltest du die Fähigkeit entwickeln, effektiv zu delegieren, um dein Arbeitspensum zu bewältigen und gleichzeitig dein Team zu fördern.
Sichere dir deinen Top-Job im Consulting
Werde Teil der weltweit größten Case-Interview-Community und erhalte alles, was du für die Vorbereitung auf dein Interview im Consulting brauchst!
  • Physisches und mentales Wohlbefinden priorisieren: Die Anforderungen der Vollzeitberatung können, wenn sie nicht richtig gehandhabt werden, deine Gesundheit beeinträchtigen. Achte bewusst darauf, Schlaf, Ernährung und regelmäßige Bewegung zu priorisieren. Dies sind keine Luxusgüter, sondern Notwendigkeiten, um dauerhaft hohe Leistung erbringen zu können. Denke daran, dass die Erhaltung deiner Gesundheit entscheidend für den langfristigen Erfolg in diesem anspruchsvollen Beruf ist.
  • Technologie und Ressourcen des Unternehmens klug nutzen: Als Vollzeitberater:in hast du Zugang zu mehr Ressourcen, die dir helfen, deine Work-Life-Balance zu managen. Mache dich mit den flexiblen Arbeitsregelungen, der Unterstützung für mentale Gesundheit und den Familienurlaubregelungen deines Unternehmens vertraut und nutze sie. Diese Ressourcen können dir erheblich dabei helfen, deine Work-Life-Balance zu wahren, besonders wenn deine Karriere voranschreitet und sich persönliche Umstände ändern.
  • Strategische Nutzung von Auszeiten: Als Vollzeitberater:in wird deine Freizeit wertvoller und möglicherweise knapper. Lerne, sie optimal zu nutzen. Wenn du im Urlaub bist, übe dich darin, dich vollständig von der Arbeit zu trennen, indem du klare Abwesenheitsnachrichten einrichtest und dringende Angelegenheiten delegierst. Auch wenn längere Urlaube schwierig sein können, plane regelmäßige kurze Pausen oder lange Wochenenden ein, um dich zu erholen. Verfolge aktiv Hobbys und Interessen außerhalb der Arbeit, um ein Gefühl der persönlichen Erfüllung und Perspektive zu bewahren.

Denke daran, dass das Management der Work-Life-Balance als Vollzeitberater:in ein fortlaufender Prozess ist, der ständige Aufmerksamkeit und Anpassung erfordert. Indem du diese Strategien früh in deinem Übergang vom Praktikant:in zur Vollzeitberater:in umsetzt, wirst du besser in der Lage sein, hohe Leistungen zu erbringen, Freude an deiner Arbeit zu haben und sowohl beruflich als auch privat langfristig erfolgreich zu sein.

Fazit

Der Übergang vom Praktikanten zum Fulltime-Consultant erfordert nicht nur fachliche Anpassungen, sondern auch das Management deiner Work-Life-Balance. Durch die Integration persönlicher Prioritäten in deinen Zeitplan, effektives Zeitmanagement, und die Priorisierung deines Wohlbefindens kannst du langfristig erfolgreich bleiben und sowohl beruflich als auch privat ausgeglichen sein.

Entdecke auch die weiteren Artikel in unserer Content-Reihe "Vom Praktikum zur Vollzeitstelle”

👉 Artikel 1: Veränderte Erwartungen und Verantwortlichkeiten
Verstehe, wie sich die Erwartungen an dich ändern und welche neuen Verantwortungen du übernehmen wirst.

👉 Artikel 2: Vertiefe deine Fähigkeiten
Erfahre, wie du deine analytischen Fähigkeiten weiterentwickeln kannst, um komplexere Aufgaben zu bewältigen.

👉 Artikel 3: Stärke dein wirtschaftliches Verständnis
Lerne, wie du ein tieferes und praktisches Verständnis von Branchen und Geschäftsmodellen entwickelst.

👉 Artikel 4: Verbessere deine Kommunikationsfähigkeiten
Entwickle deine Fähigkeiten, um effektiv mit Kund:innen, Teammitgliedern und Führungskräften zu kommunizieren.

👉 Artikel 5: Entwickle deine “Executive Presence”
Erfahre, wie du dich als kompetente Führungskraft präsentieren kannst.

👉 Artikel 6: Beziehungen mit Kund:innen pflegen

Lerne, wie du starke und vertrauensvolle Beziehungen zu Kund:innen aufbaust und pflegst.

Viel Spaß beim Lesen! 😊

Über den Autor

Agrim

BCG Dubai Projektleiter | 6 Jahre im Consulting | Elite Prep | Kostenloser personalisierter Prep-Plan

Sprachen: Englisch
Standort: Vereinigte Arabische Emirate (UTC +4)

Agrim ist ehemaliger Projektleiter bei BCG Dubai mit neun Jahren Beratungserfahrung. Seit 2017 hat er über 400 Studierende und Consultants in Themen wie Case-Interviews, Persönlichkeitsentwicklung und Consulting-Methoden gecoacht. Sein Mentoring geht über die Interviewvorbereitung hinaus und zielt darauf ab, langfristige Fähigkeiten für den Karriereerfolg aufzubauen – inspiriert durch die Unterstützung, die er selbst von seinen Mentoren erhielt.

Lerne noch mehr

Vom Praktikanten zum Fulltime-Consultant: Pflege Kund:innenbeziehungen
Vom Praktikanten zum Fulltime-Consultant: Pflege Kund:innenbeziehungen
10. Dez. 2024
4 Min.
Der Schritt von der Praktikant:in zur Berater:in bedeutet, starke Kundenbeziehungen aufzubauen. Es geht nicht nur darum, großartige Arbeit abzuliefern – du musst eine vertrauenswürdige:r Berater:in werden, indem du die Bedürfnisse deiner Kund:innen verstehst, effektiv kommunizierst und Erwartungen geschickt managst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für erfolgreiche Projekte, wiederkehrende Auft
Zum Blogeintrag
Vom Praktikanten zum Fulltime-Consultant: “Executive Presence” (5)
Vom Praktikanten zum Fulltime-Consultant: “Executive Presence” (5)
3. Dez. 2024
4 Min.
In diesem Artikel erfährst du, wie du als Vollzeit-Consultant eine starke Executive Presence entwickelst. Lerne, wie du durch gezielte Kommunikation, Selbstbewusstsein und emotionale Intelligenz Vertrauen aufbaust und Führungskräfte überzeugst.
Zum Blogeintrag
Meistere den Wechsel vom Praktikanten zum Vollzeit-Consultant
Meistere den Wechsel vom Praktikanten zum Vollzeit-Consultant
30. Okt. 2024
2 Min.
Erfahre, wie du den Übergang vom Praktikum zur Vollzeitstelle bei McKinsey, BCG oder Bain (MBB) meisterst! Entdecke in 7 Artikeln wertvolle Tipps und Strategien für höhere Erwartungen, größere Verantwortung und langfristiges Karrierewachstum im Consulting.
Zum Blogeintrag
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Danke fürs Beraten! Mit deiner Hilfe können wir PrepLounge verbessern!