Der 16 Personalities Test, offiziell bekannt als Myers-Briggs Type Indicator (MBTI), ist ein Persönlichkeitstest, der entwickelt wurde, um unterschiedliche Persönlichkeitstypen zu erkennen und zu beschreiben. Entwickelt wurde er von Katharine Cook Briggs und ihrer Tochter Isabel Briggs Myers.
Die Wurzeln des Tests gehen zurück auf die Arbeit des Schweizer Psychiaters und Psychologen Carl Gustav Jung, der die Theorie der psychologischen Typen begründete. Inspiriert von Jungs Ideen begannen Briggs und Myers bereits in den 1920er-Jahren, eigene Konzepte und Theorien zu entwickeln. Über viele Jahre hinweg wurde der Test in Zusammenarbeit mit anderen Forschenden weiterentwickelt und verfeinert. Erste Versionen des MBTI wurden in den 1940ern erprobt. Die heute bekannte Form wurde schließlich in den 1960er-Jahren veröffentlicht.
In diesem Artikel erklären wir dir, was genau hinter diesem Test steckt und welche Persönlichkeitstypen im Consulting gefragt sind. Viel Spaß beim Lesen! ✨