Verabrede dich zum Casen über das Meeting-Board, nimm an Diskussionen in unserem Consulting Q&A teil und finde gleichgesinnte Interview-Partner:innen, um dich auszutauschen und gemeinsam zu üben!
I am preparing for a case interview with Deloitte Digital. My area is CPQ and Customer Experience....Can someone please help me with some cases and the expectations of the interviewers
Google Product Manager | Ex- BCG Consultant | References Available
Hi there,
I would be happy to help - feel free check out my profile to see if it is suitable for you.
I am an ex BCG consultant, spent 70% of my time working with our Digital Ventures teams on tech/internet related cases - covering product build, customer experience design, growth investing, operations scaling. Now I work at Uber as a strategy manager covering largely the same topics.
Let me know if you’d be interested to chat, I also have a good friend working at Deloitte Digital who I can connect you with.
Die Vorbereitung auf Case-Interviews ist ein entscheidender Schritt für den Erfolg in der Beratungsbranche. Diese Interviews sind bekannt für ihre Komplexität und den hohen Anspruch, den sie an die Bewerber:innen stellen. Eine der effektivsten Methoden zur Vorbereitung auf Case-Interviews ist das Üben mit Gleichgesinnten. PrepLounge bietet mit der größten Case-Interview-Community der Welt ausgezeichnete Möglichkeiten, um passende Interviewpartner:innen zum gemeinsamen Üben zu finden. Dieser Artikel beleuchtet, warum das Üben mit Gleichgesinnten sinnvoll ist, wie man die Ressourcen von PrepLounge optimal nutzt und gibt Tipps, wie du das Meiste aus den Probe-Interviews herausholen kannst. Warum das Üben mit Gleichgesinnten für Case-Interviews sinnvoll istDas Üben von Case-Interviews mit Gleichgesinnten bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Zunächst ermöglicht es eine realistische Simulation der Interviewsituation. Da deine Interviewpartner:innen denselben Prozess durchlaufen, können sie authentisch Cases simulieren, was hilft, sich an die Struktur und Dynamik von Case-Interviews zu gewöhnen. Darüber hinaus können Gleichgesinnte wertvolles und konstruktives Feedback geben. Dieses Feedback ist besonders relevant, da es von Personen kommt, die ebenfalls die Herausforderungen von Case-Interviews verstehen und spezifische, relevante Hinweise geben können.Ein weiterer Vorteil ist das wechselseitige Lernen. Durch das Beobachten und Analysieren der Herangehensweise anderer kann man seine eigenen Denkprozesse verfeinern und neue Lösungsstrategien entwickeln. Dies führt zu einem tieferen Verständnis und einer besseren Problemlösungsfähigkeit. Regelmäßiges Üben mit Gleichgesinnten hilft zudem, das Selbstvertrauen zu stärken und Nervosität abzubauen. Je öfter man übt, desto vertrauter wird man mit dem Format und den Erwartungen eines Case-Interviews, was die eigene Performance erheblich verbessern kann.