Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.

Kearney Interview Guide: Sichere dir deinen Traumjob im Consulting

Du bereitest dich auf ein Interview bei der Top-Beratung Kearney vor und möchtest wissen, wie der Bewerbungsprozess abläuft? Dann ist dieser Kearney Interview Guide genau das Richtige für dich.

Wir führen dich durch die Geschichte und Unternehmenskultur von Kearney, den Bewerbungsprozess und was dich in den Interviews erwartet. Außerdem geben wir dir wertvolle Tipps, die bereits andere angehende Consultants erfolgreich durch den Recruitingprozess gebracht haben. Egal, ob du Student:in oder Berufseinsteiger:in bist und dir eine Position im Kearney-Team wünschst – lies weiter und erfahre mehr.
 


Kearney im Überblick

Kearney ist heute eine weltweit führende Beratungsfirma mit über 4.000 Mitarbeitenden in mehr als 40 Ländern. Dabei hat Kearney für dich genau die richtige Größe.

Deine Ideen haben für Kearneys Klienten aus Fortune 500, DAX-Unternehmen und global agierenden Mittelständlern höchste Relevanz. Gleichzeitig ist die Kearney Welt angenehm überschaubar. Teams an lebendigen Standorten wie Berlin, Düsseldorf, München, Wien und Zürich kennen, schätzen und unterstützen einander. Hier entwickelst du nicht nur deine fachliche Expertise.

Bei Kearney hast du die Chance, deine einzigartige Persönlichkeit für dein Team und deine Klient:innen wirksam einzubringen, tiefgreifende Geschäftsprobleme zu erkennen und Lösungen zu finden, die langfristige Wirkung zeigen.
 

Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.

 

Wie läuft der Bewerbungsprozess bei Kearney ab?

Wie du vielleicht weißt, ist der Bewerbungsprozess im Consulting meist mehrstufig. Hier geben wir dir einen Überblick über den allgemeinen Kearney-Bewerbungsprozess, damit du mit jedem Schritt vertraut bist. Die Details können je nach Standort und Position leicht variieren.

Wie läuft der Bewerbungsprozess bei Kearney ab?

Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen

Der erste Schritt zu einem Job bei Kearney ist die Online-Bewerbung mit deinem Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen (Abitur, Bachelor/Master, Praktikums-/Arbeitsreferenzen). Das passiert in der Regel über die Karriereseite des Unternehmens. Eventuell musst du noch weitere Unterlagen einreichen und persönliche Daten angeben, wobei alles Wichtige in der Stellenausschreibung und im Online-System genau beschrieben wird.

Erste Interviewrunde mit drei Einzelgesprächen

In der ersten Interviewrunde führst du drei Einzelgespräche à 55 Minuten mit Kearney-Berater:innen, eins davon auf Englisch und zwei auf Deutsch. In den Gesprächen geht es neben dem Behavioral-Teil mit Fragen zu deiner Person, deinem Werdegang und deiner Motivation vor allem auch um kurze Cases. Anhand von Projektbeispielen möchten die Interviewer:innen einen Eindruck davon bekommen, wie du an Probleme herangehst, wie du denkst und Lösungen entwickelst.

Zweite Interviewrunde mit Partner:innengespräch

Wenn du in der ersten Runde überzeugst, folgt danach die zweite und letzte Interviewrunde. Hier triffst du auf erfahrene Kearney-Partner:innen. Ablauf und Bewertungskriterien entsprechen denen der Erstrunde. Achte besonders darauf, dein strategisches Denken sowie deine Fähigkeitkomplexe Ideen klar zu kommunizieren, unter Beweis zu stellen.

Jobangebot

Auf diesen Moment fieberst du vermutlich hin! Wenn du alle vorherigen Stufen erfolgreich durchlaufen hast und die Interviewer:innen beeindruckst, erhältst du innerhalb weniger Tage ein Jobangebot von Kearney. Dieses enthält alle Details zu deiner Position, deinem Gehalt, den Zusatzleistungen und deinem Startdatum. Du hast dann die Möglichkeit, das Angebot anzunehmen oder abzulehnen.

 

Wie lange dauert der Bewerbungsprozess bei Kearney?

Wie bei den meisten Beratungsfirmen kann der Prozess von der Online-Bewerbung bis zum endgültigen Angebot einige Wochen bis Monate dauern. Wir empfehlen dir, deine Bewerbung mindestens vier Monate vor dem gewünschten Starttermin einzureichen. Normalerweise hörst du nach den Interviews innerhalb einer Woche vom Team.

 

Was erwartet dich in den Kearney-Interviews?

Die Interviews umfassen Case-Interviews und Behavioral-Fragen. Hier ein Überblick über die einzelnen Interviewtypen:

Case-Interviews

Im Case-Interview zählen Zahlenverständnis, Business Sense und strategisches Denken.

Die Case-Studies bei Kearney sind in der Regel kandidat:innengeführt – du übernimmst also die Steuerung des Gesprächs. Nach der Vorstellung des Geschäftsproblems durch den/die Interviewer:in liegt es an dir, die richtigen Fragen zu stellen, den Lösungsansatz zu strukturieren und die Analyse voranzutreiben.

Die Cases orientieren sich an echten Projekten aus dem Kearney Beratungsalltag. Ein sicherer Umgang mit großen Zahlen und komplexen Berechnungen ist daher essenziell – ebenso wie ein gutes Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge und strategische Entscheidungen.

Behavorial-Interviews

In den Behavorial-Interviews werden deine persönlichen Eigenschaften und dein kultureller Fit bewertet. Sei vorbereitet, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen mit Teamarbeit, Konfliktlösung und Führungskompetenzen betreffen.

Hier einige Fragen, die dir gestellt werden könnten:

  • Erzähle mir etwas über dich.
  • Was sind deine Stärken und Schwächen?
  • Warum Consulting?
  • Warum möchtest du bei Kearney arbeiten?

👉 Nutze unser Stressfragen-Tool, um dich auf häufige Fragetypen strukturiert vorzubereiten.

 

Wie kannst du dich auf die Interviews bei Kearney vorbereiten?

Jetzt, wo du den Prozess und die einzelnen Interviews bei Kearney kennst, möchten wir dir einige Tipps für deine optimale Vorbereitung mitgeben.

Verbessere deine Rechenfähigkeiten.

Da die Interviews bei Kearney oft zahlenlastig sind, ist es wichtig, dass du deine mathematischen Fähigkeiten für Case-Studies trainierst. Übe die unterschiedlichen Grundrechenarten und lerne, Marktgrößen oder Klientenkennzahlen zu schätzen.

👉 Möchtest du deine Mathe-Skills verbessern? Dann übe mit unserem Mental-Math-Tool!

Zeige die Eigenschaften, die Kearney sucht.

Hier geht es nicht darum, dich zu verstellen, sondern bewusst die Eigenschaften zu zeigen, die Kearney sucht, darunter:

  • Scharfsinn
  • Wissbegierde
  • Kooperationsfähigkeit
  • Neugierde
  • Analytische Skills
  • Unkonventionelles Denken
  • Authentizität

Informiere dich gut über das Unternehmen.

Du wirst während der Interviews die Möglichkeit haben, spezifische Fragen zu stellen. Dazu solltest du grundlegendes Wissen über Kearney parat haben.

👉 Hier findest du das Unternehmensprofil von Kearney mit spannenden Informationen rund um deinen Karriereeinstieg bei der Top-Beratung.

Übe Mock-Interviews mit Gleichgesinnten.

Mock-Interviews sind Übungsgespräche, bei denen du typische Interview-Szenarien durchspielst. Sie helfen dir, Sicherheit im Auftreten zu gewinnen und Feedback zu deiner Herangehensweise zu erhalten. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, reale Case-Fragen unter Zeitdruck zu üben – so simulierst du die tatsächliche Interviewsituation möglichst realitätsnah.

👉 Vereinbare dich auf unserem Meeting-Board zum gemeinsamen Casen mit Gleichgesinnten.

30. Juli
04:00 - 05:30 AM
Neuling
Verlässlichkeit: N/A
Deutsch
Neuling
30. Juli
06:30 - 08:00 AM
Fortgeschritten
Verlässlichkeit: N/A
Englisch
Pro
1. Aug.
04:00 - 05:30 AM
Pro
81% Verlässlichkeit
Englisch
Pro
1. Aug.
04:00 - 05:30 AM
Fortgeschritten
91% Verlässlichkeit
Deutsch, Englisch
Fortgeschritten, Neuling, Pro
1. Aug.
09:00 - 10:30 AM
Pro
81% Verlässlichkeit
Englisch
Fortgeschritten, Pro
3. Aug.
07:00 - 08:30 PM
Fortgeschritten
58% Verlässlichkeit
Englisch
Fortgeschritten, Pro
3. Aug.
09:30 - 11:00 PM
Fortgeschritten
58% Verlässlichkeit
Englisch
Fortgeschritten, Pro
4. Aug.
06:30 - 08:00 AM
Neuling
Verlässlichkeit: N/A
Deutsch
Fortgeschritten, Neuling, Pro
4. Aug.
12:00 - 01:30 PM
Fortgeschritten
58% Verlässlichkeit
Englisch
Fortgeschritten, Pro
6. Aug.
10:00 - 11:30 AM
Fortgeschritten
58% Verlässlichkeit
Englisch
Fortgeschritten, Neuling, Pro
Das richtige Meeting ist nicht dabei?
Entdecke mehr Meetings auf unserem Meeting-Board oder stelle deinen eigenen Terminvorschlag ein.

 

Key Takeaways

Der Bewerbungsprozess bei Kearney ist anspruchsvoll, aber transparent und gut strukturiert. Er umfasst zwei Interviewrunden mit Fokus auf persönliche Motivation, analytisches Denken und strategisches Urteilsvermögen. Besonders im Case-Interview musst du zeigen, dass du komplexe Geschäftsprobleme strukturiert analysieren und zahlenbasiert lösen kannst – in einem meist kandidat:innengeführten Format.

Wenn du bei Kearney punkten willst, solltest du nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch Persönlichkeit zeigen. Eigenschaften wie Neugier, Teamfähigkeit und unkonventionelles Denken sind ausdrücklich erwünscht. Eine gute Vorbereitung umfasst das Trainieren von Rechenfähigkeiten, das Üben von Mock-Interviews unter realistischen Bedingungen und ein solides Verständnis der Unternehmenskultur. Je besser du den Prozess kennst, desto selbstbewusster wirst du auftreten.

 

Lerne noch mehr

Case-Interview 2025 – Dein Guide für das Consulting-Interview
Case-Interview 2025 – Dein Guide für das Consulting-Interview
25. Juli 2025
20 Min.
Finde heraus, was ein Case-Interview ist und wie du dich am besten darauf vorbereitest.
Zum Artikel
Case Interview Frameworks
Die wichtigsten Frameworks für dein Case-Interview
27. März 2025
8 Min.
Die häufigsten Case-Interview-Frameworks zum kostenlosen Download.
Zum Artikel
Dein Gehalt in der Unternehmensberatung 2025 – Das kannst du verdienen
Gehälter in der Unternehmensberatung 2025 – Das kannst du verdienen
14. Feb. 2025
5 Min.
Erfahre in diesem Artikel, wie viel du als Consultant verdienen kannst!
Zum Artikel
Sichere dir deinen Top-Job mit PrepLounge!
Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte Zugang zu unserem Q&A, Top-Coaches, Tools und vielem mehr.