Informiere dich über spannende Beratungen und bleibe auf dem Laufenden zu aktuellen Karriere-Events und Jobangeboten.

Warum Accenture? – Interview mit Interview mit Dominique Oertle (Senior Managerin @ Accenture)

Das unterscheidet Accenture von anderen Beratungen

Arbeitgeber auszeichnen und was Dominique genau an ihrer täglichen Arbeit fasziniert, erzählt sie uns im Interview.

Wie war Dein Einstieg bei Accenture?

Interessanterweise bin ich über einen befreundeten Recruiter, der damals bei Accenture tätig war, ins Unternehmen gekommen. Gerade als Frau war mir die Firma als Arbeitgeber noch nicht wirklich ein Begriff — auch wegen des damals noch sehr weit verbreiteten Rufs, vorwiegend ein Technologieberatungsunternehmen zu sein. Als ich mich dann aber etwas näher mit dem Offering von Accenture befasst habe, habe ich bemerkt, wie breit das Unternehmen aufgestellt ist. Was mich von Anfang an ausserordentlich positiv überrascht hat, waren die Mitarbeitenden und die hier vorherrschende Kultur. Die Hilfsbereitschaft, die Duz-Kultur, das «Big Family Feeling», aber auch — wenn nicht sogar am allermeisten — das unglaublich hohe Niveau an Kompetenz und der Drive, den die Leute hier an den Tag legen. Das hat mir den Einstieg sehr erleichtert und geholfen, mich in kürzester Zeit zurechtzufinden: innerhalb von Accenture, aber auch im ersten Projekt, das ich schon ab der ersten Woche hatte.

Wie hat Dir das Studium an der HSG bei Deinem Berufseinstieg geholfen?

Das Studium an der HSG hat mir ein breites Fundament an analytischen Fähigkeiten vermittelt. Dieses hat mir bei Accenture früh geholfen, Problemstellungen und Lösungsansätze in den Projekten zu strukturieren. Auch das Denken und Arbeiten in Modellen und Konzepten sind Kernkompetenzen eines Consultants, sodass sogar das St. Galler Management-Modell und das Business-Modell Canvas bei einem meiner Projekte effektiv zur Anwendung kamen. Ebenso wertvoll war die parallele Schulung von eigenständigem Arbeiten und Teamwork. Beides wird von der HSG stark gefördert und gefordert, was einem im Beratungsalltag definitiv zugutekommt. Last, but not least ist es aber auch die leistungsorientierte Einstellung, die viele der Studierenden der HSG von Beginn an mitbringen oder während des Studiums aufbauen, die das Fundament für eine erfolgreiche Karriere im Consulting legt.

Heute arbeitest Du bei Accenture als . Wie sieht Dein normaler Arbeitstag aus?

Grundsätzlich ist im Consulting kein Tag wie der andere. Dies rührt hauptsächlich daher, dass der inhärente Charakter des Consultings in wechselnden Aufgaben, unterschiedlichen Teams und täglich neuen Herausforderungen zum Ausdruck kommt. Da wir vorwiegend projektbasiert agieren, ist unsere Arbeit stets eine «Journey» und stark vom Projekt abhängig. Dabei beraten und unterstützen wir unsere Kund:innen und arbeiten in vielen Fällen eng mit ihren Teams zusammen. Dazu kommen täglich interne Themen wie Personalführung und Business Development. All diese Facetten machen meine Arbeit extrem abwechslungsreich, spannend und divers.

Was fasziniert Dich an Deiner Arbeit?

Wahrscheinlich die in der letzten Antwort beschriebene Dynamik und Abwechslung sowie die hohe Qualität unserer Mitarbeitenden und die unglaublich tolle Unternehmenskultur.

Was macht Deiner Meinung nach Accenture zu einem attraktiven Arbeitgeber?

Welchen Tipp würdest Du einer Alumna oder einem Alumnus geben, die/der sich bei Accenture bewerben möchte?

Sei Du selbst und bringe Drive und Eigeninitiative mit an den Tisch! Wir suchen zwar nach hochqualifizierten und -talentierten Mitarbeitenden, legen aber auch sehr grossen Wert auf einen persönlichen Fit und das richtige Mindset. Mach dich vorher entsprechend mit der Firma, unserem Offering und der Unternehmenskultur bekannt — dann kann nichts schiefgehen. Toi toi toi und vielleicht bis bald!

Klingt spannend? Informiere Dich jetzt über Deine Einstiegsmöglichkeiten bei Accenture!

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Vielen Dank für dein Feedback! Deine Meinung hilft uns, PrepLounge noch besser zu machen.