Welche Vorerfahrungen hast du für deinen Werkstudierendenjob schon mitgebracht und inwiefern haben sie dir bei deinen Aufgaben geholfen? Sind Vorerfahrungen überhaupt notwendig?
Meine Freunde und Familie waren anfangs sehr überrascht, als ich ihnen von meiner neuen Arbeit in der Welt der Cyber-Technologien erzählt habe, weil ich in meinem Studium wenig IT-lastige Vorlesungen gehabt habe. Dennoch hat mich das nicht davon abgehalten, dem Job nachzugehen und eine damit für mich neue Herausforderung anzunehmen. Nach circa 2 Jahren im Cyber Team bin ich der Auffassung, dass Vorerfahrungen jeglicher Art wertvoll sind, ein spezieller Cyber-/IT-Background jedoch nicht zwingend erforderlich ist. Viel wichtiger ist es meines Erachtens nach, sich schnell in neue Materien eindenken zu können, die Bereitschaft mitzubringen, thematische Herausforderungen verstehen und lösen zu wollen und ein gewisses prozessuales und auch soziales Verständnis zu besitzen. Am Ende des Tages ist das Programmieren in meiner Arbeit nicht zwingend erforderlich, sondern viel mehr die Kommunikation mit unterschiedlichsten Interessensparteien und die damit verbundene gemeinsame Erarbeitung eines Lösungskonzepts.
Wie bist du damals auf deine Werkstudierendenstelle aufmerksam geworden?
Wie bereits erwähnt habe ich zwar keinen IT-Background, dafür aber eine enorme Begeisterungsfähigkeit für neue Technologien – gerade für solche, die einen positiven Einfluss auf nachhaltige Entwicklungen haben. Durch eine Jobmesse auf meinem ehemaligen Campus bin ich mit dem Deloitte Cyber Team in Kontakt gekommen. Ich war sofort begeistert von dem Themenfeld und wollte mich dieser neuen Herausforderung stellen. Nach einer kurzen Absicherung, dass ein Informatik Background nicht unbedingt notwendig ist, war ich mir sicher: für den Bereich werde ich mich bewerben! An dieser Stelle sei dem Leistungssport einmal gedankt, der mich Jahre lang immer wieder vor neue Challenges gestellt hat, durch welche ich Spaß daran gefunden habe, diese auch in anderen Lebenssituationen anzunehmen – so auch in diesem Fall. Auf ein erstes langes Kennenlernen auf der Uni Messe folgte ein weiteres Treffen zu etwaigen Erwartungsvorstellungen an die Zusammenarbeit sowie ein Interessensaustausch. Damit war mein Bewerbungsprozess auch schon durchlaufen und ich erfolgreich an Bord 😊
Wem würdest du eine Werkstudierendentätigkeit bei euch im Team empfehlen? Welche Eigenschaften sollten Interessierte mitbringen?
In meinem ersten Jahr bei Deloitte habe ich grundsätzlich gemerkt, dass meine Kolleg:innen die unterschiedlichsten beruflichen und akademischen Backgrounds haben. Was jedoch alle gemeinsam haben, ist die Tatsache, dass jede:r eine immense Begeisterung für neues Wissen mitbringt. Außerdem ist mir in meiner Zeit noch keine einzige Person begegnet, die nicht bereit war, Informationen mit mir zu teilen oder mich an die Person weiterzuleiten, die es konnte. Das hat mir gezeigt, dass ein gewisses Set an Social-Skills sehr wichtig und wertvoll ist – sei es im Umgang mit Kolleg:innen oder Kunden. Daher empfehle ich sehr, sich selbst folgenden Fragen zu stellen: „Mag ich Menschen? Und arbeite ich gerne mit diesen im Team zusammen?“
Du bist ja nun schon seit fast zwei Jahren bei uns an Bord. Was war dein bisher größtes Highlight bei Deloitte?
Mein persönliches Highlight ist die Realisierung der Tatsache, dass sich meine Analyse- & Kommunikationsfähigkeiten durch die Arbeit mit meinen Kolleg:innen stark weiterentwickelt haben. Die flachen Hierarchien sind nicht zuletzt einer von vielen Gründen für eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, die einen zur Potenzialentfaltung einlädt. Bislang habe ich außerdem nur wenige Arbeitgeber erlebt, die so schnell Verantwortung auf Projekten übertragen, wie dies bei Deloitte der Fall ist. Durch das tolle Onboarding Programm von Cyber kann auch super mit der Verantwortung umgegangen werden. Schnell, aber sicher habe ich also gelernt, mich zurechtzufinden und habe so, ohne es zu merken, die nötigen Erfahrungen gesammelt, um selbst Projektverantwortung zu tragen.
Ich kann euch also nur nahelegen: Probiert euch aus, entdeckt neue Themenfelder und seht, was für verborgene Talente in euch stecken!
Klingt interessant? Erfahre hier mehr über Deloitte.