Consulting Consulting
Consulting Finance General
Login Kostenlos anmelden Kostenlos anmelden
Consulting Finance General
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Kostenlos anmelden
Login
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Verabrede dich zum Casen über das Meeting-Board, nimm an Diskussionen in unserem Consulting Q&A teil und finde gleichgesinnte Interview-Partner:innen, um dich auszutauschen und gemeinsam zu üben!
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Zurück zur Übersicht
Anonym A
am 30. Juli 2021
Global
Ich möchte Updates zu der Frage per E-Mail erhalten.

How to know when to use (fixed & variable cost) vs. (direct & indirect cost)?

May I know, how can I learn to know when to use (fixed & variable cost) vs. (direct & indirect cost) under the cost branch?

Thank you so much

2
1,6k
22
Schreibe eine Antwort
Schreibe die erste Antwort!
Bisher hat niemand auf diese Frage reagiert.
Beste Antwort
Ian
Coach
am 30. Juli 2021
Top US BCG / MBB Coach - 5,000 sessions |Tech, Platinion, Big 4 | 9/9 personal interviews passed | 95% candidate success

Hi there,

Ultimately, it depends on the case. Moreover, I personally actually don't like either..."I'd like to segment by FC and VC" and "I'd like to segment by direct and indirect costs" is just incredibly generic and adds no value!

Rather, break it down by what matters. Thematically, what major costs are here and what's a systematic approach to looking at costs.

Some helpful related Q&As:

https://www.preplounge.com/en/consulting-forum/direct-and-indirect-instead-of-fixed-and-variable-6272

https://www.preplounge.com/en/consulting-forum/inventory-costs-how-to-segment-6861

https://www.preplounge.com/en/consulting-forum/structure-breakdown-for-costs-7963

13
Coach kontaktieren
0 Kommentare
Francesco
Coach
am 31. Juli 2021
#1 Coach for Sessions (4.500+) | 1.500+ 5-Star Reviews | Proven Success: ➡ interviewoffers.com | Ex BCG | 10Y+ Coaching

Hi there,

You may use any of the two as they are both a MECE way to structure costs. In the end, you should use the one that helps you to brainstorm more easily the costs for a particular case, as after that division you will have to identify costs for each category.

Best,

Francesco

10
Coach kontaktieren
0 Kommentare
Jetzt kostenlos anmelden, um alle Antworten zu lesen.
Jetzt kostenlos anmelden, um alle Antworten zu lesen.
Ja, ich möchte über neue Inhalte, spannende Jobs, relevante Events und ausgewählte Arbeitgeber informiert werden.
Durch die Registrierung erkläre ich mich mit den AGB von PrepLounge einverstanden. Bitte lies unsere Datenschutzerklärung.
Anmelden mit
Du hast bereits einen Account? Logge dich hier ein.
Ähnliche Fragen
Consulting
How strictly should I commit to being objective orientated?
am 26. Apr. 2025
Global
7
300+
Beste Antwort von
Daniel
Coach
Ex-McKinsey, Bain & Kearney | 5+ yrs consulting, coaching & interviewing | 95%+ candidate success
16
7 Antworten
300+ Aufrufe
+4
Consulting
Framework for Increasing Profits?
am 18. Apr. 2025
Global
6
200+
Beste Antwort von
Hagen
Coach
#1 recommended coach | >95% success rate | 8+ years consulting, 8+ years coaching and 7+ years interviewing experience
11
6 Antworten
200+ Aufrufe
+3
Consulting
Essential ideas for brainstorming?
am 1. Feb. 2025
Global
7
500+
Beste Antwort von
Hagen
Coach
#1 recommended coach | >95% success rate | 8+ years consulting, 8+ years coaching and 7+ years interviewing experience
18
7 Antworten
500+ Aufrufe
+4
Beste Antwort von
Ian
Coach
Top US BCG / MBB Coach - 5,000 sessions |Tech, Platinion, Big 4 | 9/9 personal interviews passed | 95% candidate success
Zum Coach-Profil
Verwandter Artikel
Fixe und variable Kosten
Wenn du dich auf Case-Interviews vorbereitest, wirst du schnell merken, dass die Begriffe „fixe Kosten“ und „variable Kosten“ immer wieder auftauchen. Diese Konzepte sind nicht nur wichtig für die Finanzanalyse, sondern auch für strategische Entscheidungen in Unternehmen. Lass uns gemeinsam herausfinden, was es mit diesen Kosten auf sich hat und wie du sie in deinen Cases gekonnt einsetzen kannst. ✨ Was sind Fixe und Variable Kosten?Fixkosten sind Ausgaben, die ein Unternehmen regelmäßig hat, unabhängig davon, wie viel es produziert oder verkauft. Diese Kosten bleiben konstant, egal ob das Unternehmen aktiv ist oder nicht. Zu den typischen Fixkosten zählen:MietenGehälter für FestangestellteVerwaltungskostenAbschreibungenEgal, ob ein Unternehmen viel verkauft oder nur wenig, diese Fixkosten müssen trotzdem gedeckt werden. Sie bilden die Basis für die Kostenstruktur eines Unternehmens und sind wichtig für die langfristige Planung.Variable Kosten hingegen hängen direkt von der Geschäftstätigkeit ab und verändern sich mit der Produktionsmenge. Sie steigen an, wenn mehr produziert wird, und sinken, wenn die Produktion verringert wird. Beispiele für variable Kosten sind:RohstoffeEnergiekostenLöhne für AushilfenWichtig zu wissen ist, dass variable Kosten im Idealfall gleich null sind, wenn keine Produktion stattfindet. Dies macht sie besonders flexibel, da sie sich an die aktuelle Geschäftslage anpassen.Zusammen bilden diese beiden Kostenarten – fixe und variable Kosten – die Gesamtkosten eines Unternehmens. Um ein umfassendes Bild von der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens zu erhalten, ist es wichtig, die Kosten in diese beiden Kategorien zu unterteilen.An dieser Stelle solltest du dir unbedingt Profitabilitäts-Cases anschauen. Dabei wird der Gewinn berechnet, indem die Gesamtkosten von den Einnahmen abgezogen werden. Um zu verstehen, wie sich die Kosten verhalten, ist es wichtig, sie in fixe und variable Kosten zu segmentieren. Also eine perfekte Übung!Mehr Frameworks findest du übrigens in unseren Case-Interview-Basics. 🚀
Zum Artikel
Verwandtes Produkt
Prepped and Primed 3
5,0
31 Bewertungen
1.478 USD
1.185 USD
Mehr Informationen
Verwandter Case
Expertencase von
Francesco
Bain Final Round Case - Streaming Services [NEW]
5,0
7,4k mal gelöst
Fortgeschritten
Candidate-led
Case öffnen
Ähnliche Fragen
Consulting
How strictly should I commit to being objective orientated?
am 26. Apr. 2025
16
7
300+
Consulting
Framework for Increasing Profits?
am 18. Apr. 2025
11
6
200+
Consulting
Essential ideas for brainstorming?
am 1. Feb. 2025
18
7
500+
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Case-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Case-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Arbeitgeber im Consulting und Finance
  • Bain & Company
  • BCG Platinion
  • BearingPoint Deutschland
  • Deloitte
  • DHL Consulting
  • E.ON Inhouse Consulting
  • EY
  • EY-Parthenon
  • Forvis Mazars
  • FTI-Andersch AG
  • Inverto, a BCG company
  • Kearney
  • Mercedes-Benz Management Consulting
  • Oliver Wyman
  • Roland Berger
  • RSM Ebner Stolz Management Consultants
  • RWE Consulting
  • Simon-Kucher
  • Stern Stewart & Co.
  • Struktur Management Partner
  • Telekom Strategy Consulting
  • thyssenkrupp Management Consulting
  • zeb Consulting
  • Alle Arbeitgeber »
Über PrepLounge
  • Für Unternehmen
  • Für Hochschulen
  • Für Coaches
  • Über uns
  • Karriere
  • FAQ
© 2012 PrepLounge
Unsere Server werden mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben.
  • Cookies & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Feedback abschicken
Vielen Dank für dein Feedback! Deine Meinung hilft uns, PrepLounge noch besser zu machen.
Schließen Schließen und weiter preppen
Du willst schon gehen?
Nach Deiner Registrierung hast Du kostenlosen Zugriff auf:
12 Probe-Interviews mit anderen Nutzern
360.000+ Kandidaten in unserer Community
36 Übungen (inkl. Structuring Drills,Mental Math, Brainteaser und mehr)
Video-Tutorials
Video-Case-Lösungen
Kostenlos anmelden
Fragen oder Feedback?
Wähle eine Kategorie
  • Wähle eine Kategorie
  • Allgemeines Feedback
  • Case-Interview-Vorbereitung
  • Coaching
  • Technische Probleme
  • Andere
Dein Name
Deine E-Mail-Adresse
Abbrechen