Consulting Consulting
Consulting Finance General
Login Kostenlos anmelden Kostenlos anmelden
Consulting Finance General
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Kostenlos anmelden
Login
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Verabrede dich zum Casen über das Meeting-Board, nimm an Diskussionen in unserem Consulting Q&A teil und finde gleichgesinnte Interview-Partner:innen, um dich auszutauschen und gemeinsam zu üben!
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Zurück zur Übersicht
Allison
am 28. Nov. 2018
Global
Ich möchte Updates zu der Frage per E-Mail erhalten.

What are some good resources you would recommend to industry hires to brush up on finance/economic/business terminology?

Have received feedback from my sponsor that something I should work on is knowledge of standard business/economic/finance terms, especially so my graph analysis will be sharper. Any good resources you can recommend, specifically ones that refer to common short forms or acronyms? 

2
2,4k
12
Schreibe eine Antwort
Schreibe die erste Antwort!
Bisher hat niemand auf diese Frage reagiert.
Beste Antwort
Vlad
Coach
am 28. Nov. 2018
McKinsey / Accenture Alum / Got all BIG3 offers / Harvard Business School

Hi,

For charts specifically I would recommend the following sources to learn from (prioritized):

  1. Study "Say it with Charts" book by Barbara Minto
  2. Learn basic statistics (Any GMAT or MBA prep guides)
  3. Check all available MBB presentations and publications. Practice to derive conclusions and check yourself with the actual ones from the article / presentation
  4. GMAT IR part (Official guide and Manhattan prep)
  5. "Consulting Bible" and "Vault guide for consulting" - check the chapters on cases with graphs in these books

As for the business knowledge, I find it particularly useful to read the Company reports, equity reports, IB roadshow docs - usually have a good overview of company and industries. Then just google the concepts you don't know

Best,

2
Coach kontaktieren
1 Kommentar
Allison
am 28. Nov. 2018
Thanks! Appreciate the response.
Clark Kent
am 28. Nov. 2018

Hi Allison,

If you have limited time and want to be familiar with terms, try a site Investopedia. Here, you get to understand concepts and terms, e.g. WACC  https://www.investopedia.com/terms/w/wacc.asp

Or quickmba.com. Or mbaskool.com. mbaskool has one bit called 'business concepts' or smtg. This should prove useful.

If you have time to spare and are targetting something specific (e.g. financial accounting vs. cost/management accounting, then sites like https://www.principlesofaccounting.com/  would be useful.

There's  also MOOC. Join Coursera, etc. There should be courses that are specific to your needs. 

Hope this helps.

1
2 Kommentare
Pierre
am 28. Nov. 2018
Hi, Thanks fo the sources provided ! Do you have in mind some websites with infos about sectors ? (drivers, outlook, recent changes.. ) Many Thanks
Allison
am 28. Nov. 2018
This is exactly what I'm looking for because I'm in a bit of a time crunch. Thanks so much!
Ähnliche Fragen
Consulting
How should I explain a change in course at university? Will it be asked of me?
am 14. Apr. 2025
Global
10
3,7k
Beste Antwort von
Alessa
Coach
xMcKinsey & Company | xBCG | +200 individual & group coachings | feel free to schedule a 15 min intro call for free
81
10 Antworten
3,7k Aufrufe
+7
Consulting
Just did the Mckinsey Solve Game (January 2025) - got some questions/insights
am 24. Apr. 2025
Global
5
4,0k
Beste Antwort von
Hagen
Coach
#1 recommended coach | >95% success rate | 8+ years consulting, 8+ years coaching and 7+ years interviewing experience
42
5 Antworten
4,0k Aufrufe
+2
Consulting
Want IAPP AIGP (Artificial Intelligence Governance Professional) Exam sample Questions
am 14. Apr. 2025
Global
4
2,6k
Beste Antwort von
Hagen
Coach
#1 recommended coach | >95% success rate | 8+ years consulting, 8+ years coaching and 7+ years interviewing experience
56
4 Antworten
2,6k Aufrufe
+1
Beste Antwort von
Vlad
Coach
McKinsey / Accenture Alum / Got all BIG3 offers / Harvard Business School
Zum Coach-Profil
Verwandter Artikel
Lean Management
Lean Management ist eine aus dem Toyota-Produktionssystem (TPS) abgeleitete Methodik. Es konzentriert sich auf die Reduzierung von Verschwendung (nicht wertschöpfende Tätigkeiten), um den Kundennutzen zu erhöhen. Die Methode stützt sich auf die kontinuierliche Verbesserung (Kaizen) und den Respekt vor den Menschen als Grundprinzipien und fördert Effizienz, Reaktionsfähigkeit sowie Qualität durch die Beseitigung von Verschwendung in Prozessen, Produkten und Dienstleistungen. Somit ist sie ein ebenso agiler Ansatz wie zum Beispiel Scrum oder Kanban.Vor- und Nachteile von Lean ManagementWenn du dich mit Lean Management befassen willst, ist es wichtig neben den Vorteilen auch die Nachteile zu kennen. Diese entstehen, wenn der Ansatz nicht richtig angewendet wird oder die Personen im Unternehmen ihn nicht korrekt befolgen. Im Folgenden findest du einen kurzen Überblick über die wichtigsten Vor- und Nachteile von Lean Management:Vorteile:Effizienzverbesserung: Da der Schwerpunkt auf der Beseitigung von Verschwendung liegt, kann Lean Management zu einer höheren Effizienz führen, sodass Unternehmen mit weniger Mitteln mehr erreichen können.Kostenreduzierung: Weniger Verschwendung bedeutet niedrigere Kosten, was die Rentabilität verbessern kann.Höhere Kundenzufriedenheit: Das Ziel von Lean Management ist es, dem Kunden einen höheren Wert zu bieten, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führen kann.Verbesserte Qualität: Lean Management legt den Schwerpunkt auf die Identifizierung und Lösung von Problemen direkt an der Quelle, was zu einer Verbesserung der Produkt- oder Dienstleistungsqualität führen kann.Befähigung der Mitarbeiter: Das Lean Management schätzt den Beitrag der Mitarbeiter und ermutigt sie, Probleme zu erkennen und zu lösen, was ein Gefühl der Eigenverantwortung und des Engagements fördert.Nachteile:Herausforderungen bei der Umsetzung: Die Einführung von Lean Management erfordert eine erhebliche Veränderung der Unternehmenskultur, was schwierig und zeitaufwendig sein kann (vgl. Opportunitätskosten).Kurzfristiger Fokus: Einige Kritiker argumentieren, dass die Konzentration auf Effizienz und Abfallreduktion zu kurzfristigem Denken führen kann, das möglicherweise auf Kosten langfristiger strategischer Ziele geht.Risiko der Überstandardisierung: Die Standardisierung ist zwar ein Schlüsselelement eines schlanken Managements, aber wenn sie nicht gut gehandhabt wird, kann sie zu einem Mangel an Kreativität und Innovation führen.Stress für die Mitarbeiter: Der ständige Druck, sich zu verbessern und Verschwendung zu beseitigen, kann zu erhöhtem Stress bei den Mitarbeitern führen.Mögliche Qualitätsmängel: Wenn die Lean-Management-Praktiken nicht ordnungsgemäß umgesetzt oder überwacht werden, können sie zu Qualitätsproblemen führen, da die Ressourcen reduziert werden. FazitDas Verständnis von Lean Management ist für Consultants in allen Branchen unerlässlich. Als Methode, die sich auf die Beseitigung von Verschwendung und die Maximierung des Kundennutzens konzentriert, ist sie ein effektives Werkzeug im Arsenal eines jeden Beraters, um die organisatorische Transformation voranzutreiben. Consultants, welche die Lean-Management-Prinzipien kennen, können Unternehmen strategische Einblicke geben und sie dabei unterstützen, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.Es ist jedoch ebenso wichtig, die mit der Lean-Management-Implementierung verbundenen Herausforderungen zu verstehen. Die Umstellung auf eine schlanke Unternehmenskultur erfordert einen umfassenden organisatorischen Wandel und ein durchdachtes Gleichgewicht zwischen Effizienz und Innovation. Daher geht das Wissen eines Beraters im Lean Management über das bloße Verständnis des Konzepts hinaus. Es geht darum, die Kunst der Umsetzung zu beherrschen, potenzielle Fallstricke zu vermeiden und die Lean-Management-Prinzipien an die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens anzupassen. Diese Fähigkeit wird letztendlich einen guten von einem hervorragenden Consultant unterscheiden.In einer Zeit, in der Unternehmen unter dem ständigen Druck stehen, mit weniger mehr zu leisten, ist Lean Management ein zielführendes Konzept, mit dem jeder Berater vertraut sein muss.
Zum Artikel
Verwandter Case
Expertencase von
Casper
Merger of two beer manufacturers
4,7
8,4k mal gelöst
Schwierig
Candidate-led
Case öffnen
Ähnliche Fragen
Consulting
How should I explain a change in course at university? Will it be asked of me?
am 14. Apr. 2025
81
10
3,7k
Consulting
Just did the Mckinsey Solve Game (January 2025) - got some questions/insights
am 24. Apr. 2025
42
5
4,0k
Consulting
Want IAPP AIGP (Artificial Intelligence Governance Professional) Exam sample Questions
am 14. Apr. 2025
56
4
2,6k
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Case-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Case-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Arbeitgeber im Consulting und Finance
  • Bain & Company
  • BCG Platinion
  • BearingPoint Deutschland
  • Deloitte
  • DHL Consulting
  • E.ON Inhouse Consulting
  • EY
  • EY-Parthenon
  • Forvis Mazars
  • FTI-Andersch AG
  • Inverto, a BCG company
  • Kearney
  • Mercedes-Benz Management Consulting
  • Oliver Wyman
  • Roland Berger
  • RSM Ebner Stolz Management Consultants
  • RWE Consulting
  • Simon-Kucher
  • Stern Stewart & Co.
  • Struktur Management Partner
  • Telekom Strategy Consulting
  • thyssenkrupp Management Consulting
  • zeb Consulting
  • Alle Arbeitgeber »
Über PrepLounge
  • Für Unternehmen
  • Für Hochschulen
  • Für Coaches
  • Über uns
  • Karriere
  • FAQ
© 2012 PrepLounge
Unsere Server werden mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben.
  • Cookies & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Feedback abschicken
Vielen Dank für dein Feedback! Deine Meinung hilft uns, PrepLounge noch besser zu machen.
Schließen Schließen und weiter preppen
Du willst schon gehen?
Nach Deiner Registrierung hast Du kostenlosen Zugriff auf:
12 Probe-Interviews mit anderen Nutzern
360.000+ Kandidaten in unserer Community
36 Übungen (inkl. Structuring Drills,Mental Math, Brainteaser und mehr)
Video-Tutorials
Video-Case-Lösungen
Kostenlos anmelden
Fragen oder Feedback?
Wähle eine Kategorie
  • Wähle eine Kategorie
  • Allgemeines Feedback
  • Case-Interview-Vorbereitung
  • Coaching
  • Technische Probleme
  • Andere
Dein Name
Deine E-Mail-Adresse
Abbrechen