Lieber Anonymous,
ja, wir arbeiten an den wichtigsten und für den Konzern drängendsten Themen. Diese reichen von der Entwicklung neuer Kundenlösungen für Endkunden (z.B. im Bereich Elektromobilität) oder Gewerbekunden (z.B. im Bereich der Blockheizkraftwerke) über Projekte zur Verbesserung der Kundeninteraktion (in sogenannten „Customer Journeys“) hin zur Transformation der Organisation. Für alle diese Themen hätten die jeweils Verantwortlichen auch eine externe Beratung beauftragen können. Sie haben sich aber bewusst für E.ON Inhouse Consulting entschieden, da wir ein breites Fach- und Methodenwissen mit einer tiefen Verankerung im E.ON Konzern verbinden.
Unsere Kunden, die unsere Kollegen im Konzern sind, wissen, dass unser Anspruch als Inhouse Consultants immer ist, nachhaltig tatsächlichen Mehrwert für den Konzern zu schaffen - und nicht mit der Abgabe der Strategiepräsentation das Projekt zu beenden. Für uns ist die Strategie dazu immer nur der erste Schritt. Wir begleiten deshalb auch die Umsetzung unserer Konzepte und Ideen mit der jeweiligen Fachabteilung.
Ein gutes Beispiel dafür ist der Aufbau des Geschäfts für Solaranlagen in Verbindung mit einem Stromspeicher im Haus, das wir ein Jahr lang begleitet haben: Nach einer ersten Konzeptphase haben wir die Kollegen auch dabei unterstützt, eine Organisation und skalierbare Prozesse zu entwickeln, die diesem schnell wachsenden Bereich gewachsen sind. Heute ist unser Solar & Batterie Geschäft eine der am schnellsten wachsenden Solarfirmen in Deutschland – auch dank unserer Arbeit. Die ganze Geschichte findest Du unter https://www.eon.com/en/about-us/business-units/eon-inhouse-consulting/projects/aufbaupvundbattery.html