Consulting Consulting
Consulting Finance General
Login Kostenlos anmelden Kostenlos anmelden
Consulting Finance General
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Kostenlos anmelden
Login
Community
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Coaching
Coaches
Coaching-Pakete
Consulting Q&A
Übungsmaterial
Case-Interview-Basics
Case-Sammlung
AI Casebot
Tests & Guides
Kopfrechen-Tool
Stressfragen-Modus
Drills
Video-Tutorials
Brainteaser
Karriere
Neu
Arbeitgeber
Karriere-Events
Speed Recruiting
Match Your Career
Neu
Consulting-Jobs
Consulting-Blog
Verabrede dich zum Casen über das Meeting-Board, nimm an Diskussionen in unserem Consulting Q&A teil und finde gleichgesinnte Interview-Partner:innen, um dich auszutauschen und gemeinsam zu üben!
Meeting-Board
Consulting Q&A
Interview-Partner
Premium-Mitgliedschaft
Zurück zur Übersicht
moltenso
am 12. Juli 2020
Global
Ich möchte Updates zu der Frage per E-Mail erhalten.

Any Advice On Tools For Researching? - Info Collection, Distilling Reports, Managing Knowledge

Dear Friends @preplounge, I am curious about what everybody is using in daily work to deal with researching incl. collection info, distilling insight in reports and managing knowledge.

Large part of my work involves researching on industries and individual companies. I am using basic onenote/word/ppt/folders for such work. Organising my findings in notes, saving the reports/websites and searching based on what I have found has always been a pain.

Anybody has similar pains? Could you please share your experience and tools you use to manage this in consulting business?

Thank you so much!

4
1,6k
14
Schreibe eine Antwort
Schreibe die erste Antwort!
Bisher hat niemand auf diese Frage reagiert.
Beste Antwort
Clara
Coach
am 13. Juli 2020
McKinsey | Awarded professor at Master in Management @ IE | MBA at MIT |+180 students coached | Integrated FIT Guide aut

Hello!

I am a control freak and I love One Note, since it has a very good search tool that helps you very quickly find info. 

Furthermore, it lets you attach files and also make levels and sub-levels to keep it all in order.

Hope it helps!

Cheers, 

Clara

3
Coach kontaktieren
1 Kommentar
moltenso
am 14. Juli 2020
Hi Clara, thank you for the tips! yes I also find oneNote quite helpful. However, when it comes to cross-link the notes I took to get an overview of a topic or to synthesize, the sub-level folder style of organizing my knowledge can be very limited. could be that this is just a personal need of me...
Robert
Coach
am 13. Juli 2020
McKinsey offers w/o final round interviews - 100% risk-free - 10+ years MBB coaching experience - Multiple book author

Hi there,

Altogether I am using 4 main tools - whereas the central one is the simple Microsoft OneNote. Got used to that, not sure if there are better ones outside - but with some plugins for automatically generating table of contents out of headers, and symbols which can be compiled over various notebooks and sections, it's everything I need to organize.

Otherwise I am using a standardized folder structure for each study to save documents.

In addition, Mindjet MindManager is a great tool to collect ideas/research/etc. and organize them (and both folders and MindManager files you can link back to my "central" OneNote.

On top of that, I use Google Keep with my standardized tags - just helps me to easily come back to some website sources later, nothing more than that.

Hope this helps - if so, please be so kind and give it a thumbs-up with the green upvote button!

Robert

2
Coach kontaktieren
1 Kommentar
moltenso
am 14. Juli 2020
thanks Robert! this is helpful!
Gelöschter Nutzer
am 14. Juli 2020

Dear A,

I find very useful Notion. It may include everything you need. BTW it's free for personal use. 

Best,
André

1
0 Kommentare
Francesco
Coach
am 13. Juli 2020
#1 Coach for Sessions (4.500+) | 1.500+ 5-Star Reviews | Proven Success: ➡ interviewoffers.com | Ex BCG | 10Y+ Coaching

Hi Moltenso,

I am not sure I understood your question, what exactly do you find painful in using word, ppt and folders to organize your work? This would help to provide better answers.

Best,

Francesco

0
Coach kontaktieren
1 Kommentar
moltenso
am 14. Juli 2020
Hi Francesco, what i mean is: while word/ppt/oneNote is good for gathering the research information (e.g. market, trends, specific company, etc.), when it comes to cross-link the notes I took to get an overview of a topic or to synthesize, those basic tools can be very limited. i have to either run through the notes I took in different occasions or search in the 1000 folders for some reports I read last week. could be that this is just a personal need of me..
Jetzt kostenlos anmelden, um alle Antworten zu lesen.
Jetzt kostenlos anmelden, um alle Antworten zu lesen.
Ja, ich möchte über neue Inhalte, spannende Jobs, relevante Events und ausgewählte Arbeitgeber informiert werden.
Durch die Registrierung erkläre ich mich mit den AGB von PrepLounge einverstanden. Bitte lies unsere Datenschutzerklärung.
Anmelden mit
Du hast bereits einen Account? Logge dich hier ein.
Ähnliche Fragen
Consulting
I got a take-home case from a company. It is so generic. How should I approach this?
am 28. Sept. 2024
Global
6
2,0k
Beste Antwort von
Florian
Coach
1400 5-star reviews across platforms | 600+ offers | Highest-rated case book on Amazon | Uni lecturer in US, Asia, EU
58
6 Antworten
2,0k Aufrufe
+3
Consulting
Seeking Advice: Future Prospects in GCC Consulting Amid Economic Shifts
am 8. Juli 2024
Global
5
1,2k
Beste Antwort von
Cristian
Coach
#1 rated McKinsey Coach
28
5 Antworten
1,2k Aufrufe
+2
Consulting
Work in Consulting firm vs mid size product based company
am 27. Juni 2024
Global
4
700+
Beste Antwort von
Cristian
Coach
#1 rated McKinsey Coach
20
4 Antworten
700+ Aufrufe
+1
Beste Antwort von
Clara
Coach
McKinsey | Awarded professor at Master in Management @ IE | MBA at MIT |+180 students coached | Integrated FIT Guide aut
Zum Coach-Profil
Verwandter Artikel
DevOps
DevOps ist eine innovative Softwareentwicklungsstrategie, die um 2008 herum konzipiert wurde. Sie entstand aus der Notwendigkeit einer effektiveren Zusammenarbeit zwischen Projektmanagern, Entwicklern und Betriebsmitarbeitern, um sich effizienter an den Geschäftszielen auszurichten. Der Begriff selbst ist ein Kofferwort aus "Entwicklung" und "Betrieb".Das Hauptziel von DevOps besteht darin, die Geschwindigkeit, Effizienz und Qualität der Softwarebereitstellung zu verbessern. Dies wird durch die Integration traditionell isolierter Abteilungen – Entwicklung und Betrieb – erreicht, um eine kollaborative Arbeitsumgebung zu fördern, anstatt isoliert zu arbeiten. Dieser synergetische Ansatz führt zu schnelleren und effizienteren Produktfreigabezyklen und verkürzt so die Markteinführungszeit.Eines der besonderen Merkmale von DevOps besteht darin, dass es kürzere und kontrollierbare Iterationen der Softwareentwicklung und -bereitstellung fördert. Dies ist möglich durch ein Umdenken in der Organisation, die Verbesserung von Praktiken und Verfahren und eine umfassende Betonung von Automatisierung und Technologie. Die kontinuierliche Feedbackschleife im DevOps-Modell ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Behebung von Fehlern und sorgt so für einen hohen Qualitätsstandard im Endprodukt.Im modernen technischen Umfeld wird die Präsenz eines dedizierten DevOps-Teams immer wichtiger. Angesichts des rasanten technologischen Fortschritts und der dynamischen Marktanforderungen stehen Unternehmen unter immensem Druck, schnell qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Ein engagiertes DevOps-Team kann eine optimierte Kommunikation und Zusammenarbeit, eine schnelle Problemlösung und eine effiziente Produktbereitstellung gewährleisten, die sich an das Markttempo und die Kundenerwartungen anpasst.Synonyme: DevSecOps (wenn Sicherheitspraktiken integriert sind), BizDevOps (wenn Geschäftsbeteiligte stark beteiligt sind)Die Vor- und Nachteile von DevOps verstehenWie bei jeder Kollaborationstechnik gibt es auch bei DevOps Vor- und Nachteile:Vorteile:Schnellere Bereitstellung von Features: Mit dem Ziel der Continuous Delivery werden den Anwendern neue Features schnell und effizient zur Verfügung gestellt.Verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation: DevOps fördert eine Kultur der Zusammenarbeit und ermöglicht eine reibungslosere und effektivere Kommunikation innerhalb von Teams.Frühzeitige Erkennung von Schwachstellen und Problemen: Mit häufigen Code-Releases und Feedback können Probleme schneller erkannt und behoben werden.Verkürzung der Markteinführungszeit: Durch die Rationalisierung von Prozessen kann DevOps die Zeit, die benötigt wird, um ein Produkt auf den Markt zu bringen, erheblich verkürzen.Nachteile:Schwierig zu implementieren in großen Organisationen: Für große, traditionelle Unternehmen kann es schwierig sein, DevOps zu implementieren, da sie sich gegen Veränderungen und den Umfang der Implementierung wehren.Erfordert einen signifikanten Kulturwandel: Eine erfolgreiche DevOps-Implementierung erfordert einen Wandel in der traditionellen Kultur von Organisationen, der auf Widerstand stoßen könnte.Burnout-Potenzial: Die Geschwindigkeit und die Anforderungen der kontinuierlichen Bereitstellung können potenziell zu einem Burnout im Team führen.Warum IT-Berater DevOps kennen und verstehen solltenDas Verständnis und die Implementierung von DevOps ist für Berater unerlässlich, insbesondere für diejenigen, die in den Bereichen digitale Transformation, IT-Beratung und Projektmanagement tätig sind. Die Möglichkeit, die Vorteile von DevOps zu nutzen – nämlich verbesserte Zusammenarbeit, schnellere Bereitstellung und höhere Effizienz – kann die betriebliche Leistung und Wettbewerbsfähigkeit eines Kunden erheblich verbessern. Es ist jedoch ebenso wichtig, sich der potenziellen Nachteile bewusst zu sein, um eine durchdachte, gut geplante und gut verwaltete Implementierung zu gewährleisten. Ein tiefes Verständnis von DevOps ermöglicht es Beratern, umfassendere und effektivere Strategien für die digitale Transformation anzubieten und so ihren Kunden einen größeren Mehrwert zu bieten.
Zum Artikel
Verwandter Case
Expertencase von
Francesco
Bain 1st Round Case – AirService [NEW]
4,6
9,2k mal gelöst
Fortgeschritten
Candidate-led
Case öffnen
Ähnliche Fragen
Consulting
I got a take-home case from a company. It is so generic. How should I approach this?
am 28. Sept. 2024
58
6
2,0k
Consulting
Seeking Advice: Future Prospects in GCC Consulting Amid Economic Shifts
am 8. Juli 2024
28
5
1,2k
Consulting
Work in Consulting firm vs mid size product based company
am 27. Juni 2024
20
4
700+
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Alles für deine Karriere
  • Interview-Coaching
  • Q&A
  • Interview-Partner
  • Kopfrechen-Tool
  • Interview-Drills
  • Stressfragen-Modus
  • Blog
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Case-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Beliebt im Consulting
  • Case-Sammlung
  • Meeting-Board
  • Case-Partner
  • Case-Interview-Basics
  • Case-Interview
  • Consulting Q&A
Beliebt in Finance
  • Finance Q&A
  • Interview im Investment-Banking
  • Gehälter im Investment Banking
Arbeitgeber im Consulting und Finance
  • Bain & Company
  • BCG Platinion
  • BearingPoint Deutschland
  • Deloitte
  • DHL Consulting
  • EY
  • EY-Parthenon
  • Forvis Mazars
  • FTI-Andersch AG
  • Inverto, a BCG company
  • Kearney
  • Mercedes-Benz Management Consulting
  • Oliver Wyman
  • Roland Berger
  • RSM Ebner Stolz Management Consultants
  • RWE Consulting
  • Simon-Kucher
  • Stern Stewart & Co.
  • Struktur Management Partner
  • Telekom Strategy Consulting
  • thyssenkrupp Management Consulting
  • zeb Consulting
  • Alle Arbeitgeber »
Über PrepLounge
  • Für Unternehmen
  • Für Hochschulen
  • Für Coaches
  • Über uns
  • Karriere
  • FAQ
© 2012 PrepLounge
Unsere Server werden mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben.
  • Cookies & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns einem Freund oder Kommilitonen empfiehlst?
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0 = Nicht wahrscheinlich
10 = Sehr wahrscheinlich
Feedback abschicken
Vielen Dank für dein Feedback! Deine Meinung hilft uns, PrepLounge noch besser zu machen.
Schließen Schließen und weiter preppen
Du willst schon gehen?
Nach Deiner Registrierung hast Du kostenlosen Zugriff auf:
12 Probe-Interviews mit anderen Nutzern
360.000+ Kandidaten in unserer Community
36 Übungen (inkl. Structuring Drills,Mental Math, Brainteaser und mehr)
Video-Tutorials
Video-Case-Lösungen
Kostenlos anmelden
Fragen oder Feedback?
Wähle eine Kategorie
  • Wähle eine Kategorie
  • Allgemeines Feedback
  • Case-Interview-Vorbereitung
  • Coaching
  • Technische Probleme
  • Andere
Dein Name
Deine E-Mail-Adresse
Abbrechen