Problemdefinition
Der Kunde ist ein Kaugummi-Hersteller. Der Geschäftsführer ist in Sorgen, da sein Unternehmen mit einer schrumpfenden Gewinnmarge konfrontiert ist.
Bitte finde die Gründe dafür heraus und mache Vorschläge zu Verbesserung.
Der Kunde ist ein Kaugummi-Hersteller. Der Geschäftsführer ist in Sorgen, da sein Unternehmen mit einer schrumpfenden Gewinnmarge konfrontiert ist.
Bitte finde die Gründe dafür heraus und mache Vorschläge zu Verbesserung.
In diesem Rentabilitäts-Case soll der Kandidat realisieren, dass sich die Verteilung des Produktmix verändert hat.
Das Produkt mit der kleineren Marge (aromatisierter Kaugummi) wird häufiger abgesetzt als zuvor, während die Verkäufe der Produkte mit höherer Marge (geschmacksneutrale Kaugummis) konstant geblieben sind.
Das folgende Framework gibt eine Übersicht über den Case.
Als erstes sollte der Umsatz untersucht werden:
Schlussfolgerung
Nun analysieren wir die Kosten, welche insgesamt angestiegen sind.
Marge für aromatisierte Kaugummis:
Marge für geschmacksneutrale Kaugummis:
Die Rentabilität ist gesunken, weil der Absatz des aromatisierten Kaugummis, das Produkt mit der kleineren Marge, angestiegen ist, während der Absatz des geschmacksneutralen Kaugummis konstant geblieben ist.
Wir können das Rentabilitätsproblem in kurzfristige und einfach zu implementierende Lösungen (schnelle Gewinne) und langfristige Lösungen einteilen:
Eine andere Option ist eine Anhebung der Produktpreise, was aber die Gefahr eines Absatzrückgangs birgt, wenn die Konsumenten keinen zusätzlichen Nutzen im Produkt sehen (Preiselastizität sollte bedacht werden).
Weitere Fragen können von dir hinzugefügt werden, Interviewer!
Am Ende des Interviews hast du die Möglichkeit herausfordernde Fragen zu dem Case hinzuzufügen (diese können beispielsweise für Meetings genutzt werden, in denen der Interviewte den Case sehr schnell löst).